Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
stolz darauf, Austragungsort der Tennis-Staatsmeisterschaften zu sein“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Tennis ist ein Breitensport, der von der Jugend und Erwachsenen gespielt wird. Um diesem Sport [...] etwas Besonderes, viele Besucherinnen und Besucher sollten kommen, um die Matches zu sehen“, sagte Dorner. Im Rahmen ÖTV-Staatsmeisterschaften werden auch zum dritten Mal die ÖTV-Rollstuhltennis-Staats [...] des Sportlandes Burgenland in Person von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner, natürlich der Stadtgemeinde Oberpullendorf, ASVÖ und allen Sponsoren und Partnern des Hauses für
Heinrich Dorner mit Katharina Mezgolits; Speedskating Team UNION Eisenstadt (Landessportehrenzeichens in Gold, Kategorie: SportlerInnen). Bildtext Landessportehrenzeichen_2: Landesrat Heinrich Dorner, Laura [...] SportlerInnen sowie Mannschaften und engagierte FunktionärInnen vor den Vorhang: Landesrat Mag. Heinrich Dorner überreichte 15 SportlerInnen, acht Mannschaften und sieben FunktionärInnen die Landessportehrenzeichen [...] ergibt Erfolg. Heute darf ich den Dank des Landes und der Politik aussprechen“, stellte Landesrat Dorner fest. „Ihr motiviert viele andere Menschen zum Sport und zur Freude am Sport. Die heutigen Ehrungen
LR Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Auftakt Radfreude KonzertTour_3: Hunderte SchülerInnen aus Neusiedler Schulen waren beim Tourstart in Neusiedl mit dabei. V.l. LR Mag. Heinrich Dorner, Bgm.in Elisabeth [...] Radkampagne und bringt Musik, gute Laune und Radfreude ins Burgenland“, betont Landesrat Mag. Heinrich Dorner beim heutigen Startschuss der Tour. Radfahren und auch zu Fuß gehen sind wichtige Mobilitätsformen [...] Neusiedl am See. V.l.: Leo Hillinger, Gewinnspielsponsor, Bgm.in Elisabeth Böhm, LR Mag. Heinrich Dorner, Hanne Halwax, MBA, und GF Mag. Michael Gerbavsits von der Wirtschaftsagentur Burgenland. Auftakt
Miskolic , Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Hausherr Günter Kurz (v.l.). Bildtext ÖTV-Staatsmeisterschaften-Oberpullendorf_3: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz im Sporthotel [...] Julia Grabher ist die Staatsmeisterin von 2014, 2020 und 2022 mit dabei. Sportlandesrat Heinrich Dorner freut sich über die erneute Auflage der ÖTV-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf: „Die Österr [...] steht für uns dabei auch eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Dach- und Fachverbänden", erklärte Dorner. Das Land schafft die besten Voraussetzungen, um in den nächsten Jahren zum Sportland Nummer Eins
im Bereich zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Bildungscampus platziert wird. Baulandesrat Heinrich Dorner erklärt dazu: „Mit dem Bildungscampus in Unterkohlstätten wird das nächste Zukunftsprojekt von der [...] Bildungscampus Holzschlag_2 Bildtext Spatenstich Bildungscampus Holzschlag_1: Baulandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann und [...] Bildtext Spatenstich Bildungscampus Holzschlag_2: Die Landesräte Daniela Winkler (6.v.r.), Heinrich Dorner (4.v.l.) und Leonhard Schneemann (3.v.r.) nahmen gemeinsam mit Bürgermeister Christian Pinzker (2