Burgenländischen Landesregierung zuständig ist, sieht in der geplanten Verordnung einen massiven Rückschritt in der europäischen Agrarpolitik. „Das Burgenland hat sich mittlerweile als Vorreiter in der Bio-
können. Unser Ziel ist es, motivierten Frauen die nötige Unterstützung zu bieten, um erfolgreich den Schritt zum eigenen Unternehmen zu tun“, führt Eisenkopf aus. Lisa Lehners Kuglerei Glasmanufaktur Eine
nachweislich das Essen in einer solchen Einrichtung einnimmt das Haushaltsnettoeinkommen nicht überschritten wird Für nähere Infos zur Mittagessensförderung und den neuen Richtlinien klicken Sie auf den
Kulturmanager Dr. Wolfgang Kuzmits die Gesamtstrategie formuliert, die in Modulen die wesentlichen Schritte vorgibt. Ein zentraler Bestandteil der Strategie, Forschen & Lehren, wurde bereits begonnen: Das
haben knapp 1,4 Millionen Euro ausbezahlt, Geld für mehr Bio, mehr Nachhaltigkeit und für mehr Fortschritt im Burgenland." Die Zahlen im Bezirk Oberwart Biobetriebe (lt. Invekos 2019): 155 Bio Austria
ge, Wäscherei, Unterstützung bei Transportdiensten und Verteilertätigkeiten - erlernen und so schrittweise auf eine mögliche Integration in den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Vorübergehende oder kurzfristige
den anschließend sich aufgrund der Verbesserung der Lebensverhältnisse und des medizinischen Fortschritts der so genannte „vierte“ Lebensabschnitt herausgebildet hat. „Damit ändern sich auch die An
wird insgesamt rund 2,5 Millionen Euro für beide Sportprojekte investieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, der im Kontext und im großen Ganzen für den zukünftigen Bildungscampus zukunftsweisend ist." Im
sagte Illedits. Vor dem Gesetz sei die Gleichstellung von Mann und Frau in Österreich weit fortgeschritten, „im Alltag sieht es allerdings ganz anders aus, leider auch beim Gehalt“. Männer landeten oft
ft für eine produktive, originelle und facettenreiche Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Fortschritt und Tradition, die in einer modernen, musikalischen Ausbildungsstätte unabdingbar ist. Im Sinne