Die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf war Schauplatz des Antrittsbesuchs von Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner skizzierte im Rahmen des Treffens [...] perfekten Bedingungen in der Tennisakademie und insbesondere von dem Modell Sport und Schule, das in Oberpullendorf umgesetzt wird. Prinzipiell sei ihr das Thema Sport und Bewegung schon im Kindesalter ein großes [...] (v.l.) begrüßten Sportstaatssekretärin MMag. a Michaela Schmidt (Mitte) im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. Bildtext Antrittsbesuch Sportstaatssekretärin Schmidt_2: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner
auf die folgenden Links: AdR 1 AdR 2 Bildtext AdR 1: Robert Hergovich im Gespräch mit Garrido Martínez (Rioja). Bildtext AdR 2: Wortmeldung von Robert Hergovich bei der Tagung der AdR-Fachkommission NAT [...] erforderlich, dass Weinregionen wie das Burgenland seitens der EU bestmöglich unterstützt werden“, so Robert Hergovich, Burgenlands Vertreter im AdR und Präsident der Intergroup Wine in seiner Wortmeldung.
teilnahm. Dr. Andrea Koch, geboren in Oberpullendorf und aufgewachsen in Rechnitz, hat ihre Facharztausbildung zur Ärztin für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus Oberwart absolviert. Gemeinsam mit ihrem [...] aufwachsen können. Dr. Koch deckt die steigende Nachfrage nach kinderärztlicher Versorgung im Großraum Oberwart weiter ab. Sie stärkt die ärztliche Versorgung in der Region“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Wissenschaft in der Synagoge Wissenschaft in der Synagoge Im Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum der ehemaligen Synagoge Kobersdorf werden regelmäßig wissen [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
Güssing/Jennersdorf Ottilie LASCHOBER, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Hospizteam Diakonie Südburgenland Elisabeth MORITZ, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Hospizteam Caritas – Oberpullendorf Roswitha SCHREINER [...] ihren letzten Tagen und Stunden. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Festsaal des Krankenhauses Oberpullendorf wurde dieses Jubiläum in einem feierlichen Rahmen begangen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von
Medizin tätig. Danach wechselte er als Turnusarzt für Allgemeinmedizin in die Spitäler nach Oberpullendorf und Oberwart. "Mein Vater ist ebenfalls in Ungarn als Hausarzt tätig. Er war in meiner Kindheit ein [...] von Dr. Mark Somogyi und eine Physiotherapie-Praxis von seiner Frau Hedvig Somogyi-Saaghy. Im Obergeschoß befinden sich zwei Wohneinheiten. Der 33-Jährige Arzt übernahm die Ordination von Medizinalrat
und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. „Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland. Mit dieser Tennisakademie wird auf [...] GmbH, die hier gemeinsam äußerst professionell kooperiert haben." Die gegebene Infrastruktur in Oberpullendorf erfüllt die Vorgaben für ein Projekt in dieser Dimension. Die Anlage von Günter Kurz hat zahlreiche [...] burgenländischen Tennissport: Landesrat Dorner besichtigte die neue Infrastruktur im Sport Hotel Kurz Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 29. August 2022 Landesmedienservice
Der Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet heuer zum bereits 18. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, bei freiem Eintritt die burgenländischen Museen zu besuchen. 39 Museen, Sammlungen und Themenwege [...] Schlaining konnte LH Doskozil die Familie Alfred und Gertraud Pöttschacher aus Pöttelsdorf am 16. Oktober 2021 als die 20.000. Besucher begrüßen. V.l.: Reduce-GF Mag. Andreas Leitner, Fam. Pöttschacher, [...] Norbert Darabos. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian Siess, 25. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Michael Elsner, ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr und den beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte präsentiert. Am 24. Jänner 2020 startet bereits zum neunten Mal die „24 Stunden [...] Elsner (ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr), Landesrat Heinrich Dorner und Michael Oberhauser (Organisationsteam). Bildtext Bgld. Extrem Kooperation 2: Tobias Monte (Organisationsteam), Michael [...] Michael Elsner (ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr), Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisationsteam) und Johann Rabel (ÖBB Senior-Mobil-Berater). Bildquelle: Landesmedienservice
und Münzen, Kartenbilder u.v.m. Öffnungszeiten : 1. Mai - 31. Oktober Dienstag - Sonntag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr (im Oktober bis 16.00 Uhr) Eintrittpreise : Erwachsene: € 1,50 Kinder,