er Hubert Eisl Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat / Hans-Christian Siess, 14. August 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] eit mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen in der KRAGES und in der Landesverwaltung“. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der 90-Prozent-KRAGES-Eigentümerin LandesholdingBurgenland GmbH, hatte ab Mitte [...] ab dem kommenden Montag, 17. August 2020, einen neuen Geschäftsführer. Mag. Hubert Eisl, MBA, zuvor Geschäftsführer des Krankenhauses Göttlicher Heiland in Wien, übernimmt die Leitung des größten burg
er der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland bei der Preisträgerin. „Als soziale Unfallversicherung helfen wir bei der Lösung gesundheitlicher, familiärer und sozialer Probleme [...] Direktor der AUVA-Landesstelle Wien, LH Hans Peter Doskozil, Preisträgerin Nurtenka Aliti, Peter Engelbrechtsmüller, Vors. d. AUVA-Landesstelle Wien (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wien, [...] Eisenstadt, 24. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Gender & Diversity, FH Burgenland), DI.in Elke Szalai, MA (Department Soziales, FH Burgenland) und LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz [...] von Frauen und Mädchen im Burgenland und ist eine gute Datengrundlage für die weitere frauenpolitische Arbeit im Land. Positive Effekte für Frauen durch Maßnahmen im Burgenland Mit Initiativen wie der [...] , die im Burgenland realisiert wurden, erläuterte Eisenkopf. Eine wesentliche Auswirkung dieser Maßnahmen sei beim Gender Pay Gap erkennbar: Das Burgenland nimmt in einem Bundesländer-Ranking den zweiten
Abteilungen und Verwaltungsinstitutionen des LandesBurgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. Burgenland Tourismus, Wein Burgenland oder der Verein der Marke Burgenland arbeiten hier eng und konstruktiv zusammen [...] rund um das Jubiläumsjahr vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 23. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische Gerüst steht bereits. Das LandBurgenland hat einen Lenkungsausschuss
Wechselwirkungen von materiellen, sozialen, körperlichen und psychischen Bedingungen. Sie bestärken Frauen in ihren eigenen Ressourcen und begleiten sie in ihrem Prozess, neue Perspektiven und Veränderungs [...] 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt [...] e Hilfe anzunehmen. Mit sechs anerkannten Frauenberatungsstellen und einer Außenstelle ist das Burgenland österreichweit führend. 1989 wurden die Frauenberatungsstelle Oberwart und Mattersburg gegründet
SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] 1: Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Mag. Marek Zeliska, der Vorsitzende der Familienallianz und Leiter von SOS-Kinderdorf Burgenland, mit dem Familienpreis das LandesBurgenland. Bildtext [...] Jahr 2020 im Netz treffen“ wurde heuer der Fokus auf soziale Plattformen in Internet gelegt. Die eingereichten Projekte einen neuen Fokus auf soziale Plattformen. Angesichts der Coronakrise gab es heute
bis _3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Auftakt zu den „mach MI(N)T"-Workshops. Bildquelle: AMS Burgenland Eisenstadt, 22. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] bei den Stationen vertreten, wie etwa das BUZ, die Arbeiterkammer Burgenland, das Frauenreferat vom LandBurgenland sowie das AMS Burgenland. „Mädchen werden gezielt für technische, handwerkliche und nat [...] Kooperationsprojekt zwischen AMS, LandBurgenland, AK, BUZ, WKO und IV Burgenland. Im Fokus steht dabei die Berufsorientierung. Am 04. Mai findet in der Arbeiterkammer Burgenland ein weiterer Workshop statt
dem In- und Ausland. „Science Busters“ in Cafés und vier neue FH-Studiengänge Die Wissenschaftsschiene umfasst zwei neue Initiativen und vier neue FH-Studiengänge. Erstmals sind im Burgenland „Science Days“ [...] im Bereich der Kultur zu setzen“, erklärte Niessl. „Wir möchten den jungen Burgenländerinnen und Burgenländern das Burgenland in all seinen Facetten präsentieren und die kulturellen Veranstaltungen im [...] n Bereich über ein Auslandsstipendium bis zur Förderung von wissenschaftlichen oder literarischen Arbeiten. Auf der App „Zooming Culture“ oder auf der Homepage des LandesBurgenland können die Förderungen
Arbeitsmarkt weiter im Aufwind“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann , 01. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] 000 arbeitssuchende Menschen. Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann betont angesichts der neuesten Arbeitsmarktdaten: „Das Burgenland ist bemerkenswert gut durch die Krise gekommen [...] beigetragen, dass das Burgenland auch jetzt einen starken Aufwärtstrend zu verzeichnen hat“ so Landesrat Schneemann. Deutlich entspannt hat sich die Arbeitslosigkeit im Tourismus. Das Burgenland kann 50 Prozent
und Landesrat Leonhard Schneemann (3.v.r., vorne) nach der Verleihung der Diplome. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 6. September 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] Das Burgenland bekommt neue Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich: 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beendeten erfolgreich die Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege [...] Wissen beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt. Ein Lebensabschnitt mit großen und sicheren Zukunftsperspektiven“, hob Schneemann hervor, der auch die Glückwünsche von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil