Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1098 Treffer.

Gesundheitstage 70 PLUS nehmen Fahrt auf: Vorsorge-Check auf höchstem Niveau

Relevanz:

Versorgung, indem wir unter anderem Vorreiter bei der Ausbildung des benötigten Personals in Medizin und Pflege sind oder mehr denn je in unsere Kliniken investieren. Andererseits ist auch ein verbessertes Ge [...] Angebot, mit dem wir dazu beitragen können, dass die ältere Generation gesund und aktiv bleibt. Die Pflege unserer Gesundheit ist ein lebenslanger Prozess, und jede positive Gewohnheit zählt.“ Begrüßt wird

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

Grundeigentümer. Aktuell sei man dazu in intensiven Verhandlungen. Zweiter Schwerpunkt war die Schilfpflege. „Hier konnten wir bereits mit unseren Kleingeräten Schilfkanäle ertüchtigen, wie zum Beispiel [...] können. Seemanagement: koordinierte, fachlich abgestimmte Strategie Mit dem Ziel, die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sich

Neue Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing startet

Relevanz:

Burgenland), Landtagsabgeordneter Jürgen Dolesch, Stationsleitung ZAE Isabella Laister und Pflegedireketorin Bianca Puntigam (Klinik Güssing) (v.l.). Bildtext ZAE Gruppe: Stephan Kriwanek, Franz Öller [...] Bianca Puntigam (v.l.). Bildtext Laister_Wiesler_ZAE: Isabella Laister mit der stellvertretenden Pflegedirektorin der Klinik Güssing, Hildegard Wiesler (v.l.). Bildtext ZAE Türe: Der Eingang zur ZAE. Bildquelle:

Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge

Relevanz:

mehrfach umgebaut. Die verschiedenen Besitzer des Schlosses hinterließen dabei auch ihre denkmalpflegerischen Spuren. Von besonderer historischer Relevanz ist die sonst nicht zugängliche Schlosskapelle [...] te und Wandmalereien heranzuziehen. Mag. Adam erläuterte in seinem Vortrag die Bedeutung der Denkmalpflege im Allgemeinen und ging im Besonderen auf die Bedeutung der Restaurierung der ehemaligen Synagoge

Tag der Technik für Obst-, Wein- und Gemüsebau im Burgenland

Relevanz:

Technik“ Schwerpunkte, die den Besuchern präsentiert wurden, waren Elektronik, Kulturschutz sowie Streifenpflege. Im Bereich der Elektronik gibt es der allgemeinen technischen Entwicklung folgend auch im Obst- [...] sind, wird eine neue Frostheizung im Weinbau mit niedrigem Energieeinsatz präsentiert. In der Streifenpflege ist der Trend, auf Herbizide zu verzichten, den besser funktionierenden Geräten wie Krümler,

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

Einstieg in Ausbildungen zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie Heimhilfe im Burgenland unterstützt werden (etwa dem Projekt „Career in Care“ des ABZ, Pflegeprojekt der Krages). „Im Rahmen der „Zukunftswerkstatt

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

Corona-Nachwehen bleiben die Landesfinanzen stabil . Durch neue Wege, etwa bei der Gesundheit, bei der Pflege oder beim öffentlichen Verkehr, wurden neue Angebote für die Bevölkerung im Bereich der Daseinsvorsorge [...] vereint. Es sind vor allem die Kernaufgaben des Landes, etwa in der Gesundheitsversorgung, in der Pflege, dem sozialen Wohnbau oder dem öffentlichen Verkehr, die von Gesellschaften der Landesholding übernommen

Koalitionsverhandlungen im Burgenland gestartet

Relevanz:

de im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Im Mittelpunkt stehen heute die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Forschung. LH Doskozil zeigt sich vor Verhandlungsbeginn zuversichtlich:

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: Stabilität, Sicherheit und Zusammenhalt als Basis für positive Entwicklung

Relevanz:

zu sein. „Wir sind Vorreiter in vielen politischen Bereichen geworden – vom Mindestlohn über die Pflege bis hin zur Bildung und zur Energiewende. Gerade in schwierigen Zeiten ist es nötig, den Menschen

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit