Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 erstmals im Burgenland! 

Relevanz:

die Herzlichkeit und Professionalität zu zeigen, für die wir bekannt sind.“ Auch Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner zeigt sich stolz und motiviert: „Eisenstadt als ‚kleinste Großstadt der Welt‘ wird [...] Feuerwehrbewerbe: Daniel Benczak von der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

Segnung der neuen Arztordination in Nikitsch

Relevanz:

ion von Nikitsch gesegnet. Am Foto: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (6.v.r.) mit Bürgermeister Christian Balogh (5.v.l.), seinem Vorgänger, Vater Johann Balogh (4.v.r.) sowie Dr. Mark Somogyi [...] Zsifkovics (5.v.r.), weiteren Ehrengästen und Pfarrern. Bildtext Segnung Arztpraxis Nikitsch2: Bürgermeister Christian Balogh überreichte Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf im Zuge der Segnung der

Segnungsfeier Roma-Gedenkstein in Stegersbach

Relevanz:

Roma-Gedenkstein in Stegersbach statt. Zur Segnungsfeier auf dem Hinterforst in Stegersbach konnte Bürgermeister Heinz-Peter Krammer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Landesrat Leonhard Schneemann und Emmerich [...] tte: Obmann Emmerich Gärtner-Horvath (Verein Roma-Service), Pfarrer Mag. Dr. Gerhard Harkam, Bürgermeister Heinz Peter Krammer, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Manuela Horvath (Romapastroal-Leiterin

Burgenländische Weine werden offizielle Spieltagsweine bei den Heimspielen des FC Bayern München 

Relevanz:

Deutschkreutz und Christoph Salzl aus Illmitz in der Allianz-Arena im VIP-Klub des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München bei allen Heimspielen als offizielle Spieltagsweine serviert. Angebahnt haben [...] mann Hans Peter Doskozil von der neuen Partnerschaft: „Das ist eine Kooperation auf wahrlich meisterlichem Niveau, zu der ich unseren Winzern nur gratulieren kann. Eine größere und prestigereichere Bühne

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

en. Bildtext Arbeitstreffen Freistaat Sachsen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Bürgermeister der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz, der sächsischen Staatsministerin Barbara Klepsch [...] „Arbeitstreffen Freistaat Sachsen_3“: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte, im Beisein des Bürgermeisters der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz, der sächsischen Staatsministerin Barbara Klepsch

Burgenländische Bäcker helfen mit

Relevanz:

bekommt für jedes Pink-Ribbon-Gebäck, das über den Ladentisch geht, 50 Cent. Michael Goldenitsch, Innungsmeister der burgenländischen Bäcker: „Für unsere Branche ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir [...] Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay, Bäckerin Evelyne Goldenits und Fachgruppe

LR Schneemann: "Stützpunkt soll offener Ort des Zusammentreffens sein"

Relevanz:

brachte Landesrat Schneemann einen Nussbaum mit, den er auch gleich gemeinsam mit Schattendorf Bürgermeister Thomas Hoffmann vor Ort pflanzte. Fleißig mitgeholfen haben die Nachbarn - die Schattendorfer [...] tion 2 Bildtext Baumpflanzaktion 1 & 2: Landesrat Leonhard Schneemann pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hoffmann einen Nussbaum im Pflegestützpunkt Schattendorf. Bildquelle: Landesmedienservice

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Mit einem großen Fest im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Erwin Preiner, weiteren VertreterInnen der Gemeinde und zahlreichen Festgästen feierte der Musikverein Winden am See am Sonntag [...] Gute für die Zukunft“, sagte Winkler. Der 1980 gegründete Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Damir Matejas zählt etwa 40, die Jugendgruppe 12 Mitglieder. Fünf Mitgliedern der Jugendgruppe

Festakt 40 Jahre Musikverein Kemeten

Relevanz:

r verdienter Mitglieder. Als Gäste durfte Obmann Elmar Supper Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wolfgang Koller, den Obmann des Burgenländischen Blasmusikvereins Peter Reichstädter und zahlreiche [...] Jahre MV Kemeten. V.l. LR Dr. Leonhard Schneemann, Bgm. Wolfgang Koller, MV-Obmann Elmar Supper, Kapellmeister Yaroslav Martynov, Gerhard Imre, Bgld. Blasmusikverband, DI Peter Reichstädter, Obmann Bgld.

Heimspiel für einen guten Zweck: Brüder Kutrowatz brillierten beim Klavierkonzert in der Pfarrkirche Rohrbach

Relevanz:

besetzten Kirchenraum an den Melodien erfreuten, waren auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Günter Schmidt. Dass die Brüder Kutrowatz in ihrem Heimatort für einen wohltätigen Zweck in die [...] der Pfarrkirche Rohrbach Bildtext Benefizkonzert Brüder Kutrowatz in der Pfarrkirche Rohrbach: Bürgermeister Günter Schmidt, die Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit