Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4271 Treffer.

Top-Arbeitsmarkt-Daten: Burgenländische Wirtschaftspolitik zeigt Wirkung

Relevanz:

600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch wieder die Zahl der Arbeitslosen“, betont Schneemann. Während das Burgenland mit der Fachkräfteoffensive, dem burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie bei [...] endlich spürbare Maßnahmen zu setzen. „Wir im Burgenland unterstützen mit unserem jüngsten Entlastungspaket – dem Sozial- und Klimafonds - zielgerichtet jene Haushalte, die von den derzeitigen Teuerungen besonders

Gutes tun mit einer Tasse Kaffee

Relevanz:

Mag.a. Edith Pinter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28.März.2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] KollegInnen, KundInnen oder MitschülerInnen an beliebige Orte – ins Büro, nach Hause, in Schulen, in Pfarren oder ins Kaffeehaus – zu Kaffee und Kuchen ein und bitten die Gäste um eine Spende für Kinder in [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpf [...] Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland wurde heute, Montag, 12. Juni 2023, die neue, spezielle Feuerwehrausrüstung zur Waldbrandbekämpfung präsentiert. Da auch im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

Pressekonferenz im Landesfeuerwehrkommando Burgenland bekannt. „Die Feuerwehren bilden eine wichtige Sicherheitssäule im Burgenland. Alle 77 Minuten rückt im Burgenland eine freiwillige Feuerwehr aus. Im letzten [...] Einsatzstatistik. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 [...] Einsätzen gewappnet. Exakt 17.417 Freiwillige verzeichnen die burgenländischen Feuerwehren insgesamt – jede 17. Burgenländerin bzw. jeder 17. Burgenländer sind bei der Feuerwehr. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen

Gemeinsame Aktion für mehr Vorsorge gegen Brustkrebs

Relevanz:

Apothekerkammer Burgenland (v.l.). Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensib [...] die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vizepräsidentin [...] haben die Apothekerkammer Burgenland und die Österreichische Krebshilfe Burgenland eine breite Kooperation beschlossen. Fünf verschiedene Plakatmotive - Kernbotschaft: „Burgenlands Apothekerinnen und Apotheker

Bezirk Eisenstadt (Stadt)

Relevanz:

Donnerstag: 8:00-16:00 Uhr Freitag: 8:00-16:00 Uhr Kosmopolitische Bibliothek – Europahaus Burgenland Leitung: Helga Kuzmits ÖJAB-Haus Eisenstadt, Campus 2, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 2682 72190-5933 E-Mail Website [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk

pro mente Burgenland und das Land Burgenland präsentierten neue Projekte

Relevanz:

Kellerstöckl am Csaterberg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 8. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] üben können“, erklärt Eva Blagusz von pro mente Burgenland. Bei Problemen können Klientinnen und Klienten, die das Kellerstöckl nutzen, in das Wohnhaus zurück. Das Stöckl wird KlientInnen von pro mente [...] und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits, pro mente Burgenland Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz (hinten ganz rechts), pro mente Burgenland Geschäftsführerin Petra Prangl (hinten links), Wilhelm

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Links: Burgenland radelt 2024 - Bürgermeisterchallenge - Bgm. Edelmann, Wimpassing Burgenland radelt 2024 - Einzelgewinnerin Sommerradeln - Viola Mayer Burgenland radelt 2024 - Hauptgewinner Burgenland radelt [...] Eisenstadt Burgenland radelt 2024 - Betriebe bis 10 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe 10 bis 50 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 - Betriebe 51 bis 250 Mitarbeiter Burgenland radelt 2024 [...] Mitarbeitern Burgenland radelt 2024 - Vereine bis 50 Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Vereine 50 bis 200 Mitglieder Burgenland radelt 2024 - Vereine 201 bis 1.000 Mitglieder Burgenland radelt 2024 -

Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes

Relevanz:

örderung und Prävention Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Das Land Burgenland bietet gemeinsam mit den burgenländischen Krankenanstalten gezielt kostenlose [...] diagnostiziert, kann die behandelnde Hausärztin bzw. der behandelnde Hausarzt die Betroffene bzw. den Betroffenen zur Diabetes Schulung in ein burgenländisches Krankenhaus ein- bzw. zuweisen. Was ist Diabetes [...] Österreichische Diabetikervereinigung Sektion Burgenland: Selbsthilfegruppen (selbsthilfe-bgld.at) Diabetes-Ambulanzen im Burgenland: ÖDG - Diabetes-Ambulanzen - Burgenland - Erwachsene (oedg.at) Gesundheit Am

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 29. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher arbeiten wir in der Landesregierung gerade intensiv am neuen burgenländischen Chancengleichheitsgesetz. Dieses Gesetz [...] hin zu psychologischer Unterstützung. Darüber hinaus werden Küchen betrieben, in denen täglich hausgemachte Mahlzeiten zubereitet werden. All diese Tätigkeiten, Aktivitäten und Angebote erfolgen in einem

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit