und Agrarbehörde Referat Wasser- und Abfallrecht Referat Naturschutzrecht Servicestelle Jagd und Fischerei Referat Agrarrecht und Agrarbehörde Referatsleiter: Mag. Bernhard Wappel Tel.: 057-600/2363 e-mail:
Berufsorientierung Experimente und Versuche, die für Mädchen in elementaren Bildungseinrichtungen spezifisch aufbereitet wurden“, sagte Schneeweiß. „Das Projekt kann als Erfolg gewertet werden. Denn allein
weiter erhöht. Lösungen für den Fachkräftemangel: Zusammenarbeit und Förderung In Zeiten des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels ist eine gezielte Fachkräfteförderung unerlässlich
um Synergien zu schaffen, Kooperationsmöglichkeiten mit den Trägern auszuloten und ein zielgruppenspezifisches Angebot zu erstellen“, so Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
der Rosa-Jochmann-Preis, mit dem jedes Jahr eine Frau für ihr herausragendes Engagement in einem spezifischen Bereich ausgezeichnet wird. Mit dem Stipendium für Chancengleichheit des Landes Burgenland wurde
Astrid Eisenkopf bei der Gala. Eisenkopf verwies im Rahmen der „Pink Ribbon“-Gala auf das frauenspezifische Gesundheitsangebot im Burgenland: „Im Burgenland bemühen wir uns seit vielen Jahren um ein optimales
(Bildungsdirektion Burgenland), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Kurt Fischer (Baumgarten), Bürgermeister Christoph Haider (Draßburg), Karin Vukman-Artner (Bildungsdirektion
ist wesentlich, dass die Bundesförderung flexibler verwendet werden kann im Hinblick auf die topografische Situation, dass es zu einer Vereinfachung der Abwicklung kommt und dass eine nachhaltige Absicherung
Hotels, Gasthäusern, Heurigen und Hofläden zu ihrem Wirkungskreis. Begleitung der Bio-Wende mit themenspezifischen Bildungsangeboten „Unser Anliegen war es immer, die verschiedenen Prozesse zu begleiten und