Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Brüssel-Besuch: LH-Stv.in Haider-Wallner fordert Unterstützung für burgenländische Bäuerinnen und Bauern

Relevanz:

aus zwei Säulen: der “1. Säule” mit Direktzahlungen an Landwirt:innen, von denen vor allem große Betriebe profitieren, und der “2. Säule” mit Förderungen für die ländliche Entwicklung. Letztere umfasst [...] die diese Leistungen anerkennt, die kleinstrukturierte Landwirtschaft gezielt fördert und unseren Betrieben ein stabiles, faires Einkommen garantiert.“ Eisenstadt, 24. September 2025 Landesmedienservice

Eröffnung des MAM Forschungs- und Entwicklungszentrums in Großhöflein 

Relevanz:

“, unterstrich Eisenkopf. „Sie stehen für den Aufstieg des Burgenlandes und sind heute wichtige Betriebe in der gesamten Region.“ Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erwähnte, dass sich MAM am burgen [...] Land Burgenland im wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr 2021 die heimischen Unternehmen und Betriebe unterstützt. „Alleine im Jahr 2021 hat das Land mehr als 25 Millionen Euro an Förderungen für die

Pflegezentrum Rechnitz feiert zehnjähriges Bestehen

Relevanz:

hen Pflegeangebot.“ DSA Petra Prangl, MBA, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, erklärt: „In unseren Hausgemeinschaften ermöglichen wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine [...] , Soziale Dienste Burgenland GmbH) mit der Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH, DSA Petra Prangl, MBA sowie Johanna Stampf (v.l.) im Pflegezentrum Rechnitz. Bildtext 10 Jahre

LH Doskozil präsentiert neue Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative

Relevanz:

e und Kreative bei sozial- und steuerrechtlichen Anliegen sowie im Bereich Arbeits- und Betriebswirtschaftsrecht unterstützen“. Die Servicestelle ist im Eisenstädter Landhaus angesiedelt und wird von der [...] Burgenland eine neue Servicestelle geschaffen, die in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebswirtschafts- und Steuerrecht beratend tätig ist. Die neue Beratungsstelle wird von Juristin Mag.a Danijela

Green Tech Valley: Erste Betriebe arbeiten an Strategien für den Unternehmenserfolg mit grünen Innovationen

Relevanz:

Anfang des Jahres Teil des weltweit topgerankten Clusters „Green Tech Valley“ mit 300 Green-Tech-Betrieben, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Hochschulen aus dem Bereich innovative Energie- und [...] und Wissenschaft wird den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter stärken. Darunter werden Betriebsansiedelungen forciert und Arbeitsplätze geschaffen. Es geht auch darum, bundesländerübergreifende Kooperationen

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation von neuer Festschrift

Relevanz:

in der Bauwirtschaft gesichert. „Die OSG ist aktuell Partner von über 600 Betrieben im Land. Damit werden heimische Betriebe unterstützt und letztlich viele Arbeitsplätze im Burgenland gesichert“, hieß

Bio-Innovationspreis für Biohof Rohrauer und Weingut Weninger

Relevanz:

Schutz der Bienen ist mir besonderes Anliegen. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass gleich zwei Betriebe bei diesem innovativen Projekt zusammenarbeiten und beide gleichermaßen profitieren – und dass zudem [...] Vater Franz, der 1996 vom Falstaff-Magazin zum „Winzer des Jahres“ gekürt wurde und bereits 2005 den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hatte, das elterliche Weingut in Horitschon. Zuvor hatte

Dorner: „Burgenland radelt“ startet mit 1. Mai

Relevanz:

wird“, betont Dorner. Die Hauptaktion läuft bis 30. September. Im Oktober werden dann die besten Betriebe, Gemeinden, Vereine ausgezeichnet und unter allen TeilnehmerInnnen, die insgesamt 100 Kilometer [...] Die Aktion „Burgenland radelt“ unterstützt die Erreichung dieses ehrgeizigen Ziels. Gemeinden, Betriebe und Vereine können als Veranstalter mitmachen und ihre BürgerInnen, MitarbeiterInnen und Mitglieder

Länderübergreifende Hochwasserprognosen für die Leitha online

Relevanz:

ter Stephan Pernkopf wurde am 14. Juli 2020 bei der Pegelstation in Lanzenkirchen offiziell der Betrieb des neu entwickelten Hochwasserprognosesystems für die Leitha gestartet. Die mehrmals täglich ak [...] Stephan Pernkopf, DI Franz Higer, Hydrologie Niederösterreich, und Landesrat Heinrich Dorner wurde der Betrieb des neu entwickelten Hochwasserprognosesystems für die Leitha offiziell gestartet. Bildtext Hoch

Qualitätsinitiative für Tourismus startet zum vierten Mal: Eine Million Euro Fördermittel für Privatzimmervermieter und gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Relevanz:

Belebungswirkung der Aktion für die heimische Wirtschaft im Bereich der Zulieferer und handwerklichen Betriebe, welche die Maßnahmen umsetzen, sind für mich ausschlaggebend, die ‚Qualitätsinitiative‘ neu aufzulegen“ [...] anderen Aktionen, die wir haben, ein sehr hoher Fördersatz. Wir hoffen, dass dadurch natürlich mehr Betriebe angeregt werden, hier zu investieren.“ Anträge können ab 14. Oktober 2019 bis zum 14. Februar 2020

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit