Müllendorf durchlaufen diese Mengen an PET-Material den weltweit einzigartige Recycling-Kreislauf. Mittels eines modernen, energie- und materialschonenden Verfahrens wird aus alten, gebrauchten PET-Flaschen [...] Müllendorfer Unternehmen inzwischen als Weltmarktführer in Sachen Kunststoff-Recycling und verfügt über eine der modernsten Anlagen in Sachen PET-Recycling weltweit. Großen Wert legt man dabei auch auf die [...] Unternehmen heute für höchste Qualität, Know-how und den Einsatz modernster Technik stehen. Dazu arbeiten sie im eigenen Labor an der Weiterentwicklung und stellen so die lückenlose und ressourcenschonende Wie
tion auf Wiesen und Äckern im Schnitt um rund 40 Prozent zurück, bei einzelnen, ehemaligen „Allerweltsarten“ gar um 90 Prozent. Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich definiert im Rahmen des [...] Bewusstsein für den Schutz gefährdeter Vogelarten zu schaffen. Eines dieser Rückzugsgebiete wurde heute bei einer Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf auf der Oggauer Heide [...] Vogelarten und ihr zahlenmäßiger Bestand sind ein verlässlicher Indikator des aktuellen Zustandes unserer Umwelt. Dieser Indikator (Farmland Bird Index) zeigt aktuell für den Zeitraum 1998- 2020 einen Rückgang
komplettieren. Das neue Hotel Nils am See ist mit seinem außergewöhnlichen schönen Ambiente, in dem nach neuesten und umweltschonenden Kriterien erbauten Gebäude, ein wesentlicher Mosaikstein, der perfekt in [...] Fast genau vor einem Jahr wurde die Dachgleiche des Hotels "Nils am See" gefeiert. Heute, Mittwoch, 26. April 2023, wurde das Hotel offiziell eröffnet. Es verfügt über 66 Zimmer, 120 Betten und schafft [...] Winkler wünscht abschließend den Betreibern für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und den Gästen eine schöne Zeit im Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hoteleröffnung
Startseite Themen Natur- und UmweltschutzUmweltUmwelt Der Schutz der Umwelt ist uns wichtig! Umweltschutz bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst UmweltUmweltUmweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer UmweltpreisWelterbe Luftgüte [...] Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz der Umwelt aus! Seit
auf breiter Ebene erreichbar gemacht werden. Wir wollen und müssen unseren Beitrag dazu leisten. Schonheute finden Klimaschutz und Energiewende in den Städten und Dörfern, auf den Dächern und in den Hei [...] werden - denn die günstigste und umweltfreundlichste Energie ist die, die zu Hause produziert wird.“ ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: „Nachhaltigkeit ist für den ORF schon lange ein wichtiger Teil seiner [...] Februar 2023, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz stoßen beim Publikum nach wie vor auf großes Interesse, dem der ORF mit der ständigen Erweiterung
Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus e [...] nach Linz gebracht, von wo es in die Bundesländer und in mehr als 30 Länder in Europa verteilt wird. Heute, Donnerstag, übergab ÖBB-Personenverkehrs-Regionalmanager Christof Hermann das Friedenslicht am Bahnhof [...] „Mit einem Blick auf die Landkarte und die Krisenherde in unsere Nähe wird deutlich, dass Frieden heute keine Selbstverständlichkeit ist. Wir haben den Auftrag, uns jeden Tag für Solidarität und Hoffnung
l nachhaltig für eine friedlichere und damit bessere Welt gewirkt. Es ist unser Auftrag, diese seine Gedanken, sein Vermächtnis, aus dem wir heute schöpfen, weiterzutragen und zu leben“, betonte Lande [...] des am 6. Mai 2019 im 94. Lebensjahr verstorbenen Landesrates a.D. Dr. Gerald Mader. „Wir nehmen heute Abschied von Dr. Gerald Mader und trauern um einen großartigen Menschen, der in vielerlei Hinsicht [...] Burgenländischer Kulturzentren. Sein Lebenswerk war die Schaffung einer österreich-, europa- und weltweit einzigartigen Friedensinstitution. Ab 1983 war Dr. Gerald Mader Präsident des Österreichischen
sowie Initiativen können Projekte einreichen, die schonheute zeigen, wie Mobilität und Gütertransport der Zukunft besser, effizienter und umweltverträglicher sein können. Judith Engel, Vorständin der ÖBB [...] zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport Einreichfrist [...] der Generation 65 plus angehören, um 38 Prozent mehr als heute. Die Zahl der über 84-Jährigen wird mit rund 15.400 um 67 Prozent höher sein als heute. Es sind verstärkte Maßnahmen für ein seniorengerechtes
haben Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler heute, Donnerstag, gemeinsam mit Kinderfreunde Burgenland-Geschäftsführerin Anna-Sophie Prünner, Eva-Christina [...] verabschiedet wurde, sind Kinderrechte noch immer ein wichtiges Thema. Es ist in diesem Bereich schon viel voran gegangen, aber wir müssen uns weiter dafür einsetzen, dass das Bewusstsein für Kinderrechte [...] Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler war das Verbriefen der Rechte aller Kinder auf der Welt „ein wichtiger Schritt, um Überleben, Entwicklung, Schutz und Beteiligung der Kinder zu garantieren
ng der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK). Alle Kinder auf der Welt erhielten damit verbriefte Rechte – auf Überleben, Entwicklung, Schutz und Beteiligung. Seitdem findet [...] LH-Stv. Landesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrat Heinrich Dorner heute, Donnerstag, 17.11., gemeinsam mit Alexandra Gager, Landesvorsitzende der Kinderfreunde Burgenland [...] wichtiges Signal gesetzt, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen: „Es ist in diesem Bereich schon viel voran gegangen, aber wir müssen uns weiter dafür einsetzen, dass das Bewusstsein für Kinderrechte