Burgenlandes Rechnung trägt“, betont Ralph Steffek. LIB beweist: So weiblich kann der Bau sein Unternehmen, die sich mit dem Bau, der Renovierung und Planung von Gebäuden beschäftigen, sind meistens männerdominiert [...] Räume, 343 Fenster und 800 Lampen sorgen für ein beeindruckendes Ambiente. Der Aufwand ist mit dem Bau von 40 Einfamilienhäusern zu vergleichen. Der Um- und Neubau des Kulturzentrums Mattersburg ist ein [...] von bis zu 700 Personen. Gemeinsam mit der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) bauen die LIB in Güssing Mitarbeiterwohnungen in umweltfreundlicher Holzbauweise. Es entstehen zwei Bungalows
maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue Ertragschancen für heimische Bauern entwickeln. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werden wir in Landes- und landesnahen Küchen und [...] neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. Regelmäßige Marktforschung als Unterstützung für die Landwirte. Um rasch auf neue Marktrends reagieren zu können, werden die Bauern mit regelmäßigen Konsume [...] Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, die Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler
Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Höchstzulässiges Haushaltseinkommen / monatliches Mindesteinkommen Höchstzulässige Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) / monatliches Mindesteinkommen [...] von: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion
Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Speicheranlagen Speicheranlagen Das Land Burgenland gewährt Förderungen für nachträglich errichtete Stromspeicheranlagen sofern keine [...] Förderrichtlinie gewährt werden. Förderrichtlinie 2025 Online-Formular Antrag (pdf) Antrag (word) Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe
Derzeit sind burgenländische Milchbauern für den Absatz oder die Weiterverarbeitung ihrer Produkte auf Molkereien in der Steiermark beziehungsweise in Niederösterreich angewiesen. Dort findet die Verarbeitung [...] abdecken. Konkret sind dafür zwei Standorte geplant: Im Mittelburgenland soll in Kooperation mit Milchbauern eine Bio-Molkerei entstehen, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing soll die Milch wei [...] Schaukäserei. Während die Bundesregierung im aktuellen Programm für umweltgerechte Landwirtschaft Biobauern finanziell deutlich schlechter stellt, sei im Burgenland die Aufwertung und Absicherung der Lan
Betrieb können sich dabei bei ihren Maßnahmen über eine weitere Vorhabensart, z.B. Bauernladen, Urlaub am Bauernhof oder Buschenschank, unterstützen lassen. Neu dazu kommen in der "Nahversorger-Schiene" [...] ebe im Burgenland ein. Mit der Nahversorgerförderung gibt es im Burgenland ein Modell, welches bäuerliche Direktvermarkter und die Strategie "Vom Hof auf den Teller" unterstützt. Eisenkopf präsentierte
erungsbetrag Sozialzuschlag Bodenverbrauchsparendes Bauen Barrierefreies Bauen Behindertengerechte Maßnahmen Neubau Dach- und Fassadenbegrünung Bau in Gemeinden mit Bevölkerungsrückgang Gemeinden für möglichen [...] 1600 – Planungsgrundsätze für das barrierefrei Bauen entsprechen. Hierbei sind aber auch jene Überschreitungen der ÖNORM B 1600 in Abs. 6 Barrierefreies Bauen lit. a bis d. jedenfalls einzuhalten. Antrag [...] Bodenverbrauchsparendes Bauen € 16.000 Summe Basisförderung ².a € 68.000 Summe nach Anpassungsfaktor (1,1) aufgrund der Ökokennzahl € 74.800 Kindersteigerungsbetrag € 24.000 Bonus für den Bau in einer Gemeinde
Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Sprechtage Sprechtage Wohnbauförderung Die Burgenländische Wohnbauförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger möglichst unbürokratisch [...] unter folgendem Links statt. Gols Güssing Jennersdorf Oberpullendorf Oberwart Parndorf Pinkafeld Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion