Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1103 Treffer.

LR Dorner: Spatenstich für Hochwasserschutz in Oggau

Relevanz:

und der Hochwasserschutz wird bereits aktiv sein. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz_1 Hochwasserschutz_2 Hochwasserschutz_3 Bildtext Hochwasserschutz Oggau_ [...] Projektverantwortlichen den Baustart eines sicherheitspolitischen Meilensteins im Bereich des Hochwasserschutzes der Marktgemeinde Oggau. „In einer Zeit, in der sich der Klimawandel und extreme Wetterereignisse [...] errichtet werden. Die Baumaßnahmen werden unter Bedachtnahme auf Naturschutz, Landschaftsschutz und Wasserrechte durchgeführt, nach Baufertigstellung wird das gesamte Becken inklusive des Dammes begrünt. Die

Österreichische Wasserrettung: Abzeichen an Kursabsolventen verliehen

Relevanz:

die folgenden Links: Österr. Wasserrettung Verleihung Abzeichen 1 Österr. Wasserrettung Verleihung Abzeichen 2 Österr. Wasserrettung Verleihung Abzeichen 3 Österr. Wasserrettung Verleihung Abzeichen 4 Bildtext [...] Die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) Landesverband Burgenland leistet mit den angebotenen Schwimmkursen und Rettungsschwimmkursen einen unverzichtbaren Beitrag für mehr Sicherheit im Burgenland. Besonders [...] Bildtext Österr. Wasserrettung Verleihung Abzeichen 1 bis 4: LH-Stv. Johann Tschürtz und ÖWR Burgenland-Präsident Stefan Ferschich gratulieren Katharina Vrabetz und Frederik Windisch. Bildquelle: Landes

Rasche Hilfe für Geschädigte: Katastrophenbeihilfe des Landes steht bereit

Relevanz:

zum einen im Feuerwehrwesen und zum anderen im Bereich der Schutzwasserwirtschaft, sowohl im Hochwasserschutz als auch im Hangwasserschutz“, sagte LR Heinrich Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken [...] in den letzten Jahren wurde in den Hochwasserschutz des Burgenlandes enorm investiert. „Jetzt mussten wir feststellen, dass diese Dämme zwar einen Teil des Hochwassers zurückhalten konnten, aber nicht zur [...] Rückhalteeinrichtungen, wie etwa in Rauchwart, die auf ein 100-jähriges Hochwasser ausgerichtet sind, haben den Wasserschaden gerade noch standgehalten. In naher Zukunft gilt es, Rückhalteeinrichtungen

LH-Stv. Eisenkopf/LR Dorner: Lokalaugenschein am Neusiedler See

Relevanz:

betonte Landesrat Dorner. Grundwasser Obwohl der See und das Grundwasser getrennt zu betrachten sind, reagiert der Wasserstand des Sees auf Veränderungen des Grundwasserspiegels. In einer der trockensten [...] Lacken im Seewinkel sind ein sehr komplexer ökologischer Lebensraum. Mit der Prüfung einer Wasserzuleitung, Schlammentfernungsmaßnahmen und ein sensibler Vorgang im Bereich des Schilfgürtelmanagements [...] s setzt das Land ein breites Spektrum an Maßnahmen gleichzeitig zur Anhebung des Wasserstandes“, so LH-Stv. Eisenkopf. „Die neu gegründete Seemanagement GmbH zeigte sich im Seebad der Freistadt Rust besonders

LRin Winkler: Sicherer Badespaß für Kinder

Relevanz:

sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Der Startschuss für das Pilotprojekt fiel am 7. Mai in Frauenkirchen. Unter dem Motto "Sicherheit am und im Wasser" setzen sich die Partner dafür [...] Sommerzeit ist Badezeit, doch für Eltern ist die Sicherheit ihrer Kinder im Wasser oberstes Gebot. Das Land Burgenland hat daher gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Blue [...] erlernen. Landesrätin Mag.a Daniela Winkler betont die Bedeutung dieses Vorhabens: „Jede offene Wasserstelle birgt potenzielle Gefahren für Kinder und ungeübte Schwimmer. Daher ist es uns ein Anliegen, das

