Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Rot-Goldener Erfolgsweg: top Wirtschaftsdaten und Rekordbeschäftigung!

Relevanz:

Rekordbeschäftigung geschafft. Trotzdem lassen wir auf diesem Weg niemanden zurück. „Mit dem Langzeitarbeitslosenprojekt ‚2. Chance', der Insolvenzstiftung, der Pflegeausbildungsoffensive mit Start im Herbst

Politik, Demokratie und moderne Verwaltung

Relevanz:

Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof zur Korrektur von Bundesgesetzen (ORF und Vollspaltenböden) Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

Leistbares Wohnen

Relevanz:

, etwa bei der Umstellung auf eine Wärmepumpe Förderung von PV-Anlagen für Privathaushalte Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen

Bundespräsidentschaftswahlen

Relevanz:

Die Wahlzeiten werden von den Gemeinden individuell festgesetzt, die Wahllokale müssen jedoch längstens um 17.00 Uhr schließen. Die Regelungen betreffend die Verbotszonen entsprechen jenen bei Nation

Fußgängerausweis

Relevanz:

chauffieren vermehrt ihre Kinder bis kurz vor den Schuleingang. Doch was gut gemeint ist, führt langfristig zu einem mangelhaften Aufbau von Verkehrskompetenz und Eigenverantwortung sowie zu Bewegungsmangel

Alois Kögl als Landesfeuerwehrkommandant wiederbestellt

Relevanz:

auch bei der Erarbeitung des neuen Gesetzes verdienstvoll eingebracht. Ich danke ihm für seine langjährige umsichtige Leitung unserer Feuerwehr und auch dafür, dass er bereit ist, diese große Verantwortung

Referat 5 - Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Sanitätsbehördliche Bewilligungen und Anordnungen, Beratung in sanitätsbehördlichen/medizinischen Belangen und Rechtsauskunft) Öffentliche Gesundheit (Amtsarzt): Kanzlei Amtsarzt: Isabella Groschner – Durchwahl

Cellokonzert im Haydnkonservatorium

Relevanz:

im Alter von sechs Jahren Geige zu spielen, wechselte aber zwei Jahre später zum Cello. Zehn Jahre lang wurde er von Hideo Saito unterrichtet, unter dessen Leitung er auch seinen ersten Auftritt mit dem

Verkehrsverbund Ost-Region - VOR

Relevanz:

jährlich rund eine Milliarde Fahrgäste betraut. Zu den Kernaufgaben gehören die Tarif- und Fahrplangestaltung ebenso wie Kund:innenservice und die Vergabe von Verkehrsdienstleistungen. Zudem werden Regional-

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

die Zerstörung des benachbarten Schlosses mit seiner Holzschindeldeckung befürchtete. Die Synagoge gelangte schließlich im Restitutionsweg in den Besitz der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, die das Gebäude

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit