ukrainische Vertriebene die in Quartieren in Pinkafeld, Bad Tatzmannsdorf und Wärterberg im Bezirk Oberwart untergebracht sind. „In dieser Situation ist es selbstverständlich, dass das Burgenland zusammensteht
Heinz Peter Krammer, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Kommerzialrat Dr. Alfred Kollar (Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Landtagsabgeordneter Walter Temmel, Prokurist Ing. Gerhard Ploy (Teerag-Asdag
wurde das bislang von einem privaten Verein betriebene Frauenhaus gemeinsam mit dem Sozialhaus Oberwart in den Psychosozialen Dienst Burgenland eingegliedert. „Damit ist eine langfristige und nachhaltige
Jahr über 20 umgesetzt werden. Mit dem heutigen Spatenstich in der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf Bez. Oberwart erfolgte nun der Startschuss für das nächste wichtige kommunale Bauvorhaben, bei dem das Land mit
Neuregelung bereits eine offene Planstelle nachbesetzen.“ Nach erfolgreichem Probebetrieb im Krankenhaus Oberwart wurden die Akutordinationen Anfang April 2018 flächendeckend im Burgenland ausgerollt. Akutordinationen
Ausbildungen für jene Personen, die künftig über die PSB Angehörige pflegen und betreuen werden. In Oberwart nehmen 15 Personen an einem Kurs teil. In Eisenstadt werden 16 Personen diesen Grundkurs im Ausmaß
ist ein wichtiger Punkt im Regierungsprogramm. Mit dem „ Haus der Volksgruppen Burgenland “ in Oberwart wird ein einzigartiger Ort der Begegnung geschaff en, der dem harmonischen Miteinander aller Vo
Güssing, 3. Juni 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Mattersburg, 5. Juni 2019, 16.30 bis 18.30 Uhr BH Oberwart, 26. Juni 2019, 16 bis 18 Uhr BH Neusiedl, 28. Juni 2019, 12 bis 14 Uhr Eine Terminvereinbarung
wichtige Impulse im Bildungsbereich, etwa mit der Unterstützung des Neubaus des Bildungscampus in Oberwart , der Sanierung von Kindergärten und Volksschulen oder der Erweiterung des FH-Campus in Pinkafeld