Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "loser" ergab 137 Treffer.

„plus“ - Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

Umgang mit unangenehmen Gefühlen und Stress zu entwickeln sowie Konflikte und Probleme erfolgreich zu lösen. Die jeweils neu gelernten Methoden werden in den Klassen umgesetzt. In der Neuen Mittelschule Gols

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

Erforschung und Anwendung neuer Technologien, um die drängenden Probleme unserer Gesellschaft zu lösen. Univ.-Prof. Dr. Peter Moser, Rektor der Montanuniversität Leoben zeigt sich über die Kooperation

Böhm Galmbos Schwarz Trobolowitsch

Relevanz:

Ausschreibung zum Filmpreis des Landes Burgenland und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol „grenzen-los“. In ihrem Beitrag beschäftigten sich die jungen Filmemacher*innen intensiv mit dem Inhalt der Aus

LR Schneemann: „Herausforderungen in Pflege lassen sich nur gemeinsam meistern“

Relevanz:

gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so können wir dies sicherstellen und die aktuellen Probleme auch lösen“, zieht Burgenlands Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann anlässlich der Übergabe des Vorsitzes der

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

wir im Burgenland alle Möglichkeiten aus. Gleichzeitig gibt es aber auch Themen, die nur der Bund lösen kann.“ Bei der Landeskulturreferentenkonferenz im Burgenland seien zu zwei dieser Themen auch Beschlüsse

Projekt Blockflöte

Relevanz:

hen Volksschulen erfolgte der Startschuss der burgenlandweiten Initiative „Auf die Bühne, fertig, los!“, die einen lebendigen Musikunterricht in der 2. Klasse Volksschule unterstützt. Künftig wird im

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

Frauen ist leider allgegenwärtig. Sie ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein massives Problem, das wir lösen müssen“, appelliert Eisenkopf. Der Ausbau von Gewaltschutz-Maßnahmen, Bewusstseinsbildungsaktionen

Stephanie Rizaj

Relevanz:

wie sich die Grenzen des Patriachates verschieben. Dieser Film entspricht nicht dem Thema „grenzen-los“ im Sinne der Ausschreibung, zeichnet sich aber durch ein besonders hohes künstlerisches Niveau aus

Burgenland unterstützt innovative Unternehmen und visionäre Geschäftsideen im Technologiebereich

Relevanz:

Ideen und Innovationen, die dazu beitragen, gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen zu lösen beziehungsweise bei der Umsetzung der digitalen und grünen Transformation einen Beitrag leisten. Jede

LR Dorner: Neusiedler See Radmarathon auch 2024 wieder ein absolutes Sport-Highlight im Burgenland

Relevanz:

Burgenland Tourismus. Am Samstag, den 20. April, geht es am Vormittag mit dem 3. Mörbischer Kids Race los. Dabei können die Jüngsten aus verschiedenen Bewerben wählen, vom Bobby Car- über das Laufrad-Rennen

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit