Unterlagen aufzubewahren. Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft: Telefon: 057-600/2452, E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Informationen und Unterlagen zu Förderungen,
Langsam hielt auch die Elektrizität Einzug in die Ortschaften Deutschwestungarns. Telegrafie und Telefon revolutionierten die Kommunikation und noch vor dem Weltkrieg rollten die ersten Automobile durch
und unterstützt: Eine Service-Hotline für Kulturveranstalter ist zu den Amtsstunden unter der Telefonnummer 02682 / 600 – 2358 erreichbar. Eckdaten und Umsetzungsdetails zum Kulturhilfspaket: Projekt K
Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- [...] Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene
wir um Mitteilung beim Fotografen der Veranstaltung. Wenn Sie im Rahmen von allgemeinen Anfragen telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen
Nr. 2016/679, ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Telefon: 057-600, E-Mail: anbringen@bgld.gv.at. Alternativ können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten
Wege. Gemeinsam mit Anton, Gabi, Eva-Maria und Christian können Sie natürlich jederzeit, nach telefonischer Voranmeldung, ihre Leidenschaft – den Rotwein – verkosten. Genuss-Freude-Leidenschaft – Entdecken