Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Burgenland erhöht die Schlagzahl auf dem Weg zu Klimaneutralität und Energieautarkie 

Relevanz:

Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bereits 2030 klimaneutral und energieautark zu sein. Der Krieg in der Ukraine und die Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland und anderen osteuropäischen [...] stand Stephan Sharma heute, Donnerstag, die Details. Verfahren vereinfachen „Das Burgenland hat bereits im Vorjahr definiert, bis 2030 klimaneutral, energie- und preisunabhängig zu sein. Die Geschehnisse [...] Sektor der Erneuerbaren Energien eine Sonderstellung und die besten Voraussetzungen. „Wir haben bereits im letzten Jahr mit der Energie Burgenland begonnen, in diesem Bereich massiv zu investieren und

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

Projekt- und Veranstaltungsreigen des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 ist nunmehr um ein breitenwirksames Kulturangebot reicher: Im Rahmen einer Initiative des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland [...] Burgenland um eine Sonderförderung angesucht. Im Sinne eines zielgerichteten Mitteleinsatzes wurde bereits vorab erhoben, dass sich 36 Büchereien, vom Seewinkel bis nach Jennersdorf, an diesem Projekt beteiligen [...] und www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bibliotheken . Burgenländische Bibliotheken bieten breite Angebotspalette Mit rund 125.000 Besucherinnen und Besuchern und rund 300.000 Entlehnungen jährlich

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport

Relevanz:

Zukunft blicken, dann werden vollautomatisierte Shuttle beispielsweise als Zubringer zum Bahnhof bereits verbreitet sein und so eine Lücke in der öffentlichen Mobilitätskette schließen. Wichtig ist, dafür g [...] steigende Bedeutung des Fußverkehrs ist auch in unserer Gesamtverkehrsstrategie abgebildet. So werden bereits Fuß- und Radverkehrschecks mit Fokus auf Haltestellen durchgeführt, Richtlinien für Verkehrsberuhigung [...] Volksschule Leithaprodersdorf für das Projekt Bewegungsaktiv zur Schule prämiert sowie der BiciBus Breitenbrunn und die Burgenland Card. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

Schönste ist, dass es für uns nun endlich mit den Vorbereitungen losgehen konnte, dass man wieder mit einem Ensemble proben und konkrete Events vorbereiten kann.“ Der Kultur Sommer Güssing findet aufgrund [...] statt als ursprünglich geplant: Seine Theater-Inszenierung („Arsen und Spitzenhäubchen“) musste bereits im Frühjahr neuerlich auf das Folgejahr verschoben werden. Umso spektakulärer ist das Programm, das [...] 2024 verlängert Eine weitere Entscheidung für den Kulturstandort Güssing wurde seitens des Landes bereits getroffen: Nachdem im Vorjahr der Güssinger Kultur Sommer in die Kulturbetriebe Burgenland übernommen

Commerzialbank Mattersburg - Land unterstützt die Betroffenen mit umfangreichen Maßnahmen

Relevanz:

Landesregierung seien 250 MitarbeiterInnen betroffen. Längere Öffnungszeiten in den Banken Man habe bereits Gespräche mit Banken geführt und längere Öffnungszeiten angeregt. Bank Burgenland und Erste Bank [...] sofort in Betrieb und unter 057600-2465 erreichbar. Falls nötig, steht auch die AK für Beratungen bereit. Firmenberatung durch WiBuG unter Hotline 059010-210 Unterstützung gibt es auch für Firmen bei der [...] weitergeführt werde die Fußballakademie in Mattersburg, an der das Land mit 40 % beteiligt ist. Man habe bereits in der Vergangenheit die Schaffung einer neuen Struktur für die Akademie ins Auge gefasst; diese

FH Burgenland: Corona-Studienjahr bravourös gemeistert, positiver Ausblick in die Zukunft

Relevanz:

durch den Bund Sorgen bereitet Pehm und Ettl-Huber indes die fehlende Abgeltung der jährlichen Teuerung durch den Bund; zwischen Inflation und der Studienplatzförderung klaffe bereits eine Lücke von mehr [...] mit dem kommenden Studienjahr“, unterstreicht Winkler. Die Forderung einer fairen Finanzierung sei bereits von der LH-Konferenz, der FH-Konferenz und von Wirtschaft, AK und Industrie an den Bund gerichtet [...] hatte die FH mit 4.656, das sind um 11,5% mehr als im Vorjahr, so viele Studierende, noch nie ein so breites Angebot mit 60 Ausbildungsprogrammen und mit rund 2.700 auch noch nie so viele Bewerbungen um einen

VHA 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur

Relevanz:

Siedlungserschließung zurechenbar sein. Wege mit Fahrbahnbreiten über 3,5 m sind nicht förderbar, ausgenommen Brücken, Ausweichen und eventuelle Zusatzbreiten gemäß den Richtlinien und Vorschriften für das [...] bliche Erschließung ist, oder die ausschließliche Erschließung von Waldgebieten, oder reine Rad-, Reit- oder Gehwege sind nicht förderbar. Ebenso ist eine eigenständige außerlandwirtschaftliche Betriebs- [...] das Straßenwesen (RVS). Dabei ist eine Zusatzbreite auf Geländeeinschnitte und -anschnitte und zwar auf das sachlich technische Mindesterfordernis zu begrenzen. Eine Instandsetzung ist nur bei solchen Wegen

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

nutzen. „Um dem Bodenverbrauch entgegenzuwirken, hat das Land Burgenland in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Maßnahmen in die Wege geleitet und Initiativen mit Vorbildwirkung gesetzt. Die von [...] weiterer wichtiger Schritt, um Bodenversiegelung hintanzuhalten“, betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation in Eisenstadt. Die Bodenversiegelung stellt eine ernsthafte ökologische Her [...] gentur Burgenland Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits und ergänzt: "Durch die kostenlose Bereitstellung unserer Plattform möchten wir dazu beitragen, dass leerstehende Gewerbeobjekte sinnvoll genutzt

Schuldenberatung

Relevanz:

(hinter Landhaus-alt) E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag - Freitag von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057-600/2149 Schuldenberatung Burgenland Außenstelle Süd Hauptplatz [...] haft) E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Außenstelle Süd Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 057-600/4555 provisorische Referatsleiterin: Mag. a Dr. in Michaela [...] in finanzielle Bedrängnis geraten sind, kostenlos Rat und Hilfe bietet. Eine Beratung bei der Vorbereitung und Abwicklung eines Entschuldungsverfahrens erhalten ausschließlich überschuldete unselbstständig

Polizeiinspektion St. Margarethen bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

Mitarbeitern der Polizeiinspektion St. Margarethen bei „Burgenland radelt“ aktiv dabei, sie sind bereits gut 2.900 Kilometer mit dem Rad gefahren. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet jedes Jahr in den [...] Holzmann ist mindestens an zehn Tagen im Mai und im Juni zur Arbeit gefahren und hat seinen Gutschein bereits erhalten. „Um das Radfahren attraktiver zu machen, bringen wir schon seit einiger Zeit die Radin [...] Zulauf ist sehr erfreulich. Bislang haben 3.054 Personen an der Aktion teilgenommen. Damit wurde bereits zum sechsten Mal in Folge der Rekord des jeweiligen Vorjahres gebrochen. Mit diesem Ergebnis liegt

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit