Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 741 Treffer.

50. Jubiläumssaison - „Der Bockerer“ bei den diesjährigen Schloss-Spielen 

Relevanz:

„Waldquelle“ und die Sektkellerei „Szigeti“ rühren kräftig die Werbetrommel. Der Kartenverkauf für die aktuelle Saison läuft mit bis dato ca. 50 % wieder sehr gut. Wie man einen Theaterbesuch in Kobersdorf auch [...] beim Heurigen. Dort kommt es zum Streit mit vier Parteigenossen. Bockerer wird zum Verhör bei der Geheimen Staatspolizei geladen. Er erfährt von Hermanns Tod im KZ Dachau und ahnt, dass dieser von Hans verraten

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

„Der Aktionszeitraum geht auf die Ermordung der Schwestern Mirabal durch den dominikanischen Geheimdienst zurück und soll auf das Recht von Frauen und Mädchen, frei von Gewalt aufzuwachsen und zu leben [...] Frauenbereich tätige Alexandra Hentschel. Situation in den Frauen- und Familienberatungsstellen Die aktuelle Situation in den Frauenberatungsstellen ist angespannt. Mit jedem Lockdown steigt die Nervosität

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

Burgenlandes. Sie soll dieses Land weitergestalten und dabei auf einem fundierten Wissen über ihre Heimat aufbauen können. Daher haben wir dieses Buch entwickelt, das mehr sein soll als ein Informations- [...] Wein Burgenland, Energie Burgenland oder die Bildungsdirektion versorgten das Projektteam mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten. Ziel des Sachbuches ist es, den Wissens- und Erfahrungsschatz der letzten

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

musikinteressierte Schülerinnen und Schüler, mit ihrer persönlichen Version im Jubiläumsjahr Heimatverbundenheit zum Ausdruck zu bringen“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Der Kreativität [...] hat Enrico Sieber gestaltet und im Rahmen der Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb aufgeführt. Aktuell arbeitet der junge Pianist an einer Jazzvariante. Ebenfalls anwesend waren Schülerinnen und Schüler

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

sollen hier entsprechend unterstützt werden sollen – zB mittels Handwerkerbonus zur Förderung der heimischen Bauwirtschaft. Die Digitalisierung soll weiter vorangetrieben werden, um Wirtschaftsstandorte zu [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

mine seien auf der BH Mattersburg und auch in der eigenen Wohnung möglich. Im Schnitt müsse man aktuell zwei Tage auf ein Beratungsgespräch warten. Der Landesrat unterstrich, mit dem Pflegeplan Zukunft [...] Basiskurs, der kostenlos ist, im Ausmaß von 100 Stunden absolviert werden, eine Aufschulung zum Heimhelfer ist möglich. Die Kosten dafür trägt das Land Burgenland. Zur fachlichen Unterstützung führen d

Ragweed

Relevanz:

besonders in Ostösterreich rasant aus. Seine aggressive Verbreitungseignung stellt eine Gefährdung der heimischen Artenvielfalt und der Landwirtschaft dar. Zudem gehört Ragweed-Blütenstaub (Pollen) zu den stärksten [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Ragweed

Relevanz:

49 Projektlaufzeit: 01/2017 – 12/2019 Mehrsprachige Projektwebsite: http://www.interreg-athu.eu/aktuelle-projekte/so41-netzwerke/ Umweltanwaltschaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: Land Burgenland, [...] wichtige Allergen im Jahr, mit einer relativ langen Beschwerdezeit (Mitte August bis Oktober). Auch im Heimatland Nordamerika ist die Beifuß-Ambrosie eine gefürchtete Pflanze, die mit großem Aufwand bekämpft wird [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

europäischen Fischerei- und Aquakultursektors eingeführt. Im Folgenden erhalten Sie Informationen zur aktuellen Förderperiode sowie zur Umsetzung des EMFAF im Burgenland. Das Bundesministerium für Land- und [...] Maßnahmenarten gemäß Punkt 2.2.2, 2.3.2, 2.4.1 und 2.4.2 kommen davon abweichende, spezifische Regelungen zur Anwendung. Förderhöhen In Abhängigkeit von der jeweiligen Maßnahme beträgt die Höhe der Förderung [...] Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

dreijährige Fachschule für pädagogische Assistenzberufe an der BAfEP Oberwart vom Schulversuch in die Regelschule überführt. Neues gibt es auch an der HTL Pinkafeld. Dort wird mit „Stahlbau als Modul im Kolleg“ [...] wird solche Initiativen natürlich weiterhin unterstützen.“ Schülerzahlen Schuljahr 2019/2020 Die aktuelle Schülerzahl (Stand 5.8.2019) im Burgenland beträgt im allgemeinbildenden Pflichtschulbereich (APS)

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit