Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Photovoltaik" ergab 139 Treffer.

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

(EWSA), Oliver Röpke. Im Zentrum der Gespräche standen unter anderem die EU-Klimaziele 2030 und die Photovoltaik Offensive im Burgenland. Zur Sprache kam auch das Thema Mindestlohn, für das es laut Röpke in

800 Jahre: Drei Gemeinden luden zur gemeinsamen Jubiläumsfeier

Relevanz:

Umsetzung. Besonders der Energiesektor muss neu gedacht werden, daher setzen wir verstärkt auf Photovoltaik, um unabhängig von ausländischem Gas zu werden." Damit all diese Ziele aber auch umgesetzt werden

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

und finanziert gleichzeitig die Klinik in Gols. Hier entstehen Österreichs größtes Wind- und Photovoltaik-Portfolio und neue wirtschaftliche Perspektiven für die Region. Gemeinsam mit der Burgenland Energie

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

erfassen. Abgerundet werden diese Maßnahmen von den aktuellen Angeboten der Energie Burgenland zu Photovoltaik und Alternativenergieanlagen.“ Landesrat Dorner unterstreicht: „Zuhören und umsetzen – das ist

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

ft. Doch neben Regionalität spielt bei Katzbeck auch Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Eine Photovoltaik-Anlage produziert eigenen grünen Strom. Dazu nutzt man ein mit Sägespänen betriebenes Heiz- und

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

gutes Stück weitergekommen. Wir haben unsere Energieunabhängigkeit durch den Ausbau von Wind und Photovoltaik von rund 50 Prozent auf 62 Prozent erhöht. Wir können und dürfen uns auf den Ergebnissen der letzten

Klimaschutz

Relevanz:

österreichischen Windkraftleistung) und zur Reduzierung des Flächenverbaus Start einer umfassenden Photovoltaik-Offensive, die die klare Definition und Ausweisung geeigneter Flächen zur effizienten Nutzung

Energie

Relevanz:

der Stunde. Der burgenländische Weg zur Energieunabhängigkeit bis 2030 führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation, Wasserstoff und Energiegemeinschaften. Um bis 2030 bilanziell energieunabhängig

Energie, Bildung und Nachhaltigkeit im Fokus des AdR-Fachseminars an der FH Pinkafeld

Relevanz:

Dachkataster. Dieser ermöglicht durch eine Erfassung aller Hausdächer im Burgenland optimale Lagen für Photovoltaik- und Solaranlagen darzustellen. „Burgenländischer Erfolgsweg“ als Vorbild für Europas Regionen

Bildung

Relevanz:

wurden dort zahlreiche neue, innovative Bildungsprogramme angeboten. Vom Bereich der angewandten Photovoltaik bis hin zum Feld der Digitalisierung in Form von Software Engineering werden Studierende auf Jobs

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit