Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2024" ergab 1528 Treffer.

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

In der heutigen Regierungssitzung wurde der Wärmepreisdeckel 2024 mit angepasster Richtlinie beschlossen. Die anhaltende Teuerung mache diese Maßnahme notwendig, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] schwierigen Zeiten zu unterstützen. Nach Evaluierung der Maßnahme wurden der Wärmepreisdeckel nun bis Ende 2024 verlängert und die Richtlinie an bisherige Erfahrungswerte angepasst.“ Man reagiere seitens der L [...] weiterhin nur 90 Prozent als Berechnungsgrundlage herangezogen. Neu ist, dass beim Wärmepreisdeckel 2024 Anspruchsberechtigten mindestens 50 Euro ausbezahlt werden. Die Auszahlung erfolgt bei Beträgen bis

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

Kalenderjahr erworben werden. Der Verkauf der „Kulturgutscheine 2024“ startet ab 02.01.2024 und erfolgt je Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2024. Er erfolgt entweder durch einen Barankauf im Landhaus, über [...] Projekt geht somit ins vierte Jahr. Die Landesregierung plant für die Initiative „Kulturgutscheine 2024“ Mittel in der Höhe von 100.000 Euro als indirekte Kulturförderung zur Verfügung zu stellen. Mit diesem [...] Gutscheine im Wert von 340.000 Euro, eingelöst wurden davon bisher knapp 310.000 Euro. Kulturgutschein 2024 Um die Kulturgutscheine nachhaltig und effizient weiter zu etablieren, wurden die gesammelten Erf

Neun Ausschreibungen in acht Sparten –130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Auch 2024 fördert das Land Burgenland – zusätzlich zur klassischen Kultur- und Wissenschaftsförderung – Kunst und Wissenschaft mit einer Reihe von Wettbewerben und Stipendien in einer Gesamthöhe von mehr [...] und Gedenkkultur. Die Ausschreibungen im Detail: Im Bereich der Wissenschaft und Forschung gelangt 2024 der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotierte Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für herausragende [...] sollen mit dem Simon-Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2024 – Kategorie Schule motiviert werden, Projekte zu implementieren, die die Kenntnis um die jüdische

Die besten Grasski-Asse der Welt im Burgenland  

Relevanz:

at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Grasski Weltcup 2024 Bildtext Grasski Weltcup 2024: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Daniel Gschwandtner, Referatsleiter Grasski von [...] In der burgenländischen Grasski-Hochburg Rettenbach findet von 6. bis 8. September 2024 das Weltcup-Finale statt. Die besten Grasski-Athletinnen und -Athleten der Welt werden bei den Rennen im Burgenland [...] Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Mag. Christian Frasz, 16. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

Burgenland: Initiative „Kulturgutscheine“ wird 2025 weitergeführt 

Relevanz:

Alleine 2024 wurden bislang 5.236 Kulturgutscheine im Wert von 384.800 Euro ausgegeben, 309 Werke wurden heuer bereits damit gekauft. Noch bis spätestens 31.12.2024 können die „Kulturgutscheine 2024“ durch [...] Kunst, Musik, Literatur, Kunsthandwerk und Darstellende Kunst an dem Projekt. Eisenstadt, 22. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

LH Doskozil/LR Dorner: Bisher Aufträge in Höhe von einer Mio. Euro für Betriebe durch burgenländischen Handwerkerbonus 

Relevanz:

konjunkturschwachen Zeit.“ Der Handwerkerbonus 2024 gilt für handwerkliche Leistungen und thermische Sanierungen, die im Zeitraum von 1. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland du [...] von der Landesregierung bereitgestellt. Die Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 können bei der Wohnbauförderung im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereicht werden, wo [...] auch alle Informationen zu den Fördervoraussetzungen zu finden sind. Die Details zum Handwerkerbonus 2024 wurden gemeinsam von Land und Wirtschaftskammer Burgenland ausgearbeitet. Maximal 25 Prozent der

Bilanz und Schwerpunkte von Special Olympics Burgenland

Relevanz:

im Radfahren Gold gewinnen, was ihm auch die Auszeichnung Sportler des Jahres brachte. Ausblick 2024 2024 wird es im Burgenland 23 Bewerbe und drei Meisterschaften geben. Zur Vorbereitung auf die Bewerbe [...] SportlerInnen. An den Nationalen Winterspielen in Schladming im März 2024 werden rund 100 BurgenländerInnen teilnehmen. Die Highlights 2024 im Burgenland werden die Leichtathletikbewerbe in Eisenstadt im Juni [...] burgenländischen AthletInnen sind die Nationalen Special Olympics-Winterspiele in Schladming im März 2024. Ziele von Special Olympics Burgenland Mit dem Team Dornau gebe es ein sehr gutes sportliches Fundament

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

Wohnbauförderdarlehen, soweit diese Annuitätensprünge in den Jahren 2023 und 2024 eintreten. Das Land hat dafür für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 7,6 Mio. Euro budgetiert. Die zeitliche Ausweitung des Woh [...] l ist seit April 2023 in Kraft. Um das Niveau der Mieten von Dezember 2022 für die Jahre 2023 und 2024 einzufrieren, wurde zwischen dem Land Burgenland und den burgenländischen GBV eine abgestimmte Vo [...] n zum Abrufen der Gelder durch den Bund erhalten haben. Nun wird seitens des Bundes für die Jahre 2024 bis 2028 für den Bereich Eigenheime ein förderbares Darlehensvolumen von 16,6 Mio. Euro bereitgestellt

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

aft vom 14. Juni bis 14 Juli 2024 in Deutschland mit einem starken rot-weiß-roten Nationalteam findet auch im Sportland Burgenland große Resonanz. Anlässlich der EURO 2024 wurde im Landhaus in Eisenstadt [...] Einblicke in ihre aktive Fußballzeit gaben. Die Ausstellung im Landhaus in Eisenstadt läuft bis 17. Juni 2024. In Interviews, die von Fußballexperten Wolfram Pirker geführt wurden, gaben die anwesenden, ehemaligen [...] Ausstellung beginnt mit den Trikots jener Nationalmannschaften, die sich in Österreichs Gruppe D der EURO 2024 gegenüberstehen – also Frankreich, Niederland und Polen. Danach warten Weltmeister, Ballon d'Or-Sieger

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Ausbildungsjahr (2023/2024) insgesamt 13 Schüler*innen. Ausbildungsmöglichkeiten 2024/2025 Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bietet in Oberwart und Eisenstadt ab dem Herbst 2024 folgende Ausbildungswege [...] Verfügung. In der Expositur in Eisenstadt wird ab Herbst 2024 die Ausbildung zur Pflegefachassistenz angeboten. Die Anmeldefrist läuft bis 30. April 2024. Das jeweilige Ausbildungsjahr beginnt im Herbst desselben [...] Burgenland zusätzlich 100.000 Euro in die Hand. Die Bauzeit erstreckte sich von Juni 2023 bis Februar 2024. Innovative Konzepte, Gebot der Stunde Der medizinische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit