Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "dorner" ergab 1042 Treffer.

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

t Alois Kögl gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Heinrich Dorner vor. "Als zuständiger Referent des Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich [...] Bestandteil der Gemeinde, die Arbeit mit der Jugend kann sich sehen lassen", sagte Landesrat Heinrich Dorner, der die Vertretung von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil übernahm. Mit heutigem Stand (9. November [...] Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (v.l.). Bildtext

LR Dorner: Tolle Leistungen bei der 56. Staatsmeisterschaft im Fallschirmzielspringen in Güssing

Relevanz:

einem Bewerb fürs Zielspringen mit mehreren Wertungen bei Damen und Herren. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich beeindruckt von den großartigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und gratulierte [...] ingen Güssing_3 Bildtext Siegerehrung Fallschirmzielspringen Güssing_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner (2.v.r.) mit Oberst Gernot Rittenschober, Bürgermeister Vinzenz Knor, Organisator Anton Beretzki [...] Kulterer (v.l.). Bildtext Siegerehrung Fallschirmzielspringen Güssing_2: Sport-Landesrat Heinrich Dorner (l.) überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Vinzenz Knor (2.v.r.) und Major Robert Kulterer (r.)

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

Oktober 2023, wurden die diesjährigen Eckpunkte der Initiative von Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, den Obmännern des Burgenländischen Müllverbands (BMV) Michael [...] Beiträgen begleiten. "Sei keine Dreckschleuder": Die Initiatoren Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner: „An den rund 1.800 Kilometern Landesstraßen im Burgenland werden von den Mitarbeitern der Straß [...] ‚Sei keine Dreckschleuder‘ weiterhin so wichtig, um das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen.“ Dorner erklärte, dass die Initiative erfolgreich sei: Denn seit den Jahren 2012/13 sei die Menge an Abfall

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

Neusiedl am See und die gesamte Region“ – das betonte Infrastruktur- und Sportlandesrat Heinrich Dorner am Freitag beim Spatenstich für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbades in Neusiedl gemeinsam [...] für die gesamte Region. Es gehört zu einem unumgänglichen Angebot, dass Kinder schwimmen lernen.“ Dorner wies in seiner Rede auch auf die enormen, teils sehr speziellen Herausforderungen bei der Umsetzung [...] Bundesländern, wo in den letzten Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten“, machte Dorner deutlich. Zahlen, Daten Fakten zum Hallenbad Neu Geplante Bauzeit Dezember 2024 – 4. Quartal 2026

Lange Nacht der Forschung

Relevanz:

Nacht der Forschung im Landhaus waren auch die Landesräte Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Heinrich Dorner mit dabei. „Durch die Lange Nacht der Forschung wird die großartige Arbeit der Forscherinnen und [...] honoriert und sie selbst sowie ihre wichtige Arbeit vor den Vorhang geholt“, betonten Schneemann und Dorner unisono. Forschung und Entwicklung hat für das Land Burgenland einen bedeutenden Stellenwert. „80 [...] Teleskopaufnahmen vom Brentenriegel (Mittelburgenland) ins Landhaus übertragen. Büro von LR Heinrich Dorner: Gemeinsam mit dem Anthropologen Dr. Karl Großschmidt stellten MitarbeiterInnen der Abteilung 7 ein

LH Doskozil überreichte früherem EU-Kommissionspräsidenten Juncker höchste Landesauszeichnung

Relevanz:

Johannes „Gio“ Hahn. Bildtext „Brüssel-Reise LH Doskozil mit LR Dorner und LAD Reiter“: LH Hans Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner und Landesamtsdirektor Ronald Reiter. Bildquelle: Landesmedienservice [...] , zu einem zweitägigen Arbeitsbesuch nach Brüssel. Der Delegation gehört auch Landesrat Heinrich Dorner als Burgenlands Vertreter im „Ausschuss der Regionen“ an. Einen Höhepunkt des umfangreichen Programms [...] Doskozil mit Juncker Brüssel-Reise LH Doskozil mit Juncker und Hahn Brüssel-Reise LH Doskozil mit LR Dorner und LAD Reiter Bildtext „Brüssel-Reise EZ-Verleihung Juncker“: LH Hans Peter Doskozil überreicht

U-18-Europameisterschaft im Tennis von 16. bis 22. September 2024 erstmals in Oberpullendorf

Relevanz:

für die langjährige Arbeit seitens des Landes und des BTV“, freute sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. Wie aus der Ankündigung von Tennis Europe, dem Europäischen Dachverband im Tennissport, hervorgeht [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: BTV_Kurz Bildtext BTV_Kurz: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes (BTV). Bildquelle: Landesmedienservice

SonnenStrom fürs Südburgenland - Offizielle Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage in Punitz

Relevanz:

wichtiger und richtiger Schritt für das Land Burgenland in unserem EnergiePlan“, hebt Landesrat Heinrich Dorner die Bedeutung hervor. Die Anlage wurde in einer Bauzeit von rund sechs Monaten errichtet. Rund um [...] lage Punitz 3 Bildtext Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Punitz 1 bis 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte), Burgenland Energie-Vorstandsvorsitzender Mag. Dr. Stephan Sharma (l.) und Bürgermeister

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

motivieren. Das neue DFI ist ein weiterer Schritt dazu“, so Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei einem Besuch am Bahnhof Parndorf. Künftig sollen DFI an allen zentralen Bus-Bahn-Umsteigeknoten [...] Burgenland installiert werden. V.l.: VOR-GF Mag. Wolfgang Schroll, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, VOR-GF Thomas Bohrn, MBA Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Dezember

Dorner: Renaturierung der Pinka vorbildhaftes Sanierungsprojekt

Relevanz:

Freitag Nachmittag hat Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner den Neptun-Wasserpreis 2021 an die Stadtgemeinde Oberwart verliehen. Ausgezeichnet wurde die Stadtgemeinde für die Renaturierung der Pinka [...] Links: Neptun Wasserpreis 1 Neptun Wasserpreis 2 Rückfragen: Peter SLAWIK Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax:

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit