Fischerei- oder Nationalparkgesetze. Vogelschutzrichtlinie Die „ Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten“ – kurz: Vogelschutz-Richtlinie – regelt [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Teil 2 Tagungsband der 36. Schlaininger Gespräche ISBN 978-3-85405-222-7; Euro 19,-- Heft 161: „Schicksalsjahr 1938“ NS-Herrschaft im Burgenland Begleitband zur Ausstellung ISBN 978-3-85405-227-2; Euro [...] Burgenland noch am Meer lag“ Begleitband zur Sonderaustellung; Eisenstadt 2012; ISBN: 978-3-85405-186-2; € 14,-- Heft 143: „Schwimmer in der Wüste“ Auf den Spuren des „Englischen Patienten“ Ladislaus von [...] Sonderausstellung; Eisenstadt 2012; ISBN: 978-3-85405-195-4; € 35,-- Heft 146: "Die Familie Batthyány" Band 2 , Ein österreichisch-ungarisches Magnatengeschlecht vom Ende des Mittelalters bis zur Gegenwart Tagungsband
000 Beratungen und Nachbetreuungskontakte in den vergangenen 20 Jahren. Im Rahmen der diesjährigen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wurde heute, Dienstag, mit einer Fachtagung und anschließendem [...] klicken Sie auf die folgenden Links: 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_1 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_2 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_3 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_4 Bildtext 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_1: [...] 20 Jahre Frauenhaus Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildtext 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_2: Grünen Burgenland-Klubobfrau, Landtagsabgeordnete Anja Haider-Wallner, Frauenhaus Burgenland-Leiterin
den Otter sowie die Minimierung von Maßnahmen, die otterbedingte Schäden am Fischbestand provozieren. 2. Ottermanagement: Einschränkung des durch den Menschen dem Otter in der Kulturlandschaft insbesondere [...] Beraters, der auch in die Umsetzung von otterrelevanten Förderprogrammen wesentlich involviert ist. 2. Förderung von Abwehrmaßnahmen an Teichen, um dem Otter den Zutritt zu den Teichen bestmöglich zu erschweren [...] Otternachweisen an Teichen wie Fließgewässern sowie Dokumentation von Reproduktion und Reproduktionserfolg. 2. Auswertung toter Otter (Todesursache, Populationsparameter, Gesundheitsparameter, Konflikt-Lebensr
Land Burgenland seit 2002 in den unterschiedlichsten Formaten und Sparten vergeben. Bislang wurden 16 Künstlerinnen und sieben Künstler ausgezeichnet. Der Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 [...] an transmedialen Übersetzungen des SciFi-Romans The Ninth Biospherian über das Experiment Biosphere 2. Im Rahmen eines PhD-in-Art erforschte Mayer unter dem Titel Space Un·Settlements Wechselwirkungen zwischen [...] Lebensrealitäten. Zuletzt steuerte er einen Beitrag zu seiner künstlerischen Forschung über Biosphere 2 für das Routledge Handbook of Social Studies of Outer Space bei. Fotonachweis : Ralo Mayer / Bildrecht
Schulchor 1 der Volksschule Bad Sauerbrunn: Claudia Mayer: „Manni Maulwurf“; Renate und Walter Kern: „1,2,3 in einer Nuss“; B. Lins: „Hexe Wackelzahn“ Unterstufenchor des Gymnasiums Neusiedl am See: Aus „Les [...] der großen Nachfrage ein vom KLANGFRÜHLING losgelöstes KLANGfrühlingKIDS-Festival statt. Am 15. und 16. April 2024 waren insgesamt 11 burgenländische Volksschulen auf der Friedensburg Schlaining zu Gast: [...] Gemeinschaft! Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BurgKLANG_1 BurgKLANG_2 BurgKLANG_3 Bildtext BurgKLANG_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l.) mit Mag. Gerhard
Bevölkerung und kurbelt die Wirtschaft an“, betonte Dorner. Während der Bund Handwerksarbeiten mit maximal 2.000 Euro fördert, seien es im Burgenland bis zu 10.000 Euro an Förderung. „Zudem kann man den Handw [...] zweite Teilstück der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Generalsanierung Pinggau – Allhau an der A 2, Sanierungen an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge [...] ge bei Sieggraben an der S 31 sowie weitere Kleinflächenreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2. 11 Mio. Euro fließen in Landesstraßenprojekte. Beispiele sind die Generalssanierung der Hangbrücke
Kilometer radeln und eintragen, werden rund 70 Preise verlost. Als Hauptpreise werden ein 2-tägiger Wellnessurlaub für 2 Personen inklusive Halbpension Plus im Reduce Hotel Vital in Bad Tatzmannsdorf und ein [...] Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, festhielt. Dorner: „Alleine im Jahr 2024 wurden wieder 16 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von mehr als 25 Kilometern und Baukosten von zirka fünf [...] betont Zopf-Renner. Für Schulen gibt es die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ unter dem Motto „woom2school“. Die Schulaktion läuft bis 6. Juni 2025. Schulen können klassenweise teilnehmen. Unter allen
folgenden Links: Burgenland radelt zur Schule 1 Burgenland radelt zur Schule 2 Bildtext Burgenland radelt zur Schule 1 & 2: Verkehrs- und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Mag.a [...] gibt es immer etwas zu gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint im September lockt mit zahlreichem [...] Es geht in erster Linie um den Alltagsradverkehr! Je mehr Menschen aufs Rad umsteigen, desto mehr CO2 kann eingespart werden. Die Anmeldung auf https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich
eingelangt. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und Jugendanwalt Christian Reumann überreichten am Montag, 16. Mai 2022, in der KUGA in Großwarasdorf die Preise. Den ersten Preis durfte Malak Aderounmu aus Ob [...] in Deutschland – sie ist auch eine Jugendpreisträgerin - für ihren Beitrag „montagmorgenbus“. Den 2. Preis durfte Birgit Hofmann-Neuhold aus Oberschützen entgegennehmen; sie hat auch den besten burge [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : Goldenes Kleeblatt_1 Goldenes Kleeblatt_2 Goldenes Kleeblatt_3 Goldenes Kleeblatt_4 Goldenes Kleeblatt_5 Goldenes Kleeblatt_6 Goldenes Kleeblatt_7