nterlagen zu berücksichtigen sind. Ebenso wird auf die "Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages" und auf die "Ausfüllhilfe Zahlungsantrag online" hingewiesen! Im Dokument "Informa [...] and (.png) Logoleiste Land/EU (.jpg) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] ngen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle
Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland: „Investitionen in wirtschaftlich angespannten Zeiten sind von enormer Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung im Burgenland. Ich bin überzeugt, dass Geschäftsführer [...] Kilian Brandstätter, Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag, Bürgermeister Hans Schrammel und Geschäftsführer Matthias Wendelin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 15. April 2021 [...] 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große Bedeutung: Das Land sei von einer Randlage in das Zentrum eines neuen Europas gerückt. Es ist Ziel des Burgenlandes, betonte Doskozil [...] Bernhard Holzner und LH Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Illedits und der Fotograf des weltberühmten Fotos, Bernhard Holzner, bei. Die Bilder von der burgenländisch-ungarischen Grenze gingen vor 30 Jahren um die ganze Welt. Das Jahr 1989 stehe für eine Zeitenwende
Baumarten kommen vor. Waldfläche im Burgenland Die Waldfläche im Burgenland beträgt 120.000 ha - 30% der Landesfläche. Wem gehört der Wald im Burgenland? Der Burgenländische Wald ist zum überwiegenden Teil [...] gewusst? Der Burgenländische Wald bietet einige Superlativen. Das Burgenland ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Laubwäldern (50% der Waldfläche). Die Baumartenvielfalt im Burgenländischen Wald ist [...] Baumquiz! Interessante weiterführende Links: Burgenländischer Waldverband https://www.bwv.at/ Pro Holz Burgenland http://www.proholz-bgld.at/ Burgenländischer Forstverein http://www.forstverein.org/forstverein/
(Arbeiter Samariterbund Burgenland), Landesrat Christian Illedits, Bürgermeister Wolfgang Sodl, OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar und Edi Pelzmann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14 [...] 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "Künftig gibt es hier Platz für 60 betagte, hilfsbedürftige Menschen. Mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und dem Arbeiter Samariterbund haben wir wichtige Partner für die Umsetzung der Ausbauoffensive
kennenzulernen. "Wir brauchen nicht nur mehr Burgenland in Europa, wir brauchen auch mehr Burgenland in den Vereinen Nationen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich [...] Bundeshandelsakademie Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] ten soll. Die UNO ist für Friedenserhaltung, Friedensschaffung, Konfliktverhütung und humanitäre Hilfe bekannt. Die Arbeit der UNO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter erstreckt sich über den gesamten Globus
2020 wurden landesweit SchulsozialarbeiterInnen durch das Land Burgenland angestellt, um als individuelle Unterstützung für burgenländische SchülerInnen zu fungieren. Sie wurden als Ergänzung zu bestehenden [...] Pressesprecher Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: +43 5 7600-2262 Mobil: +43 664 450 66 71 christoph.miksch@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schulpsychologen, der Schulassistenz oder der Beratungslehrer implementiert. Im Gespräch mit den burgenländischen SchulsozialarbeiterInnen zog Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann Bilanz über die aktuelle
vice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landes Burgenland melden und sich eines der Sackerl direkt nach Hause schicken lassen. Die Experimentiersackerl wurden vom Team der Mädchenberatungsstelle von MonA-Net, mit dem das Land Burgenland auch bereits [...] Jedes Jahr im Frühling laden zahlreiche burgenländische Firmen im Rahmen des Girls Days Mädchen ein, um ihnen zu zeigen, dass technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe nicht nur spannend
Kleidung sei mit ein Grund für schwere Verletzungen. Auftakt am 3. Burgenländischen Verkehrssicherheitstag am 5. Juni 2019 Der 3. Burgenländische Verkehrssicherheitstag am 5. Juni am Parkplatz Osterwiese in [...] 2019 des Landes und des KFV vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] „Erkenne dein Risiko!“ lautet das Motto der Verkehrssicherheitskampagne 2019 des Landes Burgenland und des KFV. Zielgruppe sind Jugendliche von 13 bis 16 Jahren, im Fokus stehen die Themen Suchtmittel