eckel, Lehrlingsförderung, Kinderbonus und Alleinerziehenden-Förderung – wurden heuer bis Mitte Dezember 27.932 Anträge mit einer Fördersumme von 14,83 Millionen Euro genehmigt bzw. ausbezahlt. Zum Beispiel [...] Peter Doskozil im Gespräch (Symbolfoto). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
einer Behinderung benachteiligt werden: Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen. Gerade das Land Burgenland hat in jüngster Zeit viele [...] Soziallandesrat Dr. Leonhard.Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Feuerwehrreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz stellte am Montag, 23. Dezember 2019, DI (FH) Sven Karner MSc als neuen Landesfeuerwehrdirektor vor. Der 39-jährige Rudersdorfer war bis [...] Karner zu seiner neuen Funktion. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Startseite Erster Besuch als Landesrat Erster Besuch als Landesrat Am Freitag, den 22. Dezember, besuchte Hans Peter Doskozil als neues Mitglied der Landesregierung den Ort Spitzzicken im südlichen Burgenland
aus Kroatien im Land Burgenland Burgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Berichterstattung
aus Kroatien im Land Burgenland Burgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Berichterstattung
29-11-2024 Baudirektion Burgenland - Fit für den Winterdienst Weiterlesen 25-11-2024 BAST - ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz Weiterlesen 29-09-2020 S 7 Fürstenfelder Schnellstraße Weiterlesen 17-08-2020
Der Tierbestand der burgenländischen Schweinezucht sinkt kontinuierlich. Am 1. Dezember 2024 lag der Bestand bei rund 33.000 Schweinen, rund 5.000 weniger als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig steigt die Nachfrage [...] Woche am Programm von Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner. Im Burgenland gab es zum 1. Dezember 2024 insgesamt 267 Schweinehaltungsbetriebe mit 33.149 Schweinen. Sie erwirtschafteten 18,1 Millionen