nferenz in Bischofshofen (Salzburg). „Seit mehr als 20 Jahren wird über dieses Thema diskutiert, schon 2012 gab es einen einstimmigen Beschluss zur Einführung einer täglichen Turnstunde – von einer Ve
Hausschweine. Österreich ist vorerst von der Afrikanischen Schweinepest (ASP – African Swine Fever) verschont geblieben. Allerdings kommt sie in einigen direkten Nachbarländern vor. Ein Auftreten der Krankheit
Altersgruppen in das Strandbad nach Neusiedl am See ein. Wir wollen Kindern, Eltern und Großeltern eine schöne, interessante Zeit mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Attraktionen bieten", erklärt
Prozent der Kampf gegen die Teuerung weiterhin oberste Priorität. „Wir haben den Wohnkostendeckel schon von Beginn an auf zwei Jahre angelegt, auch der Wärmepreisdeckel wird jetzt verlängert. Wir lassen
Förderung ist sehr gut angelaufen, die Zahlen steigen auch in diesem Bereich. Wir haben im Jahr 2023 schon ein Drittel mehr umfassende Sanierungen und weisen fast doppelt so viele energetische Sanierungen
werden unser Team bestmöglich auf die WM vorbereiten. Eine Weltmeisterschaft ist an und für sich schon etwas ganz besonders, vor heimischem Publikum natürlich umso mehr“, erklärt Trainer Erich Horvath
80.273 Euro erzielt werden, der zur Gänze der Aktion ‚Licht ins Dunkel‘ zugutekommt. Ein großes Dankeschön gilt allen, die mitgesteigert und die Objekte zur Verfügung gestellt haben, und allen Mitarbeiterinnen
n, hat widrigen Umständen zum Trotz erfolgreich um seinen Erhalt gekämpft und begeistert nunmehr schon seit 40 Jahren die Musikfreunde. Die Musikerinnen und Musiker dürfen stolz sein auf zahlreiche Au
Organisationen vor Ort einen riesigen Beitrag leisten, ganz herzlich dafür bedanken, dass wir diesen schönen Teil unserer Kultur pflegen und erfolgreich fortführen können“, so Winkler. Zum Herunterladen der
mitgemacht haben und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz geleistet haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, bei der das Ziel ganz klar ist: Wir wollen bei ‚Österreich radelt‘ Erster werden“