Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1215 Treffer.

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

Radfahren beinhalten, ist Dorner überzeugt. Derzeit werde am Ausbau eines Radbasisnetzes in allen Bezirken gearbeitet. Und man setze vor allem auch auf den E-Bike-Boom. Aufgrund des großen Erfolges – 2020 [...] Leistung bis zu 500 Euro Förderung geben. Schon derzeit gebe es eine öffentliche E-Tankstelle pro Bezirk; in den kommenden Jahren sollen an allen Landestankstellen sowie allen Park & Ride-Anlagen E-Ladepunkte

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

Im Juni 2021 haben sich die Burgenländerinnen und Burgenländer aus dem Bezirk Güssing im Rahmen einer Volksbefragung für die Modernisierung ihres Kulturzentrums entschieden. Nun hat die Landesimmobilien [...] auch viele neue Gäste nach Güssing. Wir haben uns im Zukunftsplan Burgenland dazu bekannt, in jedem Bezirk ein modernes Kulturzentrum zu schaffen. Es freut mich, dass wir nun den nächsten Schritt in Richtung

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

vergangenen Jahr. Rund die Hälfte davon, nämlich 23,5 Millionen Euro, entfällt auf die drei südlichen Bezirke. Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit als Gebot der Stunde Besonderer Maßnahmen bedarf die Bekämpfung [...] Gesundheits- und Sozialwesen 663 und auf den Verkehr 428. Der Stellenzugang in den drei südlichen Bezirken belief sich 2021 sich mit einem absoluten Plus von 3.889 auf ein relatives in Höhe von 35 Prozent

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

Oktober 2019 in allen Bezirken Informations-Abende stattfinden. Die Auftaktveranstaltung wird gleichzeitig mit dem Start des Modells am 1. Oktober um 19 Uhr in Schattendorf im Bezirk Mattersburg stattfinden

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

Anstellungsmodell für pflegende Angehörige stellte Soziallandesrat Christian Illedits im Zuge seiner Bezirks-Infotour am Donnerstag, 3. Oktober, in Drassmarkt vor. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pflegeservice [...] Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Oberpullendorf, Beate Igler, stand Illedits den mehr als 80 interessierten BesucherInnen anschließend für

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

at/zukunftsplan2030 . Gedruckte Exemplare sind in allen burgenländischen Gemeindeämtern, bei den Bezirks- und Landesbehörden sowie unter der Telefonnummer 057/600-2159 erhältlich. Zum Herunterladen des

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

E-Fahrzeuge um. Vor kurzem wurden 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb für die Sozialämter der Bezirkshauptmannschaften angekauft, somit fahren aktuell bereits mehr als Drittel aller Pkw elektrisch. Auch alle

Serient

Relevanz:

Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien. 1965 Heirat. Übersiedlung ins Burgenland. Ateliergründung in Rohr 91 Bezirk Güssing. Intensive Studien mit den stofflichen und handwerklichen Möglichkeiten der Malerei. Sel

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

ann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Investition in die Zukunft unserer Kinder 

Relevanz:

geschulten Bewegungscoach. Passend dazu wurde die Volksschule Halbturn auch Sieger des heurigen Bezirksfußballturniers – ein Beweis für das große Engagement und den sportlichen Schwerpunkt der Schule. Ein weiterer

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit