Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1127 Treffer.

Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

n (z.B.für Lehrwerkstätten, Lehrlingsheime, Ausbildungsstätten) insbesondere individuelle Förderungsmaßnahmen vorgesehen. Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss [...] uschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

Zuge des Lehrgangsbeginns Ende Jänner entworfen, danach produziert und nun rechtzeitig vor dem Lehrgangsende fertiggestellt. Modernste Ausstattung für beste Ausbildung Den Schüler*innen und Lehrenden stehen [...] ätin Daniela Winkler gemeinsam mit Direktor Wilhelm Pfeiffer und Lehrer Roland Fischer den neuen Aufenthaltsraum. Die Tischlerlehrlinge Thomas Wendelin, Marc Kurta und Lukas Frisch designten die Innen [...] Natürlich hoffen die drei Lehrlinge, dass sich das Geschaffene auch auf die Zukunft und ihren weiteren Beruf positiv auswirkt. "Das Projekt kommt den Schüler*innen zugute. Die drei Lehrlinge planten und erstellten

LR Dorner: Burgenland radelt zur Schule: VS Horitschon beste Schule, MS Kohfidisch bester Neueinsteiger

Relevanz:

sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland wurde die Volksschule Horitschon, von der 42 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen [...] sowie Lehrerinnen und Lehrer radelten gemeinsam 2.822 Kilometer. Beste Neueinsteiger-Schule im Burgenland wurde die MS Kohfidisch, in der 65 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer 6.319 [...] Kilometer. Darüber hinaus wurden unter allen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die mindestens 50 Kilometer geradelt sind, 130 Einzelpreise verlost. Die Preise wurden bereits

Lehrausbildung mit Zukunft: Schnuppertag für SchülerInnen bei PORR Bau in Parndorf

Relevanz:

und wie viele verschiedene Lehrberufe es im Baugewerbe gibt – davon vermittelte die PORR Bau GmbH rund 360 SchülerInnen aus Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Lehrgängen bei einem Schnuppertag heute [...] auch vernetzen und mit Partnern zusammenarbeiten, die SchülerInnen die Möglichkeit der Lehre näherbringen, die Lehrlinge ausbilden. Der Fachkräftemangel ist da. Je enger wir mit Partnern aus der Wirtschaft [...] eine Lehre bei der Firma PORR schmackhaft zu machen. Um dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken zu können, setzt die Firma darauf, Fachkräfte selbst auszubilden. „Derzeit werden 37 Lehrlinge in den

Ins Berufsleben reinschnuppern

Relevanz:

erhielten die Berufsschullehrlinge von den SchülerInnen der Polytechnischen Schulen. Während sich die einen SchulabgängerInnen noch Gedanken über ihre Zukunft machen, haben andere wiederum ihre Lehrstelle schon [...] Ins Berufsleben reinschnuppern Ins Berufsleben reinschnuppern Welcher Beruf passt zu mir? Welche Lehre soll ich machen? Fragen über Fragen, die sich SchülerInnen der 9. Schulstufe, vorwiegend der Poly [...] Kooperationstag in der Berufsschule Eisenstadt und der Berufsschule Pinkafeld konnten sich angehende Lehrlinge bzw. SchulabsolventInnen darüber informieren, wie es mit den einzelnen Berufsfeldern aussieht.

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

Flöte bekommen. Heuer kommen 2.830 Kinder und 217 Lehrerinnen und Lehrer dazu. Damit haben insgesamt fast 9.000 Volkschülerinnen, Volksschüler und Lehrkräfte ihr persönliches Instrument. Landesrätin Daniela [...] können für regelmäßige Unterrichtsgestaltung Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer angefordert werden. Das sorgt für eine Entlastung der Volksschullehrkräfte und zusätzliche Inspiration für die Gestaltung [...] Stunden werden von Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern mit Begeisterung aufgenommen. Für viele Kinder sei das der Einstieg ins Reich der Musik. Den Lehrkräften der Pflichtschulen bietet das burge

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

Mensch-Hund-Teams an den bisherigen Hochschullehrgängen teilgenommen. Der nächste Hochschullehrgang startet im Studienjahr 2023/24 und richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten sowie an Freiz [...] Gefüge in der Klasse, als auch für die Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern. "Bei all den wichtigen Aufgaben, die der Hund in der Klasse übernimmt, wird stets auf das [...] hichte des Hochschullehrgangs "Hundegestützte Pädagogik in der Schule" an der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland. „Seit dem Studienjahr 2012/13 findet der Hochschullehrgang regelmäßig statt

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

Zeitraum von vier Jahren nehmen die Lehrkräfte an regelmäßigen Schulungssitzungen teil und erhalten eine Mappe mit vorbereiteten Unterrichtseinheiten. Die Lehrkräfte integrieren das Programm gezielt in [...] in den Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen der Lehrkräfte evaluiert. Am 15. Mai 2024 überreichte Bildungslandesrätin Winkler den 14 Lehrkräften der Sportmittelschule Oberschützen und der Mittelschule [...] Gewalt- und Suizidprävention für die 5. bis 8. Schulstufe auf Basis des Lebenskompetenzansatzes. Lehrkräfte der Sportmittelschule Oberschützen und der Mittelschule Lockenhaus/Bernstein bekamen die Zertifikate

Arbeitnehmerförderung: erneut rund 160.000 Euro an Burgenländerinnen und Burgenländer ausgezahlt 

Relevanz:

Burgenland finanziell unterstützt. Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. Damit werden sie bei der Erhaltung ihres [...] Mitte Juni erneut insgesamt rund 160.000 Euro an Lehrlingsförderungen und Qualifikationsförde-rungen ausbezahlt. Mit diesen Auszahlungen werden 100 Lehrlinge, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitslose [...] bei Umschulungen unterstützt werden. Insgesamt sind für das Jahr 2021 3.341.000 Euro für Lehrlingsförde-rungen, Qualifikationsförderungen, Fahrtkostenzuschüsse und den Öko-Bonus vorgesehen. Im Jahr 2020

LR.in Winkler: Stärkung der Inklusion in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

in den Lehrveranstaltungen des Hochschullehrgangs vermittelt, um den Theorie-Praxis-Transfer optimal zu fördern Die Kosten pro Kindergarten belaufen sich auf etwa 2.500 Euro. Hochschullehrgang „Profes [...] hat das Referat Elementarpädagogik mit dem Hochschullehrgang ein speziell darauf abgestimmtes Qualifizierungsprogramm entwickelt. Dieser Hochschullehrgang umfasst 14 ECTS und erstreckt sich über zwei [...] Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland bietet einen Hochschullehrgang an, der auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen abzielt

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit