Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "steil" ergab 545 Treffer.

Miedlingsdorf feierte das 700-jährige Bestehen

Relevanz:

Miedlingsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Großpetersdorf wurde erstmals 1325 unter dem aus dem Slawischen stammenden Namen „Meren“ urkundlich erwähnt. Am Sonntag fand unter Beisein von Landesrat Leonhard [...] rf_2 700 Jahre Miedlingsdorf_3 700 Jahre Miedlingsdorf_4 Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_1: Im Ortsteil Miedlingsdorf der Großgemeinde Großpetersdorf wurde am Sonntag das 700-jährige Bestehen gefeiert

Nächster Meilenstein für Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen

Relevanz:

Gesundheitsversorgung in der Region, denn eine effiziente, flächendeckende Notfallversorgung für alle Landesteile muss eines der wichtigsten Anliegen in der Gesundheitspolitik sein – sie kann Leben retten“, so [...] Mittelburgenland geflogen werden, sind nach Inbetriebnahme des Stützpunktes in Frauenkirchen alle Landesteile optimal über die Flugrettung versorgt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

"Radfahren hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das soziale Leben"

Relevanz:

haben", so Winkler. Für Kinder ist das Fahrrad oft der nächste Schritt, sich als Verkehrsteilnehmerin oder Verkehrsteilnehmer am Straßenverkehr zu beteiligen. Darüber hinaus ist der Fahrradsport auch eine

Lindgraben feierte 450-jähriges Bestehen

Relevanz:

Im mittelburgenländischen Ort Lindgraben, einem Ortsteil der Marktgemeinde Kobersdorf, gab es an diesem Wochenende Anlass zum Feiern: 450 Jahre ist es her, dass das malerisch am Fuß des Paulibergs gelegene [...] den damaligen Trend – entschlossen, eine eigenständige Energieversorgung mittels Biomasse für den Ortsteil zu errichten, schilderte Ortsvorsteher Konrad Gradwohl. Heuer feiern nicht nur Lindgraben selbst

Grasski-Weltcup zu Gast in Rettenbach

Relevanz:

Der Ski-Weltcup startet im Winter traditionell in Sölden in Tirol, im Sommer in Rettenbach, einem Ortsteil der südburgenländischen Gemeinde Bernstein. Allerdings nicht auf Schnee, sondern auf Gras. Bei der [...] uns macht.“ Für Ortschefin Renate Habetler ist es immer eine besondere Herausforderung, wenn ihr Ortsteil zum Grasski-Mekka wird. „Ziel ist es, dass Grasski nicht mehr als Randsportart bezeichnet wird.

Landschaftsschutzgebiete

Relevanz:

für den Tourismus besondere Bedeutung haben oder die historisch oder archäologisch bedeutsame Landschaftsteile umfassen, können von der Landesregierung durch Verordnung zu Landschaftsschutzgebieten erklärt [...] Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland

Moderne Sicherheitseinrichtung auf dem aktuellsten Stand der Technik

Relevanz:

Burgenland mit den Ortsteilen St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf, die Gemeinde Güttenbach, die Gemeinde Neuberg im Burgenland, die Gemeinde Rauchwart und die Gemeinde Tobaj mit den Ortsteilen Deutsch Ts

Naturschutzgebiet Rohrbacher Kogel

Relevanz:

gebiet Rohrbacher Kogel KG. Rohrbach, Loipersbach, Draßburg, LGBI. Nr. 32/1973 - Verordnung Die steilen, sonnseitigen Hänge von Walbersdorf bis zum Marzer Kogel zählen mit ihren zahlreichen Streuobstwiesen [...] Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland

Naturschutzgebiet Bubanj

Relevanz:

t Bubanj KG. Hornstein, LGBI. Nr. 42/1987 Zwischen Hornstein und Landegg fällt eine Geländekante steil in nordwestlicher Richtung ab. Der von weitem sichtbare Terrassenabbruch wird von pannonen Sanden [...] Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland

LR Dorner: Mitarbeiter der Straßenmeistereien bei Bedarf voll einsatzbereit

Relevanz:

werden. „Auch in dieser besonderen Situation infolge des Coronavirus hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer auf den Landesstraßen des Burgenlandes höchste Priorität. Wir schauen darauf, dass alle Bu

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit