Land Burgenland forcieren wir mit unserer Sportstrategie Initiativen von Vereinen und unterstützen Gemeinden in ihren Aktivitäten“, erklärte Dorner. Die im Regierungsprogramm verankerte Sportstrategie inkludiert [...] Landesrat. Bürgermeister Günter Schmidt ergänzte: „Ohne der Unterstützung des Landes hätten die Gemeinde und der TC Rohrbach diese Anlage nicht errichten können.“ In Rohrbach ist der dritte Padel-Tennis-Court [...] 2023 wird er vom Tennisclub verwaltet. „Mit Padel-Tennis haben die Sportbegeisterten hier in der Gemeinde ein zusätzliches Sport- und Bewegungsangebot. Ich gratuliere Bürgermeister Günter Schmidt und dem
weitere Modellregion. „Die Basis für eine flächendeckend nachhaltige Energiegewinnung bilden die Gemeinden und Länder. Jede einzelne Kommune muss verantwortungsvolle Energiepolitik betreiben um die Wende [...] sind mittlerweile aktiv. Mit der „Smart Region Kogelberg“ organisiert sich unter Federführung der Gemeinde Draßburg, die als Impulsgeber fungiert, nun eine neue Region. Derzeit wird eine entsprechende A [...] installiert. Die ARGE wird sich aus Draßburg, Baumgarten, Rohrbach, Mattersburg sowie weiteren Gemeinden zusammensetzen. Ihr Ziel ist die nachhaltige, regionsgerechte und umfassende Entwicklung des Bezirkes
sind zweisprachig – kroatisch und deutsch – beschriftet. Das Museum ist im Gemeindehaus in den Räumen des ehemaligen Gemeindeamtes untergebracht. Ihm steht der davorliegende gepflegte Hof, der bei Veranstaltungen
meldete der Leiter der Israelitischen Kultusgemeinde von Wien, Dr. Josef Löwenherz, ... „sämtliche Kultusgemeinden des Burgenlandes (7 größere und 4 kleinere Kultusgemeinden) mit einer jüdischen Bevölkerung [...] Deutschkreutz, Lackenbach und Rechnitz in der Betreuung der Wiener Kultusgemeinde. Im Juli und August folgte die Abwanderung aus den Gemeinden Frauenkirchen und Kobersdorf. Die Mattersburger Juden verließen [...] wurden, so folgte bereits bald die Ausweisung von allen übrigen burgenländischen Juden. Manchen Gemeinden gingen dies nicht schnell genug. Sie wurden von sich aus aktiv, indem sie „ihre“ Juden über die
nnen und -schüler erreicht. E-Bike Kurse in bgld. Gemeinden: 49 Personen wurden geschult. Der Weg zur Verkehrsberuhigung – Ein Leitfaden für Gemeinden: Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem Kuratorium [...] Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) einen Leitfaden für Gemeinden entwickelt, mit dessen Hilfe die Gemeinden das Ziel der innerörtlichen Verkehrsberuhigung leichter planen und ausloten können. Zusätzlich [...] Bezirkshauptmannschaften und Polizeiinspektionen. Zusätzlich wurde auch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden intensiviert: Diesen wird das erforderliche Equipment zur Verfügung gestellt, um in den Kommunen
Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten, und geradezu vorbildhaft sei hier die Stadt Mattersburg, gratulierte Dorner der Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Ingrid Salamon. Diese [...] v. l.) der designierten Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Claudia Schlager, (4. v. l.) und der amtierenden Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Ingrid Salamon, (4. v. r.) sowie [...] Der Sieg ging, für die Umsetzung eines Maßnahmenpakets für klimafreundliche Mobilität, an die Stadtgemeinde Mattersburg. Zudem wurden das schulische Mobilitätsmanagement der Bundeshandelsakademie und B
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] ch Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Katastralgemeinde Leithaprodersdorf zum „Europaschutzgebiet Fronwiesen und Johannesbach“ erklärt werden. LGBl [...] _________________________________________________________ Naturräumliche Beschreibung Das im Gemeindegebiet von Leithaprodersdorf liegende, rund 49 ha umfassende „Europaschutzgebiet Frauenwiesen und J
E-Bike-Trainings in burgenländischen Gemeinden Copyright: Lukas Lorenz Der ÖAMTC bietet in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und mit Unterstützung der Gemeinden - für die Teilnehmer:innen, kostenlose [...] erheitsarbeit tätigen Kräfte, wobei hier unseren Gemeinden eine wesentliche Rolle zukommt. Es ist mir daher auch ein besonderes Anliegen, die Gemeinden zu unterstützen und ihnen Hilfestellung in Fragen [...] Termine findet man unter: www.oeamtc.at/ebike-kurse . Der Weg zur Verkehrsberuhigung - Leitfaden für Gemeinden Der Leitfaden erläutert in kompakter Form verkehrstechnische und rechtliche Grundlagen. Richtig
ngen in Landes-/Gemeindeverwaltung: Digitalisierung ermöglicht einen erleichterten Zugang zu Dienstleistungen (Digitales Amt) und verschafft sowohl der Landes-, Bezirks- und Gemeindeverwaltung als auch [...] Inklusion & ältere Generation (z.B. Durchführen von Workshops in Jugendzentren, Seniorenheimen, Gemeinden) Bereich Wirtschaft: In dieser Stoßrichtung sind die Handlungsfelder Unternehmen (z.B. Aufbau Digital [...] Soziales (z.B. digitale Dokumentation von Patientendaten, Ausbau telemedizinische Versorgung), Gemeinden und Regionen (z.B. Ausbau der E-Government-Dienste), Politik und Verwaltung (z.B. Einführen von