die Herzlichkeit und Professionalität zu zeigen, für die wir bekannt sind.“ Auch Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner zeigt sich stolz und motiviert: „Eisenstadt als ‚kleinste Großstadt der Welt‘ wird [...] Feuerwehrbewerbe: Daniel Benczak von der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
ion von Nikitsch gesegnet. Am Foto: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (6.v.r.) mit Bürgermeister Christian Balogh (5.v.l.), seinem Vorgänger, Vater Johann Balogh (4.v.r.) sowie Dr. Mark Somogyi [...] Zsifkovics (5.v.r.), weiteren Ehrengästen und Pfarrern. Bildtext Segnung Arztpraxis Nikitsch2: Bürgermeister Christian Balogh überreichte Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf im Zuge der Segnung der
Roma-Gedenkstein in Stegersbach statt. Zur Segnungsfeier auf dem Hinterforst in Stegersbach konnte Bürgermeister Heinz-Peter Krammer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Landesrat Leonhard Schneemann und Emmerich [...] tte: Obmann Emmerich Gärtner-Horvath (Verein Roma-Service), Pfarrer Mag. Dr. Gerhard Harkam, Bürgermeister Heinz Peter Krammer, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Manuela Horvath (Romapastroal-Leiterin
Deutschkreutz und Christoph Salzl aus Illmitz in der Allianz-Arena im VIP-Klub des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München bei allen Heimspielen als offizielle Spieltagsweine serviert. Angebahnt haben [...] mann Hans Peter Doskozil von der neuen Partnerschaft: „Das ist eine Kooperation auf wahrlich meisterlichem Niveau, zu der ich unseren Winzern nur gratulieren kann. Eine größere und prestigereichere Bühne
en. Bildtext Arbeitstreffen Freistaat Sachsen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Bürgermeister der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz, der sächsischen Staatsministerin Barbara Klepsch [...] „Arbeitstreffen Freistaat Sachsen_3“: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte, im Beisein des Bürgermeisters der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz, der sächsischen Staatsministerin Barbara Klepsch
bekommt für jedes Pink-Ribbon-Gebäck, das über den Ladentisch geht, 50 Cent. Michael Goldenitsch, Innungsmeister der burgenländischen Bäcker: „Für unsere Branche ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir [...] Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay, Bäckerin Evelyne Goldenits und Fachgruppe
brachte Landesrat Schneemann einen Nussbaum mit, den er auch gleich gemeinsam mit Schattendorf Bürgermeister Thomas Hoffmann vor Ort pflanzte. Fleißig mitgeholfen haben die Nachbarn - die Schattendorfer [...] tion 2 Bildtext Baumpflanzaktion 1 & 2: Landesrat Leonhard Schneemann pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Hoffmann einen Nussbaum im Pflegestützpunkt Schattendorf. Bildquelle: Landesmedienservice
Mit einem großen Fest im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Erwin Preiner, weiteren VertreterInnen der Gemeinde und zahlreichen Festgästen feierte der Musikverein Winden am See am Sonntag [...] Gute für die Zukunft“, sagte Winkler. Der 1980 gegründete Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Damir Matejas zählt etwa 40, die Jugendgruppe 12 Mitglieder. Fünf Mitgliedern der Jugendgruppe
r verdienter Mitglieder. Als Gäste durfte Obmann Elmar Supper Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wolfgang Koller, den Obmann des Burgenländischen Blasmusikvereins Peter Reichstädter und zahlreiche [...] Jahre MV Kemeten. V.l. LR Dr. Leonhard Schneemann, Bgm. Wolfgang Koller, MV-Obmann Elmar Supper, Kapellmeister Yaroslav Martynov, Gerhard Imre, Bgld. Blasmusikverband, DI Peter Reichstädter, Obmann Bgld.
besetzten Kirchenraum an den Melodien erfreuten, waren auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Günter Schmidt. Dass die Brüder Kutrowatz in ihrem Heimatort für einen wohltätigen Zweck in die [...] der Pfarrkirche Rohrbach Bildtext Benefizkonzert Brüder Kutrowatz in der Pfarrkirche Rohrbach: Bürgermeister Günter Schmidt, die Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil