Veränderungsmöglichkeiten angeregt. Die TeilnehmerInnen lernen Warnsignale seelischer Krisen kennen, diskutieren jugendtypische Bewältigungsstrategien, hinterfragen Ängste und Vorurteile gegenüber psychischen [...] psychischen Belastungen reagieren zu können. Soziallandesrat Leo Schneemann betonte: „Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass sich die Kinder und Jugendlichen im Burgenland bestmöglich entwickeln können
hat im burgenländischen Bildungssystem einen sehr hohen Stellenwert. Mit der Einführung des Wahlpflichtfachs Coding und Robotik im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen haben wir bereits [...] tliche Entwicklungen reagiert und ermöglichen damit unseren Schülerinnen und Schüler eine zukunftsorientierte Bildung“, sagte Landesrätin Winkler. Das Team "Semikolon" mit dem Kobersdorfer Marcel Schock
Kindergartenplätze ausgerichtet. In der neu geschaffenen Kinderkrippe, die Platz für maximal 15 Kinder ermöglicht, werden aktuell 12 Kinder betreut. „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter [...] Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens, die bedarfsorientierten Öffnungszeiten und die Verringerung der Ferienzeiten sind wichtige Faktoren für die Vereinbarkeit von Familie
Musiker, Komponisten und Pädagogen in der internationalen Szene aktiv sind, unterrichtet. „Das garantiert die Verbindung mit der Praxis und den aktuellen Situationen des Berufslebens auf höchster Ebene“ [...] Equipment deutlich verbessert. Und der Online-Austausch hat sogar einen persönlicheren Kontakt ermöglicht“. Man habe auf „blended learning“ gesetzt, eine Mischung aus Präsenz und Online-Unterricht. „Die
einzigartigen Naturraum schärfen, damit lebensraumerhaltende und –verbessernde Maßnahmen leichter akzeptiert werden. Der Erhalt der historisch und ökologisch wertvollen Lebensräume sichert ein attraktives [...] koordinierten Bildungsaktivitäten innerhalb des Netzwerks. Eine dreisprachig gestaltete Ausstellung ermöglicht darüber hinaus die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur. Ergänzend dazu entsteht in Balf die einzige
„Häuslbauern“ zur Verfügung stehen. In weiterer Folge werden per Verordnung auch die Baulandpreise limitiert. Diese Maßnahme kommt vorrangig jungen Burgenländerinnen und Burgenländern zu Gute. Andere Maßnahmen [...] künftig darüber, die beste Heizvariante für das Zuhause zu finden. Die Sonderförderrichtlinie 2023 ermöglicht ein zinsengünstiges Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro für energetische Sanierungsmaßnahmen. Für