Jubiläums von Nebersdorf. Diese wurde danach natürlich angeschnitten. Bildtext 800 Jahre Nebersdorf_3: Ehrengäste sowie Gemeinderäte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zuge des Festes 800 Jahre Nebersdorf
Heinrich Dorner (2.v.l.) mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach sowie weiteren Ehrengästen beim Festakt in Stegersbach. Bildtext 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stegersbach_5: Das neue
Holzschlag_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister Christian Pinzker mit allen Ehrengästen vor der offiziellen Eröffnung. Bildtext Eröffnung Bildungscampus Holzschlag_3: Landesrat Leonhard
Oktober folgt eine Fachtagung unter dem Titel „Gemeinsam für Familien“, die sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger richtet, die mit und für Familien arbeiten
gefragt ist, mit dem aktuellen Medienbestand in den Büchereien viele bunte Bücherboxen für die Lehrenden und Lernenden zusammenzustellen!“ Burgenland-Bücher für unterschiedliche Altersstufen Die mobilen
Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Fest- und Ehrengästen sowie Mitgliedern der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Burgenland. Bildtext 75 Jahre Lande
Zukunft. Bürgermeister Erich Trummer sieht das MUBA mit Demut, Stolz und Dankbarkeit: „Ohne das Ehrenamt erfriert unsere Gesellschaft. Unser Museum für Baukultur Neutal ist etwas Einzigartiges im Burgenland
Tatzmannsdorf_2: Der ehemalige Volksschuldirektor Ronald Renner erhielt von der Gemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (links hinten) gratulierte gemeinsam mit Vizeb
urg fiel am 6. September 2025 der Startschuss für die Aktion „We are Heroes“. Rund 100 junge, ehrenamtlich engagierte Jugendliche bei Blaulichtorganisationen folgten der Einladung des Landesrats. „Es freut
verfassten ein Buch über die Geschichte des Origami-Kranich, Dr. Diethard Leopold fungiert als Ehrenpräsident der österreichisch-japanischen Gesellschaft als Bindeglied zwischen Japan und Schlaining. Auf