Handwerk und Kunsthandwerk kennen. Was ist das Ziel? "mach MI(N)T" will: Schüler*innen, Eltern und Betriebe besser vernetzen Mädchen und Burschen neue Möglichkeiten für Ihre Ausbildung, ihr Studium oder ihren [...] Mädchen bauen oder tüfteln selbst Talente-Checks : Mädchen finden heraus, was ihnen liegt Stationen-Betriebe mit Firmen aus dem Burgenland - hier dürfen Mädchen selbst mitmachen. Auf der mach MI(N)T-Website
alternativer Heizformen einzuwenden, vorausgesetzt die Öfen werden fachmännisch eingebaut und sachgemäß betrieben.“ Fachmännisch aufgestellt und angeschlossen Die Betonung liegt auf fachmännisch, denn Feuerstätten [...] oder Holzkohlegrills im Haus oder in der Garage aufgestellt werden. Gleiches gilt für den Indoor-Betrieb von Notstromaggregaten. „Die größte Gefahr geht dabei vom Kohlenmonoxid aus, das bei der Verbrennung
Bauinitiative Burgenland „Wir bauen burgenländisch!“ ins Leben gerufen. Dadurch sollen heimische Betriebe noch stärker unterstützt, unlautere Konkurrenz eingedämmt sowie Lohn- und Sozialdumping unterbunden
Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden „Burgenland geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von Verkehrslandesrat [...] Elektroautos werden. Weiters werden im Rahmen einer Mobilitätsmanagement-Offensive die Gemeinden, die Betriebe, der Tourismus und die Schulen am Weg zu einer nachhaltigen Mobilität intensiv eingebunden. Und [...] bis drei Tage pro Woche von zuhause arbeiten, wodurch Verkehr vermieden wird. Der Erfolg der betrieblichen Mobilitätsmaßnahmen macht sich auch bei der Parkplatzsituation bemerkbar. „Der Arbeitsweg ist
umfassen unter anderem die Initiierung innovativer Projekte, die Unterstützung burgenländischer Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten sowie die Anregung von koordinativen Projekten mit
Eine gesunde Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität der Menschen einer Region. Nur gesunde Betriebe können langfristig Arbeitsplätze, hohe Standards im Umweltschutz und ein umfassendes und gerechtes
neue Gebäude ist mehr als doppelt so groß wie die bisherige Werkstätte, die bereits seit 1980 im Betrieb war. Die Tagesstruktur der Förderwerkstätte wird eine sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit B [...] Förderwerkstätte werden ELER-Fördermittel in der Höhe von 2,5 Millionen Euro verwendet. Der offizielle Betrieb wird im Jänner 2025 starten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung
der Volkshilfe und „Soogut“ fünf weitere Sozialmärkte sowie ein mobiler Markt in Jennersdorf in Betrieb genommen. Die Fachhochschule Burgenland begleitete das Projekt wissenschaftlich. „Soogut“ betreibt [...] orf, Güssing und Jennersdorf werden die Sozialmärkte sowie der mobile Markt von der Volkshilfe betrieben. „Bei uns im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer politischen Agenda. Hier
und zum Schutz unseres Planeten. Mit dem Projekt „Für eine bessere Welt“ möchten die Esterhazy Betriebe dazu beitragen, Schülerinnen und Schülern von der dritten bis zur elften Schulstufe den Verände [...] Haider-Wallner, LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler, DI Mathias Grün, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Betriebe AG, Dr. in Pia Friedrich-Mersich, Stv. Leitung Schlossbetrieb und Esterhazy Kids & Family und I
Friedhofs in Kobersdorf. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Infos: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 A-7000 Eisenstadt Mail: synagoge-kobersdorf(at)kultur-burgenland [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv