und Bundesschülerheim in Eisenstadt ist seit 100 Jahren den Schülerinnen und Schülern aus allen Bundesländern Österreichs sowie aus dem Ausland als Unterkunftgeber ein verlässlicher Partner. "Ein schöner [...] Alltag erlebt. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler verbrachten in dem Schülerheim einen großen Teil ihrer Jugendzeit und verbinden damit schöne Erinnerung. Dafür hat das Team des Bundesschülerheimes
ist eine große Ehre für das Burgenland, eine Fachmesse in dieser Größenordnung ausrichten zu können. Und es zeigt auch, welchen enormen Stellenwert die Einsatzorganisationen in unserem Bundesland haben" [...] Dorner hob weiters hervor, dass die Herausforderungen im Bereich des Katastrophenschutzes immer größer werden. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, braucht es vier wichtige Säulen: "Den Menschen selbst [...] ette gut funktioniert", so der Landesrat. Er verwies bei seiner Rede auch auf den bevorstehenden großen Festakt zum Jubiläum "100 Jahre Landesfeuerwehrverband Burgenland“. Dieser findet kommenden Samstag
richtungen, das einmalig in Österreich ist. Die Anfahrtswege für Frauen sind dadurch gering. Von großer Bedeutung ist das breite Beratungsspektrum von Scheidung über Gewalt, psychischen Problemen und [...] zu Armut und sozialen Krisen", meint die Landesrätin weiters. Bei ihren Besuchen hat sie stets den großen Einsatz der Beraterinnen erlebt. Eisenkopf sieht die Frauenberatungsstelle als wichtige Anlaufstellen [...] Baustellen, für die sie sich einsetzen möchte. Für Eisenkopf ist die Existenzsicherung von Frauen ein großes Anliegen. "Da soll ein gesetzlicher Mindestlohn in der Höhe von 1.700 Euro Netto für eine Vollze
Regierungsprogramm umgesetzt wird, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Während in anderen Bundesländern in letzter Zeit zahlreiche Schwimmstätten geschlossen werden mussten, gibt es bei uns ein klares [...] und Vize-Bürgermeister Adrian Kubat die enorme Bedeutung der nun erzielten Einigung hervor. „Unser großer Dank geht an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Denn ohne U [...] Unterstützung durch das Land hätte es keine Zukunft mehr für unser Hallenbad gegeben. Es ist ein großer, historischer Tag für unsere Stadt.“, machten Maczek und Kubat deutlich. Die zwischen Land und St
Burgenländische Landesfeuerwehrverband begeht sein 100-jähriges Bestehen und ist fast so alt wie unser Bundesland. Die Feuerwehren waren von Beginn an ein wesentlicher Eckpfeiler im Burgenland - und ihre Bedeutung [...] das Feuerwehrwesen im Burgenland weiterhin bestens funktionieren“, ist Dorner überzeugt. Bei der großen Jubiläumsfeier waren auch Landtagspräsidentin Verena Dunst, Oberwarts Hausherr, Bürgermeister Georg [...] h anwesend Abgerundet wird die Jubiläumsfeier für alle Feuerwehrmitglieder und Freunde mit einem großen Feuerwehrfest heute, Samstag-Abend, ab 18 Uhr mit den "Jungen Paldauern" und "Hannah". Für weiteres
aktuellen Herausforderungen für den Standort Österreich und die Wirtschaft in den einzelnen Bundesländern. Das große Ziel: Die nötigen Weichenstellungen zu erarbeiten, um am Markt zu reüssieren und zukunftsfit [...] ung standen Maßnahmen zur Unterstützung der interkommunalen Businessparks, die Einbindung der Bundesländer bei der Entwicklung von Förderprogrammen im Bereich grüne Transformation, die Unterstützungsmaßnahmen [...] für ihren Internetanschluss nach wie vor Mobilfunk mit sogenannten Cubes. Bereits in einigen Bundesländern kam es zu einer erfolgreichen Anschlussförderung, um mehr Haushalte zur Glasfasernutzung zu motivieren
rsönlichkeit – und als Burgenländer ein idealer Repräsentant der kulturellen Vielfalt unseres Bundeslandes. Als ORF-Stiftungsrat wird er vor allem ein engagierter Vertreter der Kultur, der Volksgruppen [...] für ein Highlight im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“. „Ich sehe es als Herzensanliegen und große Chance, die gewachsene kulturelle Vielfalt des Burgenlandes im ORF zu vertreten. Der Österreichische
Straßen in Österreich unterwegs. Deshalb ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur im Burgenland von großer Bedeutung für die emissionsfreie Mobilität. Mit der Erweiterung des Ladenetzes vor dem Landesfeu [...] „Wir haben uns in unserer E-Mobilitätsstrategie zum Ziel gesetzt, dass das Burgenland bis 2030 das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Elektroautos wird. Voraussetzung dafür ist vor allem, dass ausreichend
dann nach Osten verschoben. Die damalige Staatsgrenze wurde zur Landesgrenze zwischen dem neuen Bundesland Burgenland und den Nachbarbundesländern Niederösterreich und Steiermark“, berichtet Gert Polster [...] noch bis 11. November Zeit. „Es ist eine interdisziplinäre Ausstellung, die sowohl Themenbereiche für Groß und für Klein zu bieten hat,“ so lautete die Einladung von Gert Polster abschließend. Mehr Infos:
KLIMASCHUTZ Österreichs Klimamusterschüler! Bis 2030 wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig von teuren Energieimporten zu werden und saubere und nachhaltige [...] Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb ein besonders ambitioniertes Klimaschutzprogramm zum Ziel gesetzt [...] schaffen auch neue Arbeitsplätze und machen uns unabhängig von teuren Energieimporten, Atomstrom und den großen geopolitischen Konflikten. Gerade in Zeiten stark steigender Gaspreise leisten die Maßnahmen auch