Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
als in Österreich und auf EU-Ebene. Wenngleich das Burgenland seit nunmehr fast 20 Jahren von EU-Förderungen profitiert, hat sich in der Bevölkerung kein „Gewöhnungseffekt“ eingestellt. Nach wie vor ist die [...] vielen Bereichen zu einer Modellregion entwickeln. Seit 1995 hat das Burgenland massiv von den Förderungen profitiert. Um die burgenländische Wirtschaft weiterhin anzukurbeln, neue Arbeitsplätze zu schaffen
Musik Morgen 24 Anlässlich 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch wurde 2022 erstmals ein Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusiker*innen, die an burgenländischen Ausbildungsinstitutionen lernen, ausgeschrieben [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Landeslehrer*innen lt. § 16 Abs. 4 LDHG Abwicklung folgender Förderungen: Zweckzuschüsse für Gemeinden zum Schulbau (Schulbauprogramm) Sonstige Förderungen im Bildungsbereich (Mietzinszuschüsse für kircheneigene [...] Schüler*innen an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen gemäß Schülerbeihilfengesetz 1983 Förderung gemäß Bildungsinvestitionsgesetz sofern diese nicht in die Zuständigkeit der Bildungsdirektion fallen
Fortbildung bei diesem vom Land Burgenland und der Ärztekammer für Burgenland getragenen Fonds um eine Förderung ansuchen. Nun gibt es – zusätzlich zu diesen Einzelförderungen – eine Kooperation mit dem Forum [...] Burgenländern weiterhin eine bestmögliche Versorgung zu garantieren. Fortbildungsprogramm sowie Förderung von Prüfungsgebühren und Kurskosten Konkret vereinbarte das Kuratorium des Karl-Stix-Fonds gemeinsam [...] Fachverlag. Umfassende Gesundheitsoffensive im Zukunftsplan 2030 fortgesetzt Diese Neugestaltung der Förderung von Ärztefortbildung ist nur eine der zahlreichen Maßnahmen der burgenländischen Gesundheitsoffensive
Schlüssel von ca. 68 Prozent (Bund), 20 Prozent (Länder) und 12 Prozent (Gemeinden) verteilt. Die Forderung der Länder an den Bund sieht ab dem kommenden Finanzjahr eine Verteilung von ca. 60,5 Prozent (Bund) [...] künftigen Kriterien des Österreichischen Stabilitätspaktes In diesem Zusammenhang ist auch die weitere Forderung der Länder nach rascher Klärung der zukünftigen Kriterien des Österreichischen Stabilitätspaktes [...] Thema wie die Weiterentwicklung der Fachhochschulen. Die FinanzreferentInnen richten dabei eine Forderung an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zum Ausgleich für die durch die aktuellen
sportlichen Geschichte des Landes. Förderungen des Landessportbeirates In der letzten Sitzung Anfang Dezember 2019 wurden 78 Förderansuchen positiv behandelt. Es wurden Förderungen über 280.000 Euro beschlossen [...] der Sportanlage des SC Neusiedl am See wurden 70.000 Euro ausgeschüttet. Aufnahme in die Sportförderungsrichtlinien Die Sportart "Kraftdreikampf" erfüllt die burgenländischen Sportförderkriterien und wurde
damit im Zusammenhang stehende Betriebsprüfungen; Finanzausgleich, Geld-, Kredit- und Bankwesen; Förderungen, sonstige finanzielle Leistungen sowie Einnahmen im Zusammenhang mit der in Anlage 1 genannten [...] Dentisten; Kurortewesen und natürliche Heilvorkommen; Angelegenheiten des Tourismus einschließlich der Förderung; Ausbau von See- und Freibädern; Camping- und Mobilheimwesen; Aufsicht über den Landesverband „ [...] Studienförderung für die Studierenden der Studien aller Kunstrichtungen; Landesmuseen; Heimatmuseen; Förderung der Natur- und Geisteswissenschaften, der Archäologie und der Volkskunde; Bodendenkmalpflege; Heimat-