Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen. Schüler- und BildungsberaterInnen bieten Schülerinnen und Schülern bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese kann Laufbahnfragen [...] Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland, PH Burgenland-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz und weitere TagungsteilnehmerInnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 [...] Tagung der Schüler- und BildungsberaterInnen statt. „Die richtige Ausbildung zu wählen ist nicht immer leicht. Oft ist die Entscheidung über die Berufswahl eine der schwierigsten im Leben. Die Schüler- und
Herzverband – Landesverband Burgenland Neueinsteiger: Tour de BurgenlandSchulen: Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon Universität/Hochschule: FachhochschuleBurgenland Gewinner Bürgermeisterinnen- [...] bei ‚Burgenland radelt‘ 2023“! Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt - Hauptgewinner Burgenland radelt - Sammelspass Burgenland radelt - Siegerschule Burgenland [...] Einwohner Burgenland radelt - Gemeinden 2.000 bis 5.000 Einwohner Burgenland radelt - Gemeinden 5.001 bis 15.000 Einwohner Burgenland radelt - Auszeichnung Universität-HochschuleBurgenland-radelt Betriebe
Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im [...] Startseite Themen Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland in Kooperation mit der Sozialen Dienste Burgenland GmbH Bitte klicken [...] oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene
188 Auszubildenden genutzt, davon 118 Schülerinnen und Schüler bei der GesundheitBurgenland, 3 Schülerinnen und Schüler bei der SDB und 67 Schülerinnen und Schüler beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] derzeit so gut wie alle Pflegestellen besetzt seien. Studierende der FH Burgenland sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule werden während ihrer Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz [...] ce Burgenland Eisenstadt, 04. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
physischer Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler ergänzt wird, so Landesrätin Winkler. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen sowie AHS-Unterstufen und betrifft [...] ein gemeinsames Frühstück in den Volksschulen. Das bedeutet nicht nur eine sichere Versorgung für alle Schülerinnen und Schüler, sondern ist auch ein Beitrag zur gesunden und ausgewogenen Ernährung mit [...] verwies Landesrätin Winkler auf das 100-jährige Bestehen des Burgenlandes 2021. „In einem landesweiten Schulwettbewerb wurden Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich mit der Geschichte unseres Bundeslandes
e Biomedizinische Analytik und Radiologietechnologie Nutzer: HochschuleBurgenland, Gästehäuser & Küchen Burgenland, GesundheitBurgenland Fakten zum Allwetterbad & Trendsportzentrum Pinkafeld Gelände [...] s. „Der Campus Pinkafeld der HochschuleBurgenland ist ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Region hinausstrahlt. Bildung, Forschung und Gesundheit haben im Burgenland oberste Priorität“, betonte [...] Fitness, Calisthenics, Skateboarding) Mehrwert: für Schülerinnen und Schüler, Studierende und regionale Bevölkerung Erwerb durch Immo-Sport Burgenland GmbH im Dezember 2024 Kosten: 23 Millionen Euro 2025:
v. Alfred Peterszel (GesundheitBurgenland) und Zentralbetriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer (GesundheitBurgenland) (v.l.) bei der Präsentation des Gesundheitsberufepakets 2024 im KUZ Eisenstadt [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im burgenländischenGesundheitssystem investiert. Das „Gesundheitsberufepaket 2024“ wurde zwischen Vertretern des Landes Burgenland, dem Management der Spitalsbetreiber [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen Landesregierung: „Wir haben uns im Burgenland für eine Offensivstrategie bei der Gesundheit entschieden. Diese setzen wir konsequent
Vorsitzender BurgenländischeVolkshochschulen. Bildtext 50 Jahre VHS Burgenland 2: Freuen sich über 50 Jahre VHS Burgenland (v. l.): MMag. Markus Prenner, Vorsitzender BurgenländischeVolkshochschulen, Landt [...] Kurt Balla der Landesverband der BurgenländischenVolkshochschulen gegründet. Um das 50jährige Bestandsjubiläum zu feiern, luden die BurgenländischenVolkshochschulen am Mittwoch, 23. Oktober 2019, im [...] Verbandes Österreichischer Volkshochschulen für besondere Verdienste um die Österreichische Volkshochschule ausgezeichnet. Die Leistungsbilanz der BurgenländischenVolkshochschulen beeindruckt: Jährlich nehmen
Studienjahr 2025 feiert das Burgenland einen wichtigen Meilenstein in der Gesundheitsausbildung: Die ersten 15 Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammen an der HochschuleBurgenland könnten im September [...] ng ist Teil eines klaren Plans: Gesundheitsberufe müssen wieder zu den Menschen kommen und nicht umgekehrt. Die Hebammenausbildung ist Teil unserer Gesundheitsoffensive – und ein echtes Erfolgsmodell.“ [...] und starke persönliche Motivation. Beate Kayer, Leiterin des Studiengangs Hebammen an der HochschuleBurgenland: „Die niedrige Drop-out-Quote zeigt, dass wir mit dem Studienangebot genau die Bedürfnisse