abends öffentlich wieder heimfahren können – und zwar ohne Übernachtung, erklärte Werderits. In Oberwart werde die Minute 15 und 45 als zentraler Abfahrts- und Ankunftszeitpunkt gelten, an der sich andere
auf 5,5 Millionen Euro. Bis auf zwei Firmen kamen alle bauausführenden Betriebe aus den Bezirken Oberwart und Güssing. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Zubau Ratschen
Heinz Peter Krammer, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Kommerzialrat Dr. Alfred Kollar (Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Landtagsabgeordneter Walter Temmel, Prokurist Ing. Gerhard Ploy (Teerag-Asdag
ukrainische Vertriebene die in Quartieren in Pinkafeld, Bad Tatzmannsdorf und Wärterberg im Bezirk Oberwart untergebracht sind. „In dieser Situation ist es selbstverständlich, dass das Burgenland zusammensteht
Burgenland bearbeitet. Mit 1. März 2022 wurden diese Zuständigkeiten von den Bezirkshauptmannschaften Oberwart und Jennersdorf auf die BH Güssing übertragen. Mit 1. Oktober 2022 weiters die Zuständigkeiten von
Jahr über 20 umgesetzt werden. Mit dem heutigen Spatenstich in der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf Bez. Oberwart erfolgte nun der Startschuss für das nächste wichtige kommunale Bauvorhaben, bei dem das Land mit
Ausbildungen für jene Personen, die künftig über die PSB Angehörige pflegen und betreuen werden. In Oberwart nehmen 15 Personen an einem Kurs teil. In Eisenstadt werden 16 Personen diesen Grundkurs im Ausmaß
Güssing, 3. Juni 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Mattersburg, 5. Juni 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Oberwart, 26. Juni 2019, 16 bis 18 Uhr BH Neusiedl, 28. Juni 2019, 12 bis 14 Uhr Eine Terminvereinbarung
wichtige Impulse im Bildungsbereich, etwa mit der Unterstützung des Neubaus des Bildungscampus in Oberwart , der Sanierung von Kindergärten und Volksschulen oder der Erweiterung des FH-Campus in Pinkafeld