Leichtathletin Marie Glaser von Leichtathletik Akademie Eisenstadt gelang am 3. August, dem letzten Tag des Qualifikationszeitraums, bei einem Bewerb in Graz noch ein Meilenstein in der Geschichte der [...] auch Österreichs einzige Vertreterin des österreichischen Nationalteams in den Mittel- und Langstreckenbewerben, die sich qualifizieren konnte. Vor ihrer Abreise wurde Marie Glaser, die ÖLV-Bundesstützpunkt [...] die Stadt Eisenstadt den Sportlerinnen und Sportlern bieten, und ist eine Bestätigung für die langjährige Arbeit im Bereich der Nachwuchs- und Sportförderung. Wir drücken Marie Glaser die Daumen für eine
formelle und informelle Langzeitpflege vorlegen, in der grundlegende Prinzipien und faktengestützte Kriterien für zugängliche und integrierte hochwertige Dienste im Bereich der Langzeitpflege und Unterstützung [...] Pflegemodell hat in den letzten Jahren nicht nur in Österreich, sondern europaweit Bekanntheit erlangt und viel Anerkennung gefunden. Wesentliche Punkte der europäischen Strategie für Pflege und Betreuung [...] dazu beitragen, Unterschiede zwischen den Regionen bei der Verfügbarkeit von und dem Zugang zur Langzeitpflege auszugleichen. „Vor allem ländliche und von Abwanderung betroffene Gebiete sind aktuell stark
allem das Wasserrutschenangebot mit der längsten Wasserrutsche Österreichs, einer 270 Meter langen Rutsche oder mit der Virtual Reality Rutsche mit einer Länge von 202 Metern. Insgesamt warten auf die [...] 000 Tagesgäste die Sonnentherme – das sind täglich durchschnittlich 1.300 Besucher*innen. Und wer länger bleiben möchte, dem stehen Thermenhotels und Chalets zur Verfügung. Seit ihrer Eröffnung hat die
zur Langen Nacht der Naturparke. Unter dem Motto „Licht aus, Natur an!“ erwartet Naturfreund:innen jeden Alters ein nächtliches Erlebnis inmitten der burgenländischen Naturlandschaften. „Die Lange Nacht [...] seltener wird. Künstliches Licht stört außerdem Pflanzen und Tiere und verändert ihre Lebensräume. Die Lange Nacht der Naturparke setzt ein wichtiges Zeichen für einen bewussteren Umgang mit Licht und den Schutz
zahlreichen Infopoints entlang des Radweges in Großmutschen Die Bernsteinstraße verbindet als Handelsweg seit tausenden Jahren die Ostsee mit dem Mittelmeer. Auf dieser Route gelangte Bernstein, ein fossiles [...] rf bis zur Staatsgrenze bei Neckenmarkt gelang es, die bedeutendste Römerstraße der Provinz Pannonien ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Die entlang des Weges angebrachten Schautafeln aus Keramik [...] Es lassen sich auch Instandhaltungsmaßnahmen durch wiederholtes Aufbringen von Schottermaterial entlang ihres Verlaufs archäologisch nachweisen. Ein massiver Schotterkörper ist beispielsweise im Bereich
Die Burgenländische Landesregierung hat zwei wichtige Beschlüsse zur langfristigen Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Burgenland gefasst: Zum einen wird eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer [...] sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in unseren Kliniken. Daher ist es auch nötig, dem durch langjährige Fehlentwicklungen auf Bundesebene verursachten ‚Ärztemangel‘ mit allen Möglichkeiten des Landes [...] wesentlicher Teil der mit Steuermitteln ausgebildeten Ärzte ins Ausland oder in den privaten Sektor ab. Solange die Bundesregierung sich da vor den richtigen Antworten scheut, müssen die Länder kompensieren."
und dein konsequenter Einsatz für die Belange der Volksgruppen haben viel Positives bewirkt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ivancsics war langjähriger Vorsitzender des Volksgruppenbeirats sowie [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verlieh heute, Samstag, dem langjährigen Vorsitzenden des Volksgruppenbeirats Martin Ivancsics das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Den feierlichen Rahmen [...] chulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland. Im Zuge seines unermüdlichen Wirkens und der jahrzehntelangen Arbeit für alle österreichischen Volksgruppen habe Ivancsics wesentliche Fundamente für die
Aktion „Chance 50 plus“. Das Land Burgenland fördert gemeinsam mit dem AMS 50 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose über 50 Jahren. Gefördert werden die Lohn- und Lohnnebenkosten für 9 Monate. Die Aktion wurde [...] Programm zu verlängern. Damit helfen wir nicht nur den Arbeitslosen über 50 Jahren, um wieder eine langersehnte Arbeitsstelle zu finden, sondern unterstützen auch die burgenländischen Gemeinden,“ ruft Arbe [...] von der Aktion Gebrauch zu machen und Anträge zu stellen. „Wenn es um Jobs für Ältere oder Langzeitarbeitslose geht, sind die Gemeinden ganz wichtige Kooperationspartner. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven
Präsidium PräsidialangelegenheitenPräsidialangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Zentrale Behördenkommunikation Finanzielle Ressourcenverwaltung Hauptreferat Präsidialangelegenheiten Hauptr [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Ollersdorf“ Ehrenpreise Ehrenpreise erhielten der langjährige Direktor des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang. Lang ist verantwortlich für Koordination, Ökotourismus [...] Preisträger aus. Mit einem Ehrenpreis wurden der langjährige Direktor des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang, verantwortlich für Koordination, Ökotourismus und [...] wurde von LRin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet Bildtext Ehrenpreise: Kurt Kirchberger und Andreas Lang freuten sich über Ehrenpreise überreicht von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice