Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene stellen" ergab 777 Treffer.

Burgenländische Gesundheitstage - erste Termine ab November 2022

Relevanz:

geht es um die Ausbildung des benötigten Personals in Medizin und Pflege, die Besetzung der offenen Ärztestellen im niedergelassenen Bereich wie auch in den Spitälern, um Investitionen in die Krankenhäuser [...] Projekt wurde am Dienstag, dem 20. September 2022, in einer Pressekonferenz in Bad Tatzmannsdorf vorgestellt. „Gesundheit ist unser höchstes Gut. Die Gesundheitsversorgung wird das bestimmende Thema für die [...] dreitägiger Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik- und Workshop-Programm. Kooperationspartner des Landes sind die Österreichische

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Naturpark-Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller, Obmann-Stellvertreterin Ulrika Kitzinger und Prokurist [...] Burgenland ein gesamttouristisches Konzept erstellt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der gemeinsamen Gleichenfeier mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die ergänzte: „Die [...] ebenfalls anwesend waren Naturpark-Obmann Bürgermeister Kurt Fischer, sein Stellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller, seine Stellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Naturpark-Geschäftsführerin Marlene

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

lung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden Stelle eingebracht werden. Die Bewilligende Stelle hat den Stichtag bekanntzugeben, zu welchem die bis dahin [...] ganzer Landstriche und der zunehmenden Verwaldung offener Kulturlandschaften. Förderungsgegenstand Planung (z. B. Almwirtschaftspläne), Wiederherstellung und Entwicklung von Kulturlandschaftsflächen, z.B [...] 70% für Vorhaben betreffend die Erstellung von Bewirtschaftungssplänen sowie die Erarbeitung von Studien/ Grundlagearbeiten für Kulturlandschaftserhaltung-/Wiederherstellung. Förderungen für wettbewerbsrelevante

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

und staatlichen Anlaufstellen. Alles in allem geballte Kompetenz und Frauenpower in einer Person – und das alles für die Mädchen im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Frauenstrategie, die wir im vergangenen Jahr präsentiert haben, sehr wichtig war“, stellte die Landeshauptmann-Stellvertreterin fest. Als MonA-Net gegründet wurde, sei es österreichweit das erste Projekt in [...] Preis_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (links im Bild) mit der Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022, Jutta Zagler Bildtext Rosa Jochmann Preis_3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

getestet. In Summe wurden ca. 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt. Aktuell laufen bereits die Abstimmungen mit den Seeanrainergemeinden und Stakeholdern für die [...] des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wurde im Juli 2022 die Seemanagement Burgenland GmbH gegründet. Sie soll das Schilf- und Sc [...] geholt, Schilfkanäle erneuert und neuerrichtet und so der Wasseraustausch zwischen Schilfgürtel und offener Wasserfläche gewährleistet werden. Schlamm- und Schilfbeseitigung ist wichtiger Beitrag zum Erhalt

Nachhaltig und sozial: 6. Sonnenmarkt und Sonnencafé in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

Geschäftsmodell die Armut, sorgen für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und dafür, dass mit einem offenen und positiven Umgang jede Stigmatisierung vermieden wird. Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit [...] allem Produkte, die sich nahe an der Mindesthaltbarkeit befinden, Saisonwaren oder überschüssige Bestellungen. Nach sorgfältiger Sortierung und Aufbereitung werden die Waren im Sonnenmarkt zu Preisen angeboten [...] Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsprodukte billiger zu kaufen als im normalen Handel. Einen Antrag stellen können alle Burgenländer*innen, deren Nettoeinkommen bei maximal 1.392 Euro pro Monat für eine E

Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

Krebs-Todesfälle wäre durch bessere Annahme der Vorsorgeangebote vermeidbar gewesen“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf in ihrer Funktion als Pink Ribbon-Botschafterin und möchte verstärkt [...] gerufen. All die Aktionen von Einzelpersonen, Organisationen und Vereinen haben dazu beigetragen, offener über das Thema Brustkrebs zu sprechen. Patientinnen müssen sich weniger verstecken. „Bei meinen Besuchen [...] werden besser – aufgrund der Therapien und nicht aufgrund des Angebots der Vorsorgeuntersuchung“, stellt Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, fest und ergänzt: „In Österreich haben wir

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

g der Kampagne war die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl/See, die auch die burgenländische Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt und damit Anlaufstelle No.1 beim Thema K.O.-Tropfen [...] Schattenseiten. Auch im Burgenland sind K.O.-Tropfen ein immer größer werdendes Problem, stellte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Mittwoch bei der Kampagnenpräsentation fest. „Auch die aktuellen [...] der heutigen Vorstellung der neuen landesweiten Kampagne „Behalte die K.O.ntrolle“ einen weiteren wichtigen Schritt im Bereich des Gewaltschutzes, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Wichtige

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

erfolgreiche Entwicklung braucht. Die Stärkung der offenen Jugendarbeit österreichweit sollen mit einem entsprechenden Programm und Angeboten sichergestellt und ausgeweitet werden. Darunter fällt die Nutzung [...] Jugend-Staatssekretärin, Claudia Plakolm – für die die Teilnahme an der Konferenz eine Premiere darstellte. Parallel dazu fand die 3. Österreichische Jugendkonferenz und der Jugenddialog statt. Die Ergebnisse [...] se aus der diesjährigen Konferenz“, sagte Landesrätin Winkler. Christoph Wiederkehr, Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesjugendrat von Wien: „Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam viele Beschlüsse

Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg

Relevanz:

ihren weiteren Lebens- und Ausbildungsweg entsprechend ihren Wünschen und Vorstellungen einzuschlagen: „Die Welt steht euch offen. Wichtig ist, dass Ihr Eure Stärken und Eure Interessen einbringt und das

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit