Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1051 Treffer.

Gemeinde Gols feiert 30 Jahre Freischwimmbad mit zünftigem Fest

Relevanz:

Speedrutsche, Wildwasserströmungskanal, Schwalldusche, ein 25 Meter-Sportbecken und ein schöner Kleinkinderbereich garantieren ein schönes und abwechslungsreiches Badevergnügen für die ganze Familie. Wie auf

Wirtschaftsagentur Burgenland lud zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland

Relevanz:

wettbewerbsfähiger zu machen. Wir wollen unser Netzwerk auf Landesebene zur Verfügung stellen, damit auch kleine und mittlere Unternehmen an großen Forschungskooperationen partizipieren können“, so Wirtschaftslandesrat

Bad Tatzmannsdorf: Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Relevanz:

n. Diese sind mit diesem neuen Gebäude gegeben. Die Kinder aus Bad Tatzmannsdorf können nun von kleinauf bis zum Ende der Volksschule in gewohnter Umgebung die ersten Bildungseinrichtungen besuchen. Es

Filme und Webinare

Relevanz:

Schutz vor MKS Information Blauzungenkrankheit beim Rind 2025 Update zur Blauzungenkrankheit bei kleinen Wiederkäuern Information Blauzungenkrankheit 2024: Erfahrungsberichte aus der Moderhinke Version

Referat Gesamtverkehrskoordination

Relevanz:

Telefon: 057-600/2670 E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Referatsleiter DI Hannes Klein Telefon: 057-600/2531 E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Koordinierende

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Zuge des 30-jährigen Jubiläums der Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Astrid Eisenkopf heute, Donnerstag, eine weitere Jubiläumsförderung in der Höhe von 1.000 Euro als kleine Anerkennung für die unbezahlbare Arbeit, die das Team tagtäglich für die Frauen im Bezirk Güssing

Das Hügelgräberfeld im Schandorfer Wald

Relevanz:

ungsgrab mit einer annähernd quadratischen Grabkammer aus größeren Bruchsteinen barg. Bei den kleinteilig zerscherbt vorgefundenen Keramikgefäßen handelt es sich um rot-schwarz bemalte und schwarz gebrannte

Wirtschaftsagentur Burgenland lud zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland

Relevanz:

Teilaspekte der grünen Transformation behandelt. Das Green Tech Valley gilt als verlässlicher Partner für Klein- und Mittelbetriebe in Forschungsprojekten und gibt Start-Ups die notwendige Hilfeleistung für die

Land Burgenland fördert auch in Zukunft Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen 

Relevanz:

allem sichere Radinfrastruktur. Damit wollen wir in Kombination mit Radfahrkursen schon unseren Kleinsten Lust aufs Radeln zu machen, Radfahren im Alltag verankern und somit österreichweit eine Vorreiterrolle

Burgenländische Sozial- und Wohnbaupolitik als Vorbild auf europäischer Ebene 

Relevanz:

jeden Einzelnen erklärt. Einhergehend mit entsprechenden Förderungen wird das funktionieren – im Kleinen und genauso im Großen“, so Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit