Naviation für mobile Anwendungen Artenschutz Besonderer Pflanzenartenschutz Es sind alle wild wachsenden Pflanzen geschützt, die in der Roten Liste oder in den Anhängen II, IV und V der FFH-Richtlinie
Für die Anerkennung als Lehrambulatorium füllen Sie den entsprechenden Antrag vollständig aus und senden Sie ihn an ausbildung-aerzteg(at)bgld.gv.at . Dem Antrag beizufügen sind folgende Unterlagen: Au [...] zukünftig Gebühren bei Antragstellung anfallen. Diesbezüglich muss die vom Bundesministerium zu erlassende Gebührenverordnung abgewartet werden. Datenschutz Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art
zuletzt genauso mit Staus rechnen, wie im Knotenbereich der S31. Daher werden im Sommer und Herbst umfassende Bauarbeiten zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit durchgeführt. Die Bauarbeiten werden noch im November [...] November 2024 abgeschlossen sein. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sagte zum Projekt: „Die umfassenden baulichen Maßnahmen erhöhen die Leistungsfähigkeit der B52 aus Richtung Trausdorf und des Kreisverkehrs
ische Landesregierung fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Ein umfassendes Kulturpaket, das von der sozialrechtlichen Absicherung der Kunstschaffenden, genügend Präsenta
tätig. Sie kann daher auf ein großes Netzwerk in der Kunstszene zurückgreifen und verfügt über ein umfassendes Branchenwissen. So war sie beispielweise maßgeblich am Aufbau der NN-fabrik, einer von 1994 bis
Kinderliteratur in einem speziellen sprach- und lesefördernden Format digitalisiert und inklusive passender Zusatzmaterialien wie Spiel- und Bastelanleitungen online anbietet. Einfach gesagt: ein didaktisch
Produktion der Broschüren und der Freischaltung der Homepage ist für den November 2024 vorgesehen. Mit Jahresende 2024 wird das Projekt abgeschlossen sein. Auf den Info-Tafeln ist eine Karte mit den Schutzgeb
ergarten oder dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige wurden in den vergangenen Jahren wegweisende Maßnahmen ins Leben gerufen, die auf den ersten Blick nicht wie „Frauenprojekte“ wirken – jedoch
regionalen Bibliotheken und damit auch die Stärkung der Gemeinden und Städte zum Ziel hat. Das umfassende Maßnahmenpaket sieht eine Investition von insgesamt einer Million Euro in das heimische Biblio
desinfiziert werden. „Gerade während der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie unerlässlich derartig umfassende Maßnahmen sind, um Patientinnen, Patienten und Einsatzkräfte bestmöglich zu schützen“, betonte