Familienfest Neusiedl am See Bildtext Reminder Familienfest Neusiedl am See: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler lädt zum Familienfest und zum Finale der SongChallenge 2024 in Neusiedl am See ein. [...] Countdown läuft – in drei Tagen ist es wieder soweit! Das Familienfest in Neusiedl am See hat sich zur Saisoneröffnung in Neusiedl am See fix etabliert. Traditionell laden das Familien- und Jugendreferat [...] findet das Familienfest statt. Im Rahmen des großen "See Openings", mit dem die Freiluftsaison am Neusiedler See eröffnet wird, bietet das Familienreferat des Landes Burgenland nicht nur Informationen zu
Anteil am Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel: Andau, Apetlon, Illmitz, Neusiedl/See, Podersdorf, Tadten und Weiden/See. Die Gründung des gemeinsamen Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 25 Jahre Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Bildtext 25 Jahre Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel: DI Maria Patek, MBA, Leiterin der Sektion III - Fo [...] Vor 25 Jahren, am 24. April 1994, wurde der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel / Fertö-Hansag mit einer Feier an der österreichisch-ungarischen Staatsgrenze offiziell eröffnet. Im Rahmen eines Festes
Schlammmanagementarbeiten am Neusiedler See Nationalparkzentrum Illmitz – Modernisierung Flächenerweiterung Nationalpark Neusiedler See Managementplan Nationalpark Neusiedler See Managementplan UNESCO Welterbe [...] Welterbe Fertö – Neusiedler See Jagd und Fischerei Digitalisierung Fischereikarte Fischereiprüfung Neustrukturierung der burgenländischen Jagd Neue ARGE „Neusiedler See- Fischerei” Umwelt- und Klimaschutz [...] als die wohl größte globale Herausforderung begleiten. Im Burgenland ist jener am Beispiel des Neusiedler Sees im letzten Jahr besonders sichtbar geworden. Das sensible Ökosystem der gesamten Region l
folgenden Link: Task Force Neusiedler See Zwischenbilanz Bildtext Task Force Neusiedler See Zwischenbilanz: Präsentierten eine erste Zwischenbilanz der Task Force für den Naturraum Neusiedler See und den weiteren [...] direkte Zufuhr von Wasser in den Neusiedler See, sondern um eine gesamtheitliche Betrachtung der Zufuhr und Dotation von Wasser in den Natur-/Kulturraum Seewinkel-Neusiedler See“. Zum Herunterladen des Fotos [...] Der Neusiedler See soll als Landschaftselement sowie als Natur- und Kulturerbe erhalten und eine Austrocknung vermieden werden. Unter dieser Prämisse hat die von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner
eines neuen überdachten Mittelbahnsteigs. Damit können die Züge auf der eingleisigen Neusiedler Seebahn-Strecke (Neusiedl-Pamhagen) im Bahnhof Gols aneinander vorbeifahren und ein ganztägiger Halbstundentakt [...] ganztägigen Halbstundentakt entlang der Neusiedler Seebahn und entspricht somit den Zielen der heuer überarbeiteten Gesamtverkehrsstrategie des Landes. Neusiedler Seebahn laufend modernisiert Mit insgesamt [...] in der Geschäftsführung der Neusiedler Seebahn GmbH, betont, dass mit der Errichtung der Ausweiche Gols ein langjähriges Modernisierungsprogramm zur Entwicklung der Neusiedler Seebahn hin zu einer attraktiven
Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 1 Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 2 Bildtext Burgenland Extrem School of Walk_VS Am Tabor Neusiedl_1 & 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Extrem“ veranstaltet am 24. Jänner 2025 wieder die „Burgenland Extrem Tour“. Ziel ist, zu Fuß den Neusiedler See zu umrunden oder eine bestimmte Etappe zu absolvieren. Neben dem Hauptbewerb laden die Veranstalter [...] mitnehmen“, erklärte Winkler. Die 24 Stunden Burgenland Extrem „School of Walk“ startet ab 8 Uhr in Neusiedl am See, Ziel ist nach 30 Kilometern beim Gemeindeamt in Oggau. „School of walk“ wird im Rahmen der
ce Newsletter 30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Er ist einzigartig, der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, und zugleich ein Refugium [...] folgte schließlich die Krönung, der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel wurde geboren. Was den Nationalpark so einzigartig macht? Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel mit seiner Gesamtfläche von [...] Das Schutzgebiet ist ein unvergleichliches Mosaik aus Wiesen, Salzlacke und nicht zuletzt dem Neusiedler See samt Schilfgürtel, das für Einheimische wie Besucher Natur- und Erholungsmomente bereithält
den des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Männerberatungsstelle Neusiedl am See Bildtext Männerberatungsstelle Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Seit 1. Dezember 2022 gibt es auch in Neusiedl am See eine Männerberatungsstelle. In der Oberen Hauptstraße 32 werden Beratung, Rechtauskunft, Einzeltherapie und Training für Gruppen angeboten. Landes [...] Burgenland fördert daher nicht nur die Frauen-, sondern auch die Männerberatungsstellen. „Das Angebot in Neusiedl am See umfasst drei Kernbereiche: „Männer- und Burschenberatung, Rechtsberatung und Anti-Gewaltarbeit“
das Gymnasium Neusiedl unter der Leitung von Trainer Jakob Knöbl die erfolgreichste Schule der Mädchenschülerliga im Burgenland. Als Vertreter des Burgenlandes holte das Gymnasium Neusiedl bei den Bund [...] Heute, Donnerstag, 5.6., fanden in Neusiedl am See die Finalspiele der Mädchen-Fußball Schülerliga statt. Landesrätin Daniela Winkler besuchte das Turnier und gratulierte den erfolgreichen Teams zu ihren [...] aus 25 teilnehmenden Schulen in den Vorrunden sechs Mannschaften für das Finale am 5. Juni 2024 in Neusiedl am See qualifiziert. Das Finale bestritten die Teams des Gymnasiums Kurzwiese Eisenstadt und Gymnasium
tin Daniela Winkler in Neusiedl am See gestartet wurde. Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS Frauenkirchen, des Gymnasiums Neusiedl und der Privaten Mittelschule Neusiedl am See setzen sich in diesem [...] Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel mit dem Modellregionsmanager Robert Schnitzhofer an der Spitze umfasst elf der 13 Seewinkelgemeinden und die Stadtgemeinde Neusiedl am See, also den südlichen [...] des Projekts präsentiert, das in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler See – Seewinkel realisiert wird. „Wir sind uns alle einig, dass das Thema Kreislaufwirtschaft immer