Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Seefestspiele Mörbisch 2024: „My Fair Lady – Das Musical / Themse trifft Neusiedler See: Bei den Seefestspielen Mörbisch entführt der Musical-Klassiker „My Fair Lady” 2024 ins pulsierende London 

Relevanz:

folgenden Links: MyFairLady_1 MyFairLady_2 MyFairLady_3 Bildtext MyFairLady_1: Simon Eichenberger, Mark Seibert, Anna Rosa Döller und Alfons Haider (v.l.). Bildtext MyFairLady_2: Mark Seibert, Anna Rosa Döller [...] Sonderveranstaltungen: Die Starnacht am Neusiedler See: 31.05. & 01.06. Zucchero: 15.07. Die Schlagerparty: 16. & 17.07. James Blunt: 30.07. Für Tickets und Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.seefes

Zusammenspiel der Rettungskräfte rettete Baby Raphael nach Herzstillstand das Leben

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lebensrettung_Raphael_1 Lebensrettung_Raphael_2 Bildtext Lebensrettung_Raphael_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich gemeinsam mit Raphael [...] g sowie den LSZ-Mitarbeitern Judith Pogatsch und Stefan Breithofer. Bildtext Lebensrettung_Raphael_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Philipp und Marianne Jagschitz mit Sohn Raphael, Notärztin Angelika [...] Martin Strobl vom Roten Kreuz Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

österreichischen Mannschaft gegen Frankreich. Am 7. Juni und am 14. Juni finden jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr Führungen mit Kurator Vukics statt. Dieser ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Leiberl die Geschichte schrieben 1 Leiberl die Geschichte schrieben 2 Leiberl die Geschichte schrieben 3 Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 1: Stehend von links: Franz [...] Didi Kühbauer, Hannes Pleva, Gyuri Garics und Florian Klein. Bildtext Leiberl die Geschichte schrieben 2: Gyuri Garics überreichte Landesrat Heinrich Dorner eines seiner Trikots vom Nationalteam und signierte

Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport

Relevanz:

unsere Züge fahren heute mit 100 Prozent grünen Bahnstrom und sparen so insgesamt rund 4,2 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein. Neben der laufenden Ausweitung unseres Verkehrsangebotes im Nah- [...] s Mobilitätsmanagement“ ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

CERAMICO Stoob: breites Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: CERAMICO Stoob 1 CERAMICO Stoob 2 CERAMICO Stoob 3 CERAMICO Stoob 4 Bildtext Ceramico 1 & 2: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und S [...] Die Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau in Stoob lädt am 16. Juni, von 10 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür. Die 4-jährige Fachschule lehrt die Techniken und handwerklichen Fertigkeiten

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

Gastrobereich LBS Eisenstadt 2 Bildtext Gastrobereich LBS Eisenstadt 1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Lehrlingen der Berufsschule. Bildtext Gastrobereich LBS Eisenstadt 2 : Bildungslandesrätin Daniela [...] Im Schuljahr 2021/22 werden 120 Tourismuslehrlinge ausgebildet. Davon sind 26 Restaurantfachleute, 16 Gastronomiefachleute und 78 Köchinnen und Köche in drei beziehungsweise vier Lehrjahren ausgebildet

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

in fünf Phasen neben der bereits laufenden Verdoppelung der Katastrophenstützpunkten von sieben auf 16 unter anderem den Ankauf von multifunktionalen Teleskopladern und Notstromaggregaten und die Einrichtung [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Blackout_Plan_Schulen_1 Blackout_Plan_Schulen_2 Bildtext Blackout_Plan_Schulen_1: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Blackout_Plan_Schulen_2: Bevölkerungsschutz-Präsident Mag. Herbert Wagner, Elisabeth Szuppin, Direktorin des Schulzentrums Purbach

Vom Broadway ins Burgenland: Musical Güssing bringt „Kinky Boots“ zur Aufführung

Relevanz:

Güssing1 Musical Güssing2 Musicel Güssing3 Bildtext Musical Güssing1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Musical Güssing-Intendantin Marianne Resetarits (v.r.). Bildtext Musical Güssing2: Künstler Paul Mühlbauer [...] Güssing. Der Burghof wird zur Tribüne und die Burg zur Kulisse. 28 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren zeigen die Geschichte der drei Musketiere mit ihrem Leitsatz „Einer für Alle und Alle für Einen“

„Tag der Selbsthilfe“ in Eisenstadt

Relevanz:

Am Samstag, den 2. April 2022, fand im Kulturzentrum Eisenstadt der „Tag der Selbsthilfe“ statt. Thema des Tages war „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. Ziel war es, Politik, Gesundheitswesen und S [...] werden. Der Landeshauptmann verwies auch auf die Umfrage „G’sund im Burgenland“. Bislang sind rund 16.000 Fragebögen retourniert worden. Mit dieser Umfrage werde ein Meinungsbild der BurgenländerInnen [...] Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 2. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben

Relevanz:

Baustelleneinrichtungen für eine bestimmte Zeit, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens 2 Wochen, Einrichtungen zur Wartung oder Kontrolle behördlich genehmigter Anlagen, Hochständen und Ansitzen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit