Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Burgruine Landsee

Relevanz:

stattdessen Raubrittern und Falschmünzern Unterschlupf in der Festung. Anfang des 17. Jahrhunderts gelangte Landsee in den Besitz der Familie Esterhazy, die in der Folge für den prächtigen Ausbau der Burg [...] nur mittels Toranlage und nachfolgender Zugbrücke überwunden werden konnten. Durch das dritte Tor gelangte man dann in die Mittlere Burg, an der halbkreisförmigen westlichen Außenmauer der mittleren Burg

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

Rohwürste (z.B. Salami), jedes nicht durcherhitzte Fleisch. Erlaubt sind z.B. gekochte Würste, lang gesalzene oder lang gereifte Fleischprodukte. Rohmilch und Kolostrum (= Erstmilch) rohe Nebenprodukte der S

Malaria

Relevanz:

weiblicher Anopheles-Mücken, die vor allem in den Abend- und Nachtstunden stechen. Die Parasiten gelangen dabei über den Speichel der Mücke in den menschlichen Blutkreislauf. Eine direkte Übertragung von [...] Maßnahme ist der Schutz vor Mückenstichen, besonders abends und nachts. Empfohlene Schutzmaßnahmen: Lange, helle Kleidung tragen Mückenschutzmittel (z.B.: mit den Wirkstoff Repellents) auf Haut und Kleidung

WINE Intergroup

Relevanz:

Internationales WINE Intergroup Interregionale Gruppe Wein für Natur und Wirtschaft switch to english language Die Committee of the Regions Wine Intergroup for Nature and Economy - CoR WINE Intergroup - kon [...] adr(at)bgld.gv.at Zweck und Ziele der interregionalen Gruppe Ziel der WINE Intergroup ist es, die langfristige und erfolgreiche Entwicklung des Weinbaus und der Weinindustrie in den Weinbauregionen sicherzustellen

Haider-Wallner: „Tun alles gegen Maul- und Klauenseuche, was möglich ist“

Relevanz:

gesetzt. „Zwei Wochen sind eine lange Zeit in der Seuchenbekämpfung. Ich bin froh, dass die Bundesregierung jetzt endlich die Maßnahmen ergriffen hat, die wir schon lange gefordert haben“, sagte Haider-Wallner

Referat Kraftfahrwesen

Relevanz:

057-600/6803 E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at Online-Terminkalender für Verkehrsangelegenheiten Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Hotline Kraftfahrwesen für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

erklärt Harro Pirch. Über ein halbes Jahrhundert kreativer Dialog Kein Ort im Burgenland hat eine so lange Tradition, wenn es um die Begegnung von Bildenden Künstlern geht, kein Ort symbolisiert so intensiv [...] Turmhaus. Altmann erzählt darin über das Burgenland, das schlanke Chile Österreichs, das durch seine langgestreckte Schönheit glänzt und für ihn selbst eine beruhigende und anregende Heimat ist. Für den Autor

Seit 1. Jänner in Kraft: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige auch für Vertrauenspersonen

Relevanz:

Bundesland die Anstellung von betreuenden Angehörigen. „Unsere ältere Generation im Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut werden, das hat schon eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Darauf fußt [...] den Angehörigen, sich um ihre Familienmitglieder zu Hause zu kümmern und voll abgesichert zu sein. Bislang gab es insgesamt über 460 Anstellungen. Mit 1. Jänner 2024 sind 298 betreuende Angehörige im Rahmen

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

dass Energieautarkie eines der wichtigsten Themen ist, um die Energieversorgung garantieren und auf längere Sicht die Preise stabilisieren zu können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam [...] diesen Pioniergeist damals nicht gegeben, dann ließe die Energiewende auch im Burgenland wohl noch länger auf sich warten. Wir setzen aber auch weiterhin auf Pionierarbeit: Gemeinsam mit der Burgenland Energie

„Neusiedler See meets Griechenland“: Musical-Welthit MAMMA MIA! von 13. Juli bis 19. August bei den Seefestspielen Mörbisch 2023

Relevanz:

Zusatzvorstellungen mit heute drei weitere am 14., 16. und 17. August für den Verkauf freigegeben. Langsam wird es mit den Tickets wirklich knapp, die derzeitige Auslastung liegt bei 97,5 Prozent.“ Für das [...] blauen Farben von Türen und Fensterläden in Mörbisch zum Leben erwecken. Die beiden Farben sind, solange es Tageslicht gibt, bestimmend. Mit Anbruch der Dunkelheit beginnt dann das Showlicht immer mehr

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit