Pflegewesen und gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sind unverzichtbar. "Die Corona-Virus-Pandemie machte deutlich, wer in unserer Gesellschaft die wahren Leistungsträger sind. Es ist [...] weiters aus. Leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur Soziallandesrat Schneemann erklärte, dass die Corona-Virus-Pandemie einmal mehr das Engagement im Land für eine leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur
. Neben einem intensiven regelmäßigen Austausch wurde das Pflegepersonal durch ein umfangreiches Corona-Konzept von den Einrichtungsleitungen ständig informiert. Zudem wurde verstärkt auf Einzelbetreuung [...] herausfordernden Zeiten war und ist das Aufeinander achten und Füreinander da sein besonders wichtig. Die Corona Krise zeigt, dass wir alle nur durch Zusammenhalt und Zuversicht durch solche Zeiten kommen. Wir
Nach einem gut besuchten Start-Event im Herbst 2019 und einem gründlichen Winterservice sowie der Corona-bedingten Verschiebung wurden die drei Transporträder am 15. Mai 2020 wieder in Mattersburg präsentiert [...] stärkt den Klimaschutzgedanken“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Die Rahmenbedingungen der Corona-Maßnahmen und die wiederkehrende Normalität des Alltags lassen mittlerweile zu, dass Geschäfte o
positiv. Die Topthemen für die EU sind für die Burgenländerinnen und Burgenländer die Eindämmung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen, eine einheitliche EU-Migrations- und Asylpolitik, Klima- und Umweltschutz [...] gratuliert Selmayr dem Landeshauptmann. Ebenfalls als vorbildlich bezeichnet er die bundesweit beste Corona-Impfquote im Burgenland und das heimische Impfmodell, in dessen Rahmen die Burgenländische Lande [...] im Burgenland positiv zu bemerken und 17 Prozent negativ. Mehr als 40 Prozent sehen in Zeiten der Corona-Pandemie eher einen Vorteil darin, als kleines Land Mitglied der EU zu sein. 28 Prozent empfinden
Mannersdorf an der Rabnitz 2020 Tag der offenen Ateliertür im Burgenland, Mannersdorf an der Rabnitz Corona Art, Artfactory Graz „Art Project X Digital“, Zürich Museo Bellini, Florenz Bunker of Villa Palladio
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben aktuellen politischen Themen und der Bewältigung der Corona-Pandemie die Fördermöglichkeiten für das Burgenland in der Förderperiode 2020-2027 sowie Projekte [...] Österreich 3 Mrd. Euro zur Verfügung. „Dieser Fonds ist eine Riesenchance, die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder anzukurbeln.“ Wie die Zuteilung der Mittel für einzelne Projekte erfolgt, sei auf nationaler
Dienste der Gesellschaft, für das Land und vor allem für die Bevölkerung erbringen. „Auch während der Corona-Pandemie war und ist auf die Feuerwehren immer zu 100 Prozent Verlass, das zeigt auch die Einsatzbilanz [...] Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl verwies in einer Rede auf die herausfordernden Zeiten im Zuge der Corona-Pandemie und strich in dem Zusammenhang hervor, dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr jederzeit
laufender, grenzüberschreitender Austausch optimieren die Voraussetzungen in diesem Bereich. "Auch, wenn Corona in den letzten zwei Jahren dabei ein großes Handicap darstellte, ist es dennoch gelungen, das Netzwerk [...] kes. "Die gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtungen haben in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie alles in ihrer Kraft stehende getan, um den Menschen in diesem Land so gut als möglich weiterhin
Entscheidungen zu treffen. Mit ihm wird es uns gelingen, unsere Unternehmen bestmöglich durch die Corona-Krise zu begleiten und im Hintergrund alle Strukturen zu schaffen, um künftig noch erfolgreicher [...] Reisen). 2015 kaufte Tunkel SPLASHLINE, mittlerweile von TUI geführt, zur Gänze zurück. Aufgrund von Corona musste das Unternehmen im Mai 2020 Insolvenz anmelden. Tunkel wird seine neue Funktion mit 1. September
von dem „burgenländische Klein- und Mittelunternehmen sowie ihre Arbeitnehmer gerade in Zeiten der Corona-Krise enorm profitieren. Und es ermöglicht den privaten Haushalten, jene Investitionen zu tätigen [...] vielleicht schon lange vorgehabt haben“, erklärte Doskozil. Bereits Anfang Juni hat das Land aufgrund der Corona-Krise und der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft den Handwerkerbonus enorm ausgeweitet, F