Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1074 Treffer.

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

Vernetzung der Erwachsenenbildungseinrichtungen notwendig. Die sei eine riesige Herausforderung. Im kleinen Rahmen sei man schon dabei, dies umzusetzen. Wichtig sei auch, zu bedenken, dass "Qualität kostet"

Wald

Relevanz:

higen Laub- und Mischwald. Der Burgenländische Wald ist zum überwiegenden Teil in der Hand von kleineren Waldbauern; nur ein Viertel des Waldes steht im Eigentum von größeren Forstbetrieben. Der Wald ist

Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof

Relevanz:

Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes von Mönchhof ist ein kleiner Rest der ehemaligen Hutweide erhalten geblieben. KG. Mönchhof, LGBI. 11/1988 Das durch Materialabtrag

Naturschutzgebiet Waldteich Deutschkreutz

Relevanz:

28/1979 Am Südrand des Kreutzer Waldes lichtet sich der sonst geschlossene Waldbestand zu einer kleinen, reich strukturierten Feuchtlandschaft. Die Senke des ehemals wasserführenden Waldteiches befindet

Lahnbach Deutschkaltenbrunn

Relevanz:

Wasserfläche des Lahnbaches kann an mehreren Stellen die Gelbe Teichrose und die freischwimmende Kleine Wasserlinse angetroffen werden; die freie Wasserfläche der schnell fließenden Lafnitz ist hingegen

Literaturliste

Relevanz:

alle Geheimnise lüften können, bevor es zu spät ist? Ein abenteuerliches Bilderbuch für große und kleine Entdecker*innen. Izagirre, Koldo und Olariaga, Antton: „Schmutzige Füße“, Alibri 2016. Zur Mittagszeit [...] die Protagonistin des Buches hat eine Geschichte zu erzählen... Dieses etwas andere Kinderbuch für kleine und große Leser wirft auf fast poetische Weise einen Blick auf das Leben verschiedener Einwanderer [...] Egoismus haben kann. Brokowski-Shekete, Florence: "Mist, die versteht mich ja!", Orlanda 2020 Die kleine Florence, geboren in Hamburg als Kind nigerianischer Eltern, wird Ende der 60er Jahre in Buxtehude

StartUp Burgenland: Gründergeist als Wachstumsmotor - Fünfter Accelerator-Durchlauf zeigt Innovationskraft des Landes

Relevanz:

mit dem Innovationsschwerpunkt der FTI-Strategie verzahnt werden. Ziel ist es, Gründungsteams und kleinen Unternehmen den Weg zur Innovationsförderung zu erleichtern – mit kostenloser Beratung, finanzieller [...] Balmung: KI-Software aus dem Burgenland spart KMUs über zwei Drittel der Büroarbeit Österreichische Klein- und Mittelbetriebe (KMU) müssen jede Woche im Schnitt 19,3 Arbeitsstunden für Bürokratie aufwenden

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

positiven Rückmeldung die Informationen und Bedingungen in der Zuschrift. Kulturlogo groß - Kulturlogo klein Beachten Sie bitte auch, dass für gewisse Programme ein Nachweis der widmungsgemäßen Verwendung zu [...] zu weiteren österreichischen Fördermöglichkeiten erhalten Sie über das Transparenzportal . Eine kleine Auswahl an dort angeführten Fördermöglichkeiten finden Sie auch hier . Übersicht zu den Fristen Frist

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Bauvorhaben für das KUZ Mattersburg wurde bewusst mittels Einzelausschreibungen abgewickelt, um auch den Klein- und Mittelbetrieben der Region eine Angebotslegung zu ermöglichen. Insgesamt waren 16 burgenländische [...] Personen Kapazität des Literaturhauses 70 Personen Gesamtfassungsvermögen des Gebäudes 700 Personen kleiner Veranstaltungssaal im Obergeschoss 100 m2 Nutzfläche 4.750 m² Betonbau 5.200 m³ Bewehrungsstahl 500

LR Dorner lobt großartige Nachwuchsarbeit bei burgenländischen Blaulichtorganisationen

Relevanz:

sind“, lobte der Landesrat die jungen Heldinnen und Helden. Als Dankeschön gab es für alle ein kleines Geschenk, den Gratis-Tageseintritt in die Sonnentherme, Getränke und Eis. Besonderes Highlight war

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit