Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

Eine starke Marke für das Burgenland

Relevanz:

Peter Doskozil. „Diese Bereiche sind traditionell sehr wichtig für die burgenländische Wertschöpfung, sie machen aber nur einen Teil des gesamten Bruttoregionalprodukts im Burgenland aus“, so Doskozil. E [...] zeigen, wie gut es ist, im Burgenland zu arbeiten und zu leben“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Burgenland ist längst schon zu einer Marke geworden und wird meist mit Sonne, schöner Landschaft [...] Zimmervermietungsbetrieben“, erklärt Rucker. „Hervorragende Lebensqualität“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über den historischen Entwicklungsschritt der Standortmarke Burgenland erfreut: „Die

Burgenland erzielt herausragenden zweiten Platz in der Kategorie Kindergarten-Öffnungszeiten

Relevanz:

unseren Kindern einen erfolgreichen Start in ihre Bildungslaufbahn.” Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ergänzt, „der Gratiskindergarten ist ein sozialpolitischer Meilenstein, der bei uns bereits 2019 [...] den folgenden Link: Kindergarten Bildtext Kindergarten: Archivfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. August

Dekret für den neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland Thomas Giefing 

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil traf den neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland, Thomas Giefing, heute zu einem ersten Arbeitsgespräch. Der Landeshauptmann überreichte Präsident [...] ungsgericht Bildtext Dekret Präsident Landesverwaltungsgericht: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil überreichte gemeinsam mit Abteilungsvorständin WHR.in Mag.a Monika Pauschenwein dem neuen Präsidenten

Der „Historiker des Burgenlandes“ feiert seinen 80. Geburtstag

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte dem Historiker und Buchautor Gerald Schlag kürzlich zu dessen 80. Geburtstag persönlich in seinen Amtsräumen. Der ehemalige Leiter des Landesbibliothek und [...] Geburtstag WHR Gerald Schlag Bildtext 80. Geburtstag WHR Gerald Schlag: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Hofrat Gerald Schlag zu dessen 80. Geburtstag ein Weinpräsent. Bildquelle: Landesme

KLANGherbst bringt „Tage der jüdischen Kultur“ in die Friedensburg 

Relevanz:

einmal mehr den kulturellen Hotspot Burg Schlaining“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Für das Land Burgenland ist es auch ein wichtiges Zeichen, dass hier – neben dem Programm in der [...] Besonderheit unserer Geschichte, und aus dem Erinnern wird lebendige Gegenwart“, ergänzt Landeshauptmann Doskozil. Bigband, Welthits und viel Humor „Es ist für uns ein Geschenk, dass Roman Grinberg mit seiner Yiddish [...] KLANGherbst Burg Schlaining: Intendant Gerhard Krammer, Künstler Georg Wacks, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Eventmanager Werner Glösl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

LH Doskozil gratuliert Österreichs Nationalteam zum gestrigen Schlüsselsieg

Relevanz:

Sieg gegen Schweden in der EM-Qualifikation einen riesigen Schritt weitergekommen. LH Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Burgenlands Tourismuschef Didi Tunkel zeigen sich erfreut, dass [...] ist ein Siegestreffer und wertvoller Marketinghebel für den burgenländischen Tourismus“, betont Doskozil. Das Burgenland als Top-Sponsorpartner sei im EURO-Jahr einmal mehr bereit, dem Nationalteam wieder [...] Jahre Partnerschaft Burgenland - ÖFB mit Vertragsverlängung im Mai 2022: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) und Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) bei der Vertragsverlängung mit dem ÖFB. Bildquelle:

LSZ-Statistik 2024 zeigt 325.315 Anrufe – im Schnitt hat jeder Burgenländer, jede Burgenländerin mindestens einmal angerufen

Relevanz:

der Burgenländerinnen und Burgenländer liegt uns am Herzen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. LSZ-Dienststellenleiter Markus Halwax ergänzt: „Durch die Integration der Leitstelle seit 2010 [...] notfallmedizinischen Versorgung keine wertvolle Zeit verloren geht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Gemeinsam mit den Gemeinden und den Rettungsorganisationen kann das Land den Burgenländerinnen [...] Sie auf folgenden Link: Bilanz 2024 LSZ Bildtext LSZ Statistik 2024: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit LSZ-Dienstellenleiter Ing. Markus Halwax, MBA (1.v.r.) und LSZ-Technikleiter Nikolaus Tittler

Entscheidende Schritte in Richtung eines neuen Niveaus der Gesundheitsversorgung im Nordburgenland

Relevanz:

der Gesundheitsversorgung des Nordburgenlands gemacht worden, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Diese neuen Perspektiven sind ein Erfolg im Sinne der Burgenländerinnen und Burgenländer. Unser [...] Bezirk schuldig, dass wir jede rechtliche Möglichkeit nutzen, um diese Blockade zu beenden“, so Doskozil. Es sei aber selbstverständlich, dass das Klinik-Projekt, für das es bereits eine positiv geprüfte [...] Gesundheitsversorgung_Gruppenbild Bildtext Gesundheitsversorgung_Gruppenbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie – in ihrer Eigenschaft als Bürgermeister aus der Region – LAbg. Kilian Brandstätter (Gols)

Frauenkirchen wird als Hubschrauberstützpunkt für den Norden geprüft 

Relevanz:

best- und schnellstmögliche Notfallversorgung der Bevölkerung“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Nun gibt es für den Hubschrauberstützpunkt „Nord“ eine neue, vielversprechende Option: Der Not [...] möglichst rasch einen Notarzthubschrauber-Standort für den Norden des Landes zu finden“, so LH Doskozil. Mit der Gemeinde Frauenkirchen habe der ÖAMTC nun einen guten Partner gefunden. Gestern, Mittwoch [...] Bildtext Notarzthubschrauber_Neu: LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter (Gols), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Hannes Schmid (Frauenkirchen) und NAbg. Bgm. Maximilian Köllner (Illmitz) begrüßen

Erfreuliche Zwischenbilanz: 2.227 Kinder haben mehr als 8.200 kostenfreie Nachhilfestunden in Anspruch genommen

Relevanz:

freiwilligen Gratis-Nachhilfe, die die Burgenländische Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland umgesetzt hat. Diese ist ein voller [...] Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 € gespart, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Ausgaben für private Nachhilfe sind eine große finanzielle Belastung. Bei vielen Familien [...] den folgenden Link: Kostenlose Nachhilfe Bildtext Kostenlose Nachhilfe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler beim Besuch in der Volksschule Mattersburg (Archivbild)

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit