Euro Förderung beim Kauf eines größeren Kraftfahrzeuges (mindestens sechs Sitzplätze). Lehrlingsförderung: Lehrlinge aus einkommensschwachen Familien erhalten finanzielle Unterstützung während der Ausbi
Dienstag, in der Landesberufsschule Eisenstadt der Spatenstich für die Errichtung einer neuen Lehrküche. Errichter ist die LIB, für den Betrieb ist die Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH verantwortlich [...] Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass mit der Großküche auch eine Synergie mit der bestehenden Lehrküche der Landesberufsschule erreicht wird, von der auch die Auszubildenden profitieren“, erklärte Landesrat
Im Lebensraum Schule treffen diese vielfältigen Menschen – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer – aufeinander, mit dem gemeinsamen Ziel, die jungen Menschen auf ein gutes Leben in unserer
didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland in Zusammenarbeit mit Lehrenden das Projekt „Lesek(l)ick“ entwickelt. Dabei handelt es sich um Unterrichtsmaterialien, die auf bewährte [...] digital und analog, die Kinder zum Lesen motivieren, individualisiert und gendersensibel. Die Lehrenden der PPH Burgenland haben gemeinsam mit Studierenden, in guter Abstimmung mit der Bildungsdirektion
und Flüsse. Dieses können Florianis in einem Schiffführerlehrgang, welcher jährlich an der Landesfeuerwehrschule durchgeführt wird, erlangen. Die Lehrinhalte umfassen rechtliche Bestimmungen, Boots- und
krisensichere und zukunftsorientierte Jobs. Dabei ist auch der finanzielle Aspekt interessant, da Lehrlingsentschädigung und das langfristige Gehalt oder Einkommen nach der Ausbildung höher sind als in anderen [...] Schneemann. Das Land Burgenland wirkt mit zahlreichen Initiativen wie der Fachkräfteoffensive, Lehrlingsförderung, oder dem Fahrtkostenzuschuss entgegen. Das Burgenland benötigt kompetente Fachkräfte, damit
Markus Tuider, dem Geschäftsführer der Burgenland Messe, das neue Konzept der Bibi-Messe. Sie lud LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern zu einem Messebesuch ein, um sich über die zahlreichen Möglichkeiten der [...] gestalten mit dem perfekten Angebot an Bildungs- und Berufsinformation Rund 60 Aussteller - Schulen, Lehrbetriebe und Unternehmen aus dem Burgenland - werden einen tiefen Einblick in die Bildungs- und Berufswelt
Thema der landeskundlichen Forschung über das Burgenland zur Ausschreibung. Ambitionierte Lehrerinnen und Lehrer sowie deren Schülerinnen und Schüler sollen mit dem Simon-Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs-
ihren Lehrkräften im Landtagssitzungssaal. Bildtext Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_2: Die Schülerinnen und Schüler der „Fit4future“-Klassen des BG/BRG/BORG Oberpullendorf und ihre Lehrkräfte mit DDr
hulcluster); Dienstrecht und Personalangelegenheiten der in den Landesdienst aufgenommenen Musikschul-lehrer; Volksbüchereien; Angelegenheiten der zeitgenössischen bildenden und darstellenden Kunst; Denkmal-