den Alltagsverkehr werde bereits seit einiger Zeit Rechnung getragen. „Wir setzen gerade in allen Bezirken Radbasisnetze um, um den Burgenländerinnen und Burgenländern das Alltagsradeln zu erleichtern und
und wird in Güssing ein topmodernes Kultur- und Veranstaltungszentrum schaffen, das den gesamten Bezirk kulturell und touristisch beleben soll.“ Die Landesregierung habe unmittelbar nach der Volksbefragung
Bisher wurde Wundmanagement im Bezirk Mattersburg am Stützpunkt in Draßburg und mobil, das heißt bei den Klientinnen und Klienten zu Hause, angeboten. Künftig wird auch dieser an den Pflegestützpunkt
Pflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt – Tel: 057 600, E-Mail: post.a6(at)bgld.gv.at alle Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter Soziales Sozial- und Klimafonds
stärker direkt in Entscheidungen einbinden – ein Beispiel dafür ist die geplante Volksbefragung im Bezirk Güssing. Dabei sollen die BürgerInnen darüber entscheiden, ob das bestehende Kulturzentrum modernisiert
Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf stattete im Rahmen ihrer Road-Tour diese Woche mehreren Landwirten im Bezirk Oberpullendorf einen Besuch ab. Im Vordergrund stand dabei das offene Gespräch mit den Hühner- und
Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Großhöflein und seit zehn Jahren beim Roten Kreuz als Bezirkskoordinator bei der Krisenintervention tätig. „Ein Vorzeige-Burgenländer, den sein ehrenamtliches Engagement
Kindergarten? Um eben Rollenklischees möglichst früh aufzubrechen, gibt es in Kindergärten in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg seit 2022 ein einzigartiges Projekt von MonA-Net: „Handwerkliche
rderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland BFI Das Berufsförderungsinstitut hat in allen Bezirken Geschäftsstellen ABZ Österreich ABZ beschäftigt sich hauptsächlich mit Ausbildung von jungen Frauen
Gemeinden zusammensetzen. Ihr Ziel ist die nachhaltige, regionsgerechte und umfassende Entwicklung des Bezirkes Mattersburg. Mögliche Projektinhalte sind: Photovoltaik-Beteiligungsprojekte, Maßnahmen für nachhaltige