Führungsetage wider. Mit Caroline Biribauer hat man eine Geschäftsführerin, die nach dem Studium der Architektur und der Betriebswirtschaft noch am WIFI die Ausbildung zur Metalltechnikmeisterin gemacht hat und
eröffnet. Für den Entwurf und die Errichtung des viergruppigen Kindergartens zeichnen sich das Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung
Derzeit werden in den sechs Fachbeiräten – für Bildende Kunst, Darstellende Kunst/Literatur, Musik, Architektur, Erwachsenenbildung und Volkskultur – alle fristgerecht eingebrachten Anträge bearbeitet. Im Rahmen
Michael Bernhardt Architekturpreis des Landes 2025 Seit 2002 verleiht das Land Burgenland im zweijährigen Intervall den Architekturpreis für hervorragende zeitgenössische Architektur im Burgenland. Mit [...] Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Lit [...] Gerhard Kisser zum ersten Mal das Südburgenland besucht. Damals beeindruckte ihn die bäuerliche Holzarchitektur dermaßen, dass er noch im selben Jahr das letzte strohgedeckte Haus in Gerersdorf erwarb – der
vielbeachtetes Bauwerk. In den Jahren 1960 bis 1965 wurde das Kleinod der österreichischen Barockarchitektur aus Mitteln des Bundesdenkmalamtes und des Landes Burgenland mit einer neuen Deckenkonstruktion
abgeschlossen und ein Generalplaner-Konzept ausgewählt wurde. Öller weiter: „Der zweistufige Architektur-Wettbewerb mit der Präqualifikation im Sommer und der Auswahl des Generalplaners ab Herbst befindet [...] chkeit der künftigen Klinik achten – auch hier werden konkrete Maßnahmen im Ergebnis des Architekturwettbewerbs und der Planungsphase feststehen.“ Ab September Angebot an alle Gemeinden im Burgenland zur