Sonnentherme Lutzmannsburg: knapp 6,5 Millionen Euro für neue Attraktionen

Relevanz:

5D-Kino mit Wasserexplosionen, Laser und echtem Schnee Seit Sommer 2022 in Betrieb ist das 5D-Wasser-Erlebnis-Kino „Cinesplash 5D“– Filmerlebnisse mit vielen Spezial-Effekten - Wasservorhänge, Wasserexplosionen [...] beeindruckenden Photovoltaik-Dächern über den Parkplätzen und jetzt mit der Eislaufbahn, die ohne Wasser und Strom funktioniert. Die Sonnentherme ist ein Leitbetrieb, der wirtschaftlich hervorragend geführt [...] nd-Sound und – weltweit einmalig: echter herabfallender Schnee. Es ist das aktuell modernste 5D-Wasser-Kino Österreichs, mit 24 Sitzplätzen für kleine und große Gäste in Badebekleidung und mit 3D-Brille

Römische Wasserleitung nach Savaria

Relevanz:

Wissenschaft Archäologie Burgenland Römische Wasserleitung nach Savaria Römische Wasserleitung nach Savaria Die Rekonstruktion der römischen Wasserleitung in Rechnitz. Östlich von Rechnitz hat sich bis [...] parallel zur heutigen Staatsgrenze zu Ungarn verläuft ein Abschnitt jener Wasserleitung, welche die Römerstadt Savaria einst mit Trinkwasser vom Günser Gebirge versorgte. Die Baumeister der Antike schufen hier [...] konnte die Wasserundurchlässigkeit gewährleistet werden. Die Kanalabdeckung besteht aus größeren Steinplatten, teilweise auch aus einem gemauerten Gewölbe. Mehr Informationen zur Wasserversorgung der Stadt

LH-Stv. Tschürtz: Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs!“

Relevanz:

durchschnittliche Wassertiefe von ca. 1,2 Metern hat, birgt er bei Sturm und Unwettern erhebliche Gefahren. Überraschend einsetzende Starkwinde führen immer wieder zu hohem Wellengang, Wassersportler können dabei [...] Booten und anderen Wassersportgeräten ausgeben, damit diese entsprechend ausgestattet sind. Geschäftsführer Spuller: 30 Einsätze am Neusiedler See pro Jahr „Bei der Rettung am Wasser zählt jede Minute“ [...] aktion_2: Stefan Ferschich (Präsident der Österr. Wasserrettung, Landesverband Burgenland), Harald Freiler (Kommandant der Feuerwehr Rust Wasserdienst), Günter Kreuzer (Obmann Landessegelverband Burgenland)

Wasserrettung: Feierliche Taufe und Segnung des neuen Einsatzbootes vor dem Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Bootstaufe Einsatzboot Wasserrettung_1 Bootstaufe Einsatzboot Wasserrettung_2 Bildtext Bootstaufe Wasserrettung_1 & _2: Walter Reitter, Vizepräsident ÖWR-Landesverband, [...] t gewährleistet ist, ist für die Sicherheit am Wasser sehr wichtig. Am allerwichtigsten sind aber die Menschen, die sich in den Dienst der Wasserrettung stellen. Sie alle leisten Großartiges. Im Namen [...] „Die Österreichische Wasserrettung, insbesondere der Landesverband Burgenland, leistet eine wertvolle Arbeit im Bereich der heimischen Badegewässer. Mit ihren Schwimm-, Rettungsschwimm- und Tauchausbildungen

Kundmachung: A4-HAU_2024-020.922-1/11

Relevanz:

Betreff: Wasserverband Bad Tatzmannsdorf - Oberschützen - Mariasdorf , Wasserversorgungsanlage, Umlegung Transportleitung Höhenweg bis Hochbehälter Sulzriegel , BA 26, wasserrechtliche Bewilligung Kundmachung

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit