von Infrastruktur und von Raumordnung herzustellen. Denn es geht zunehmend darum, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Impulse für Arbeitsplätze, Wirtschaft, Tourismus und Mobilität zu setzen. Es geht [...] , sondern langfristig auch für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung. Ressourcenschonende Raumplanung in Zeiten des Klimawandels bei gleichzeitiger Weiterentwicklung des Wirtschaft
gelingen" ist eine Kernfrage seiner Arbeit – bis heute. Durch zahlreiche Produktionen hat er die Schönheit, Kultur, Lebensweise – insbesonders des Burgenlandes – dargestellt. In seinen Filmen, Beiträgen [...] Eisenstadt. In seiner Funktion als Direktor der Bildungsanstalt Haus der Begegnung hat Marakovits schon seit vielen Jahren mit dem Joseph Haydn Konservatorium sehr eng kooperiert und vielen Studierenden
Ackerfläche humusschonend bewirtschaften, wären das 15 % der gesamten Treibhausgasemissionen. Die bessere Klimabilanz von Bio-Produkten entsteht in der Regel durch die Ressourcen schonende Produktionsweise“
eine streng geschützte Art. Im Burgenland unterliegt der Otter dem Jagdrecht und ist ganzjährig geschont. Im Verlauf der vergangenen drei Jahrzehnte hat sich der Fischotter im Burgenland wieder flächendeckend [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Verwaltungsaufwandes) bleibt immer gleich hoch, egal wie oft man die gleiche Übertretung begeht oder schon begangen hat Welche Vorteile habe ich durch die Einzahlung der Anonymverfügung? Die rechtzeitige und [...] Betrag am Behördenkonto eingelangt sein. Andernfalls gilt die Anonymverfügung als nicht bezahlt. Der schon bezahlte Betrag wird auf eine in weiterer Folge verhängte Strafe angerechnet. Ich habe den Zahlschein
Identität des Landes, dadurch soll touristisches Potenzial besser ausgeschöpft werden. Der Tourismus war schon immer von zentraler Bedeutung für den Arbeitsmarkt. Daher sollen diese Projekte forciert werden.
bing: Bürgermeister Herbert Schedl (Großgemeinde Mannersdorf), Anni Frühwirth (Obfrau vom Verschönerungsverein, der die Austellung „100 Jahre Rattersdorf-Liebing beim Burgenland" organisierte) und Landesrat
ausgezeichnet werden, die mit speziellen Maßnahmen die Lesekompetenz der Kinder fördern. „Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben, und ein besonderer Dank an Thomas Brezina für sein großartiges
bis 9. April 2024. Interessierte können sich am Publikumsvoting beteiligen und die Beiträge können schon jetzt online auf www.songchallenge.at gehört werden. Ich lade alle dazu ein, reinzuhören und für ihre
Weihnachten Lebensmittelgutscheine zur Verfügung, die ihnen ermöglichten sich und ihren Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu gestalten. Im Burgenland ist die Familienform der Alleinerzieher*innen eine immer