Windkraft mit größter Bedachtnahme auf Natur- und Artenschutz erfolgen müssen, sei oberste Prämisse, betont Eisenkopf. „Daher werden auch Vertreter des Naturschutzes und von NGOs eingebunden. Und die Bevölkerung [...] zuständigen Klimaschutzministerin gesetzlich festgeschrieben. Nutzung von Freiflächen nur im Einklang mit Natur- und Landschaftsschutz Österreichweit ist laut dem Regierungsprogramm des Bundes ein Zubau von 11 [...] Ausschluss- und Konfliktkriterien erarbeitet, um sämtliches Konfliktpotential, insbesondere mit dem Naturschutz, der Landwirtschaft, mit dem Landschaftsschutz und nicht zuletzt mit den Interessen der Bevölkerung
tthema. 2019 liegt der Schwerpunkt auf dem aktuellen Bereich Umweltschutz. Das ist ein Schwerpunkt, den ich als Umweltlandesrätinnatürlich besonders begrüße.“ Als Anreiz und Belohnung wurde auch ein
gungen, man muss aber auch viel Überzeugungsarbeit leisten. Dass Bio wichtig ist - für die Natur, die Umwelt, für das Tierwohl und für die eigene Gesundheit -, das muss man ständig transportieren, dann [...] Matthias Grün, GF Pannatura GmbH (v.l.). Bildtext Biofeldtage 2021_3: Beim Rundgang auf dem Ausstellungsgelände der Biofeldtage – hier bei der Sortenschau. V.l.: DI Matthias Grün, GF Pannatura GmbH, LH Hans [...] gemeinsam mit Esterhazy-Generaldirektor Stefan Ottrubay und Matthias Grün, Geschäftsführer der Pannatura GmbH, die Eröffnung vor. „Die Biowende ist ein sehr großes Thema in der Landespolitik, dem wir uns